--> -->
20.06.2022 | (rsn) Tim Torn Teutenberg (Leopard) kann auf zugleich ereignisreiche als auch erfolgreiche Tage zurückblicken. Zunächst sammelte der Kölner bei der Bahn-DM in Büttgen gleich drei Goldmedaillen. Am Donnerstag gewann er erst im Scratch und dann noch im Ausscheidungsfahren, am Freitag folgte schließlich der Sieg im Punktefahren. Zwei Tage später, an seinem 20. Geburtstag, saß Teutenberg auf seinem Straßenrad und verpasste als Vierter beim Midden-Brabant (1.2) in den Niederlanden knapp seinen ersten UCI-Sieg.
"Die DM lief echt gut. Gewinnen macht einfach Spaß, gerade so kurz vor dem Geburtstag. Und gestern beim UCI-Rennen in den Niederlanden lief es ja auch nicht schlecht", sagte Teutenberg am Montag zu radsport-news.com.
Mit dem Ausgang des Midden-Brabant, der im Sprint einer 25 Fahrer starken Spitzengruppe entschieden wurde, war Teutenberg nicht ganz zufrieden. "Es wäre mehr drin gewesen. Wir waren mit vier Fahrern vorne. Unser Lead-Out hat aber nicht ganz so gut funktioniert, weshalb ich dann auch zu früh im Wind war", erklärte der Leopard-Sprinter.
Am Wechsel von der Bahn auf die Straße innerhalb weniger Tage habe es jedenfalls nicht gelegen, dass es nicht weiter nach vorne gereicht habe, betonte Teutenberg. "Die Umstellung gelingt mir immer sehr schnell, ich bin es ja gewohnt", sagte er.
Aktuell sieht das Talent auch keinen Anlass, zeitnah zu Gunsten der Straßenkarriere auf seine Ausflüge auf die Bahn zu verzichten. "Ich möchte das so lange wie möglich fortsetzen. Die Bahn ist für mich ein guter Ausgleich zur Straße und bringt mir auch gewisse Qualitäten, die ich auf der Straße gewinnbringend einsetzen kann, wie etwa ein gutes Auge", erläuterte Teutenberg.
Und auf der Bahn kann sich Teutenberg mit seinen Erfolgen aktuell auch Selbstvertrauen für seine Straßeneinsätze holen. Denn während er im Oval schon seine Siege einfahren konnte, stehen die auf der Straße noch aus. Auf ganze 15 Top-Ten-Resultate brachte es Teutenberg in dieser Saison aber schon, nur für ganze vorne reichte es noch nicht. "Es nervt schon, wenn immer ein bisschen was zum Sieg fehlt. Klar, ein Podiumsplatz wie zuletzt bei der Oberösterreich-Rundfahrt ist auch cool. Aber ein Sieg ist natürlich immer ein Sieg", so Teutenberg, der aber nicht in Stress verfallen wird. "Der Sieg wird schon noch kommen", sagte er abschließend.
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) – Nach ihrem schweren Sturz auf der 3. Etappe der Tour de l‘Ardèche hat Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) ihre Saison beendet. Das teilte die zweimaligen Straßen-Weltmeisterin in den Soz
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l´Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der n
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach