--> -->
03.06.2022 | (rsn) - Die Vorfreude auf die 1. Etappe der Friedensfahrt der U23 war groß bei der Deutschen Nationalmannschaft, denn die Sprintankunft in Rymarov war ganz nach dem Geschmack von Bundestrainer Ralf Grabsch und dessen Kapitän Tom Lindner. Bis zur letzten Kurve lief im 131 Kilometer langen Rennen auch alles nach Plan, doch dann schlug die Defekthexte bei Lindner zu.
Während sich der Däne Sebastian Kolze den Tagessieg vor dem Tschechen Pavel Bittner, dem Briten Samuel Watson und dem Australier Jensen Plowright - die allesamt zwei Sekunden Vorsprung auf den Rest des Feldes hatten - sprang dem auf Podiumskurs liegenden Lindner die Kette herunter.
So reichte es nur zu Rang 14 in der Tageswertung. Bester deutscher Starter war Henri Uhlig, der direkt hinter dem Österreicher Fabian Steininger Rang elf belegte. Uhlig hatte sich zudem unterwegs an den Zwischensprints zwei Sekunden an Bonifikation gesichert, so dass der 15. des Prologs in der Gesamtwertung vorrückte.
"Es ist für uns sehr unglücklich gelaufen. Lindner war in einer super Position und dann fällt ihm in der letzten Kurve die Kette runter. Dadurch hat er keine Podiumsplatzierung erzielen können. Die Sprintankunft wäre uns sehr entgegengekommen, von daher ist es schon schade", erklärte Bundestrainer Grabsch nach dem Rennen im Gespräch mit radsport-news.com.
Auch Lindner zeigte sich enttäuscht. "Mich ärgert es auch ziemlich", sagte er zu radsport-news.com. Fügte aber auch an. "Man kann es nicht ändern und so ist der Sport nun mal."
Die Bergankunft am Samstag dürfte sowohl für Uhlig als auch für Lindner zu schwer sein. Die BDR-Trumpfkarten sollen dann Jannis Peter und Moritz Kretschy sein. "Wir schauen, zu was die beiden morgen am Ende in der Lage sind", so Grabsch abschließend.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Zum Abschluss der U23-Friedensfahrt wurde die offensive Fahrweise der Deutschen U23-Nationalmannschaft nur bedingt belohnt. Immerhin konnten sich Henri Uhlig und Tom Lindner beim Sprintsieg d
(rsn) - Auf der schweren Königsetappe der U23-Friedensfahrt musste die Deutsche Nationalmannschaft die Überlegenheit der Konkurrenz anerkennen. Beim Sieg des Belgiers Lennert Van Eetvelt, der sich
(rsn) – Die Kapitäne der Deutschen U23-Nationalmannschaft liegen nach dem Auftakt der U23-Friedensfahrt auf Schlagdistanz zu den Besten. Im 3,4 Kilometer langen Prolog von Jesenik landeten Henri Uh
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der