Nach Querelen mit Bundesstützpunkttrainer

Radisch legt Amt als Präsident des Landesverbandes MV nieder

Foto zu dem Text "Radisch legt Amt als Präsident des Landesverbandes MV nieder"
Falk Radisch ist nicht mehr Präsident des Radsport-Landesverbandes in Mecklenburg-Vorpommern. | Foto: Verband

17.06.2022  |  (rsn) – Falk Radisch ist nicht mehr Präsident des Radsportverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Am Montag veröffentlichte der Verband auf seiner Homepage ein Schreiben des 45-Jährigen, in dem dieser seinen sofortigen Rücktritt verkündete. Dieser komme “nicht plötzlich und unerwartet, sondern war mehrfach angekündigt und ist der Endpunkt einer langen Reihe von Versuchen, die unüberbrückbaren Probleme, die am Kurzzeit-Leistungszentrum Schwerin bestehen, auszuräumen oder handhaben zu können“, schrieb Radisch. Sechs Jahre lang hatte er die Geschicke des Verbandes geführt.

Auslöser für den Rücktritt Radischs sind Probleme mit dem Olympiastützpunkt in Schwerin, maßgeblich in Person des dortigen Stützpunkttrainers Ronald Grimm. Ihm gegenüber erhob Radisch intern schwere Vorwürfe, die dessen Untauglichkeit für diesen Posten betreffen. Zahlreiche sportliche Ausnahmetalente sowie eine Landestrainerin hätten deshalb bereits das Weite gesucht. “Doch dies seien nur die sichtbarsten Konsequenzen dieser Probleme, die für mich längst nicht mehr tragbar und verantwortbar sind. Alle Lösungs-, Klärungs- und Vermittlungsversuche sind gescheitert. Ich sehe keine Perspektive mehr, mit der Problematik produktiv umzugehen und bin am Ende der Kräfte und der Motivation angekommen“, so Radisch.

Der Ex-Präsident, der hauptamtlich eine Professur an der Universität Rostock innehat, erhielt nach seinem Abgang Unterstützung mehrerer leistungsorientierter Radsportvereine in MV. Die Ostsee Zeitung weiß von einem Brief, der sogar an die Landesregierung geschickt wurde, in dem die Vereine “permanente Zwiste und Provokationen“ bemängeln. Die “jahrelang anhaltend gute Entwicklung des Radsports in MV“ sei dadurch gefährdet, der Rücktritt Radischs “eine absolute Katastrophe“.

Ein Nachfolger für Radisch ist noch nicht gefunden. Inwiefern Grimm, der sich bisher nicht zu den Anschuldigungen geäußert hat, sein Amt weiter ausführen kann, ist nach den Unruhen ebenfalls fraglich. Der BDR als Arbeitgeber des Bundesstützpunkttrainers ist eingeschaltet.

Der Radsport ist nach Angaben der Ostsee Zeitung aktuell der am stärksten geförderte Leistungssport in Mecklenburg-Vorpommern. Der Bundesstützpunkt in Schwerin wurde in den vergangenen Jahren infrastrukturell immer weiter aufgewertet, im kommenden Jahr soll eine neue Indoor-Radrennbahn gebaut werden. “Solche Probleme können wir da überhaupt nicht gebrauchen, wir müssen uns um das Sportfachliche kümmern“, erklärte diesbezüglich auch der Geschäftsführer des Landessportbundes, Torsten Haverland.

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)