--> -->
26.07.2022 | (rsn) – Hochmotiviert ist Liane Lippert (Team DSM) in die 3. Etappe der Tour de France Femmes avec Zwift gestartet. Diesen 26. Juli hatte sie sich rot angestrichen, das Finale in Épernay mit seinen steilen Rampen und dem Kicker zur Ziellinie war ihr auf den Leib geschneidert. Doch anstatt über einen Sieg zu jubeln, saß Lippert nach dem Rennen tief enttäuscht und frustriert auf dem Heimtrainer, als sie mit radsport-news.com sprach.
"Ich wusste, dass das heute meine Chance ist, und die wollte ich unbedingt nutzen. Ich wollte mindestens aufs Podium, aber das große Ziel heute war, zu gewinnen. Und dann ist alles in Bruchteilen einer Sekunde vorbei", sagte die 24-jährige Friedrichshafenerin.
___STEADY_PAYWALL___ Ein Sturz in einer Linkskurve in der Ortschaft Mutigny rund 15 Kilometer vor dem Tagesziel ließ den Traum vom Tour-Etappensieg platzen. Dabei hatte zuvor alles so gut ausgesehen: Lippert fuhr gut positioniert in die 12 Prozent steile 900-Meter-Rampe Cote de Mutigny ein und präsentierte sich dort stark, kletterte in vorderster Reihe den Anstieg hinauf, an dem Julian Alaphilippe vor drei Jahren sein Solo zum Etappensieg und ins Gelbe Trikot gestartet hatte.
Nach der Kuppe fuhr sie an zweiter Stelle der Gruppe hinter der starken Niederländerin Demi Vollering (SD Worx), als die plötzlich in einer Linkskurve wegrutschte. Lippert versuchte zu reagieren, doch auch ihr schmierte dabei das Vorderrad weg.
Seelischer Schmerz stärker, als physischer Schmerz
"Es schmerzt seelisch mehr als körperlich. Ich war bei den Besten und hatte heute auf jeden Fall die Beine. Ich hatte alles unter Kontrolle, war am Berg nicht in großen Schwierigkeiten. Dann ist Demi Vollering weggerutscht und ich hatte keine Chance", schilderte Lippert die Situation. "Sie hat es dann wieder nach vorne geschafft, aber ich nicht, weil ich meine Kette noch wieder auflegen musste. Das ist umso frustrierender."
Als der erste Frust verflogen war, betonte Lippert aber auch, dass sie Vollering nicht die Schuld gebe. Sie sei selbst weggerutscht und es sei ihr eigener Fehler gewesen, so die Deutsche Meisterin fair.
Während Lippert zwei Minuten nach Tagessiegerin Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ – Suez – Futuroscope) im Etappenziel in Épernay ankam, war ihre französische Teamkollegin Juliette Labous bereits da. Die Frau, die für das Team DSM in der Gesamtwertung bei der Tour die Kohlen aus dem Feuer holen soll, war zwar an der Cote de Mutigny nicht stark genug, um bei Lippert, Vollering und den besten Sieben mitzuhalten, schaffte den Anschluss aber danach wieder mit Marianne Vos und Uttrup Ludwig zusammen.
Verletzungen halten sich wohl in Grenzen
Die 23-Jährige büßte daher nur elf Sekunden auf die dänische Siegerin ein und ist in der Gesamtwertung 1:05 Minuten hinter dem Gelben Trikot von Vos auf Rang acht zu finden. Labous' Stärken aber liegen in den längeren Anstiegen, nicht in den kurzen, steilen Rampen, so dass für sie der Ausgang der Champagne-Etappe in Épernay als gelungene Schadensbegrenzung zu werten war.
Für Labous wird sich Lippert in den kommenden Tagen voraussichtlich wieder einspannen – so wie sie es auch auf den ersten beiden Tagen für die Französin und die niederländische Top-Sprinterin Lorena Wiebes getan hatte. Denn auch als Helferin beeindruckte Lippert bei dieser Tour bereits an der Spitze des Feldes. "Die Hüfte tut gerade ziemlich weh, und ich spüre auch meine Rippen. Aber ich denke nicht, dass es etwas schlimmeres ist", meinte Lippert mit dem Blick voraus auf ihre nächsten Aufgaben.
In Épernay aber hatte sie ihre eigene Chance bekommen. Und dann war leider alles in Bruchteilen einer Sekunde vorbei.
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederländerin müsste ihren
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des