--> -->
10.06.2022 | (rsn) - Die vier deutschen Kontinental-Teams P&S Benotti, Lotto - Kern Haus, Saris Rouvy Sauerland und Rad-net Rose bestritten am Freitag den GP Kanton Aargau (1.1) als Generalprobe für das Bundesliga-Rennen am Samstag, das ebenfalls in der Schweiz ausgetragen wird. Gegen die zehn WorldTeams am Start waren die deutschen Drittdivisionäre am Ende aber chancenlos.
So kam Immanuel Stark (P&S Benotti) als bester der deutschen Kontinental-Fahrer auf dem schweren Rundkurs von Leuggern 7:19 Minuten hinter dem Sieger Marc Hirschi (UAE Team Emirates), der sich vor Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) durchsetzte, ins Ziel. Dies reichte am Ende zu Rang 30.
"Die Startliste hat ein offensives Rennen der dicken Jungs prophezeit. Dadurch war klar, dass es für uns und die anderen kleineren Teams am Start nicht leichter wird. Das hat sich so bestätigt. Immu hat sich passabel geschlagen, leider hat er, wie er selbst sagte, zwischendurch einen kleinen taktischen Fehler gemacht", berichtete Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com.
Mit Michel Aschenbrenner hatte P&S Benotti zwar einen Fahrer in der frühen sechsköpfigen Spitzengruppe, doch als die beiden WorldTour-Fahrer Simon Pellaud (Trek - Segafredo) und Thomas De Gendt (Lotto Soudal) am Berg das Tempo verschärften, war für Aschenbrenner nichts mehr zu machen. "Da waren die Grenzen schnell gesetzt"; so Wackernagel weiter.
Pech hatte Tom Lindner. Der U23-Nationalfahrer stürzte im Rennen schwer, sein Start am Samstag beim Bundesliga-Rennen ist aktuell noch offen. "Tom ist auf den Kopf gefallen, die Hand ist auch ein bisschen kaputt. Ihm war schindelig und ich habe ihn direkt aus dem Rennen rausgenommen,. Da müssen wir erstmal die Nacht abwarten", fügte Wackernagel an.
Lotto - Kern Haus: Hugger kam in der Sagan-Gruppe ins Ziel
Bundesliga-Spitzenreiter Jan Hugger als bester Fahrer von Lotto - Kern Haus erreichte das Ziel auf Rang 62, 10:07 Minuten hinter Hirschi. Die Koblenzer Equipe hatte zudem als einzige der vier deutschen KT-Teams den Sprung in die frühe Ausreißergruppe verpasst. "Es war klare Ansage, leider haben wir es aber dann nicht geschafft," erklärte der Sportliche Leiter Patrick Banfi gegenüber radsport-news.com.
Nachdem im Feld lange Zeit langsames Tempo angeschlagen wurde und die Ausreißer sich einen Vorsprung von acht Minuten herausgearbeitet hatten, wurde das Tempo im Peloton merklich erhöht, wodurch die meisten KT-Fahrer ins Hintertreffen gerieten, darunter auch vier Mann von Lotto - Kern Haus. "Da hatten wir neben Hugger nur noch Dominik Bauer und Cedric Abt vorne", so der Schweizer Banfi.
Schließlich fielen Abt und in der drittletzten Runde auch Bauer zurück. "Danach gab es einen gnadenlosen Kampf der WorldTeams. Beim zweitletzten Anstieg hat es dann auch Jan Hugger mitte des Berges erwischt und er ist dann in einer Gruppe mit Peter Sagan ins Ziel gekommen", berichtete der Sportliche Leiter, der anfügte. "Der beste KT-Fahrer war auf Rang 28, dazu sind bei gutem Wetter nur etwas mehr als die Hälfte der Fahrer ins Ziel gekommen. Das zeigt, wie ernst die großen Teams das Rennen genommen haben."
Beim Bundesliga-Rennen am Samstag will Lotto - Kern Haus dann wieder um die Spitzenplätze mitmischen und Huggers Führung verteidigen.
Rad-net Rose: Kretschy hielt bis zur Vorschlussrunde vorne mit
In der Sagan-Gruppe hatte Rad-net Rose mit Moritz Kretschy und Pirmin Benz auf den Plätzen 64 und 66 gleich zwei Fahrer sitzen. "Eigentlich lief es gar nicht so schlecht", befand der Sportliche Leiter Ralf Grabsch gegenüber radsport-news.com.
Benz hatte sich bis in die Vorschlussrunde noch vorne aufgehalten. "Dann hat es ihn aber richtig aufgestellt, als Bora - hansgrohe von vorne gefahren ist"; meinte der Sportliche Leiter.
Zufrieden war Grabsch auch mit dem frühen Ausritt von Sven Redmann, der in der ersten Ausreißergruppe saß. "Die Profis haben dann berghoch ernst gemacht, die Gruppe hat sich dadurch geteilt. Nach 70 Kilometern ist Sven dann wieder ins Feld zurückgefallen, daran sieht man, wie hart gefahren wurde. Jetzt wissen aber auch alle, wo sie stehen", schloss Grabsch.
Saris Rouvy Sauerland: Weiss in der frühen Gruppe
In der letzten Gruppe erreichte schließlich Abram Stockman auf Rang 77 mit 15:17 Minuten Rückstand als bester Fahrer vom Team Saris Rouvy Sauerland das Ziel. Zu Beginn zeigte sich auch der Schweizer Lokalmatador Dominik Weiss, der in die frühe Ausreißergruppe ging, dann aber am Berg, als De Gendt und Co. ernst machten, genau wie seine KT-Kollegen Aschenbrenner und Redmann nichts mehr zuzusetzen hatte.
"Nach und nach musste unsere junge Mannschaft die Segel streichen. Als zum Finale hin Bora mal richtig drübergezogen hat, mussten wir auch noch mal Lehrgeld zahlen. Aber die Jungs haben sich sehr gut geschlagen und haben ein gutes Rennen gezeigt. Aber es ging eben gegen WorldTeams", erklärte der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald gegenüber radsport-news.com. "Unser Fokus ist jetzt auf das Bundesliga-Rennen gerichtet", wollte Teamchef Jörg Scherf das UCI-Rennen in der Schweiz schnell zu den Akten legen.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der