Vorschau 11. Tour of Norway

Evenepoel bei zwei Bergankünften klar favorisiert

Foto zu dem Text "Evenepoel bei zwei Bergankünften klar favorisiert"
Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) | Foto: Cor Vos

23.05.2022  |  (rsn) - Mit dem Vorjahresgesamtpodium Ethan Hayter (Ineos Grenadiers / Sieger), Ide Schelling (Bora - hansgrohe / Zweiter) und Mike Teunissen (Jumbo - Visma / Dritter), dem Heimsieger von 2019 Alexander Kristoff (Intermarché - Wanty Gobert) und Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) am Start verspricht die 11. Austragung der Tour of Norway (2.Pro) eine spannende Angelegenheit zu werden.

Die sechstägige Rundfahrt, die am Dienstag in Bergen startet und am Sonntag in Stavanger zu Ende geht, dürfte eine Angelegenheit der Kletterer werden, stehen doch zwei Bergankünfte auf dem Programm.

Erster Anwärter dürfte für den Gesamterfolg Evenepoel sein. Mit Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers), Esteban Chaves (EF Education - Easy Post), Patrick Bevin (Israel - Premier Tech), Jay Vine (Alpecin - Fenix), Henok Mulubrhan (Bardiani CSF) und Tobias Johannessen (Uno-X) stehen aber noch weitere gute Kletterer am Start. Gespannt sein darf man, wie sich Bora-Jungprofi Cian Uijtdebroeks schlagen wird.

Bei den Sprintankünften werden sich Mads Pedersen (Trek - Segafredo), Hayter, Kristoff, Martin Laas (Bora - hansgrohe) und David Dekker (Jumbo - Visma) um die Siege streiten.

Die Strecke

Dienstag, 24. Mai, 1. Etappe, Bergen - Voss, 173,6km
Gleich zu Beginn darf geklettert werden. Nach zwei Bergpreisen der 2. Kategorie geht das erste Teilstück mit einer kleinen Bergankunft zu Ende. Der Anstieg nach Voss ist zwar nur 2.100 Meter lang, aber im Schnitt 8,4 Prozent steil. Bei einer maximalen Steigung von 14 Prozent wird hier den Fahrern schon viel abverlangt und das Gesamtklassement dürfte schon früh Konturen annehmen.

Mittwoch, 25. Mai, 2. Etappe, Ulvik - Geilo, 123,8km
Das zweite Teilstück ist zwar weitestgehend flach, aber dafür wartet im Mittelteil ein Anstieg der 1. Kategorie. Dieser ist sagenhafte 28,3 Kilometer lang und maximal 22,5 Prozent steil. Der Dyranut-Anstieg in 1.245 Metern Höhe relativiert sich aber etwas mit Blick auf die durchschnittliche Steigung, die beträgt nämlich 4,4 Prozent. Trotzdem werden die Sprinter an diesem Tag alles aufbieten müssen, um diesen endlos langen Anstieg zur Rennhälfte zu überstehen.

Donnerstag, 26. Mai, 3. Etappe, Gol - Stavsro, 175,8km
Und auch am dritten Tag darf geklettert werden. Auf der Königsetappe steht zunächst nach 68 Kilometern ein Anstieg der 2. Kategorie an, ehe nach 100 Kilometern der bis zu 21,5 Prozent steile Imingfjell-Anstieg (1. Kategorie) ansteht. Nach einer längeren Erholungsphase führend die letzten zwölf Kilometer nochmals berghoch nach Stavsro. Der Anstieg der 1. Kategorie ist zwölf Kilometer lang und im Schnitt 8,2 Prozent steil. Maximal werden knapp 17 Prozent Steigung erreicht. Wer die Rundfahrt gewinnen will, muss hier vorne sein.

Freitag, 27. Mai, 4. Etappe, Hovden - Kristiansand, 232km
Die mit Abstand längste Etappe der Rundfahrt weist nur im Finale ein paar Hügel auf, ist ansonsten aber flach. Wenn die Sprinter kurz vor dem Ziel noch den 1.000 Meter langen und im Schnitt sechs Prozent steilen Gimlekollen (3. Kat) überstehen, dürften sie in Kristiansand zum Sprinten kommen.

Samstag, 28. Mai, 5. Etappe, Flekkefjord - Sandnes, 182km
Die Vorschlussetappe ist etwas hügeliger und könnte etwas für Ausreißer sein. Das Finale wird 43 Kilometer vor dem Ziel mit dem Oltedal-Anstieg (2. Kat) eingeläutet. Danach stehen nochmals ein paar kleinere Hügel an, darunter eine 800 Meter lange und im Schnitt zehn Prozent steile Rampe. Sollten die Ausreißer aber nicht zu weit enteilt sein, könnte es in Sandnes nochmals zum Sprint kommen.

Sonntag, 29. Mai, 6. Etappe, Stavanger - Stavanger, 149,3km
Zum Abschluss stehen nochmals knapp 150 wellige Kilometer rund um Stavanger an. Die drei Bergwertungen der 3. Kategorie dürften aber nicht das allergrößte Hindernis darstellen. Da die letzte Steigung allerdings keine zehn Kilometer vor dem Ziel ansteht, könnten hier noch mal Attacken mit Blick auf den Tagessieg, aber - sofern die Abstände gering sein sollten - auch mit Blick auf den Gesamtsieg erfolgen. Allerdings ist der Grisabakken-Anstieg auch nur 700 Meter lang und im Schnitt nur knapp sieben Prozent steil. Eine Steilstelle von 14 Prozent ist die einzige Option für einen entscheidenden Vorstoß


 

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 29. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

28.05.2022Evenepoel zeigt in Norwegen, dass er auch sprinten kann

(rsn) - Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat bei der Tour of Norway (2.Pro) mit seinem bereits dritten Tagessieg die Führung in der Gesamtwertung weiter ausgebaut. Der 22-jährige Belgier set

28.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 28. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

27.05.2022Tour of Norway: Haller feiert ersten Sieg seit fast sieben Jahren

(rsn) - Marco Haller (Bora - hansgrohe) hat bei der Tour of Norway (2.Pro) seinen ersten Sieg seit fast sieben Jahren eingefahren. Der Österreicher setzte sich auf der 4. Etappe nach 232 Kilometern

27.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 27. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

26.05.2022Evenepoel holt sich an Bergankunft das Gelbe Trikot zurück

(rsn) – Mit seinem zweiten Etappensieg hat sich Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) nach nur einem Tag das Gelbe Trikot der Norwegen-Rundfahrt (2.Pro) zurückgeholt. Der 22-jährige Belgier lie

26.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 26. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

25.05.2022Norwegen bleibt für Hayter ein gutes Pflaster

(rsn) – Vorjahresgesamtsieger Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) hat die 2. Etappe der 11. Tour of Norway (2. Pro) zwischen Ulvik und Geilo im Sprint einer größeren Gruppe für sich entschieden. Nac

25.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 25. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

24.05.2022Evenepoel wird zum Auftakt seiner Favoritenrolle gerecht

(rsn) - Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat den Auftakt der Tour of Norway (2.Pro) dominiert. Der favorisierte Belgier setzte sich auf dem 173,6 Kilometer langen Teilstück von Bergen nach Vo

24.05.2022Evenepoel: Im Trainingsmodus zum Gesamtsieg in Norwegen?

(rsn) - Genau einen Monat nach seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich kehrt Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) bei der Tour of Norway (2.Pro) wieder ins Feld zurück. Bei der sechstägigen

Weitere Radsportnachrichten

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt zum Auftakt auf Chongming Island

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai die Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (2.WWT

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)