Vorschau 4 Tage von Dünkirchen

Chancen für die Fahrer aus der zweiten Reihe

Foto zu dem Text "Chancen für die Fahrer aus der zweiten Reihe"
4 Tage von Dünkirchen 2019 | Foto: Cor Vos

03.05.2022  |  (rsn) – Nach zweijähriger Corona-Unterbrechung kehrten auch die 4 Jours de Dunkerque / Grand Prix des Hauts de France (2.Pro) zu dieser Saison wieder in der internationalen Rennkalender zurück. Mike Teunissen (Jumbo – Visma) sicherte sich 2019 die Gesamtwertung der seit 2017 über sechs Tage führenden Rundfahrt um das nordfranzösische Dünkirchen herum. Vorherige Gewinner waren Fahrer wie Clement Venturini, Bryan Coquard oder Arnaud Démare – und auch bei der am Dienstag in Dünkirchen beginnenden 66. Ausgabe des Rennens haben Sprint- und Klassikerspezialisten alle Chancen.

Jumbo – Visma dominierte vor zwei Jahren bis auf eine alle Etappen. Sprinter Dylan Groenewegen – mittlerweile in Diensten von BikeExchange - Jayco – gewann die ersten drei Teilstücke. Teunissen übernahm am vierten Tag beim Sieg von Coquard die Gesamtführung und baute diese mit zwei Erfolgen an den beiden Schlusstagen gegenüber seinem Teamkollegen Amund Grondahl Jansen – der bereits 2021 zu BikeExchange wechselte – auf schließlich 24 Sekunden aus.

In diesem Jahr hat der niederländische Rennstall allerdings nicht gemeldet, so dass die wieder 18 Teams umfassende Startliste von Lotto Soudal angeführt wird. Neben dem belgischen Rennstall sind aus der WorldTour noch Intermarché – Wanty – Gobert, DSM sowie die heimischen Equipes Groupama – FDJ, AG2R Citroën sowie Cofidis dabei. Hinzu kommen acht Zweitdivisionäre – darunter Alpecin – Fenix, Arkéa – Samsic und TotalEnergies – sowie vier französische Kontinental-Mannschaften.

Auf der Startliste fehlen die großen Namen

Nach dem Ende einer langen und kräfteraubenden Klassikersaison und wenige Tage vor dem Start des Giro d’Italia haben sich nur wenige große Namen auf den Weg nach Nord-Frankreich gemacht. Philippe Gilbert trägt zwar die Rückennummer 1, aber der mittlerweile fast 40 Jahre alte Belgier befindet sich auf seiner Abschiedstour und ist längst über seinen Zenit hinaus. Stattdessen setzt Lotto Soudal auf junge Kräfte wie Sprinter Arnaud De Lie, Brent Van Moer oder Andreas Kroon, wobei der 20-jährige De Lie, in dieser Saison schon dreimal erfolgreich und am 1. Mai Siebter bei Eschborn-Frankfurt, die besten Chancen im Gesamtklassement haben dürfte.

Weitere Kandidaten auf den Rundfahrtsieg sind die Franzosen Benjamin Thomas (Cofidis) und Hugo Hofstetter (Arkéa – Samsic), die Belgier Gianni Vermeersch (Alpecin – Fenix) und Oliver Naesen (AG2R Citroën) sowie der Australier Sam Welsford (DSM).

Weitere aussichtsreiche Sprinter sind Marc Sarreau (AG2R Citroën), Jake Stewart (Groupama – FDJ), Boy van Poppel (Intermarché - Wanty - Gobert Matériaux), Nils Eekhoff (DSM), Arvid de Kleijn (Human Powered Health), Lorenzo Manzin (TotalEnergies) und Daniel McLay (Arkéa – Samsic).

Die deutschsprachigen Fahrer werden überwiegend Helferaufgaben zu erledigen haben. Das gilt vor allem für die beiden Deutschen Maurice Ballerstedt (Alpecin – Fenix) und Niklas Märkl (DSM) sowie für den Schweizer Fabien Lienhard (Groupama – FDJ), wogegen die Österreicher Sebastian Schönberger (B&B Hotels) und Michael Gogl (Alpecin – Fenix) in ihren Teams mehr Freiheiten erhalten könnten.

Die Etappen:

Dienstag, 3. Mai, 1. Etappe: Dünkirchen – Aniche, 161km
Der Auftakt führt über welliges Terrain inklusive drei kategorisierter Anstiege, ehe es auf einen zweimal zu befahrenden Rundkurs geht, an dessen Ende die Sprinter erstmals zum Zug kommen dürften.

Mittwoch, 4. Mai, 2. Etappe: Béthune – Maubeuge 181,5 km)
Am zweiten Tag warten in der zweiten Rennhälfte drei kategorisierte Anstiege auf die Fahrer, die allerdings den schnellen Männern kein großes Kopfzerbrechen bereiten dürften. Kniffliger könnte da schon die ansteigende Zielpassage sein, die den Puncheuren entgegenkommt.

Donnerstag, 5. Mai, 3. Etappe: Péronne – Mont-Saint-Éloi, 170,1 km
Auf der 3. Etappe bieten sich auf anspruchsvollem Klassikerterrain entschlossenen Ausreißern gute Chancen, zumal das Profil ein ständiges Auf und Ab verspricht. Herausfordernd sind zudem die vier Zielrunden mit dem Mont-Saint-Éloi (0,6 km, 4,3 %), an dem schließlich die Entscheidung über den Tagessieg fallen wird. Auch hier dürfte es zum Kampf zwischen Sprintern und Puncheuren kommen.

Freitag, 6. Mai, 4. Etappe: Mazingarbe – Aire-sur-la-Lys, 174,8 km
Auf welligem Terrain mit vier Bergwertungen werden sich die schnellen Männer kaum abschütteln lassen, so dass in Aire-sur-la-Lys zu ein Massensprint zu erwarten sein wird.

Samstag, 7. Mai, 5. Etappe: Roubaix – Cassel, 183,7 km
Am vorletzten Tag steht die für das Klassement womöglich entscheidende Etappe an. Auf dem längsten Teilstück, das im Velodrome von Roubaix gestartet wird, geht es nach 80 eher flachen Kilometern zum ersten Mal zum Ziel nach Cassel, von wo aus sieben lokale Runden zu je 14 Kilometern in Angriff genommen werden. Größtes Hindernis dabei ist der Mont Cassel (rund 3km bei gut 4%), der dabei von verschiedenen Seiten angefahren wird. Das Ziel befindet sich allerdings einen Kilometer hinter dem Mont Cassel.

Sonntag, 8. Mai, 6. Etappe: Ardres – Dünkirchen, 182,9 km
Die Schlussetappe ist zwar fast genauso lang wie die vorherige, doch dürfte einem abschließenden Sprint Royal nichts im Wege stehen, zumal die acht Zielrunden zu je neun Kilometern über flaches Terrain führen, ehe die Rundfahrt in Dünkirchen zu Ende geht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.05.2022Gilbert in seinem letzten Profijahr zurück in der Erfolgsspur

(rsn) – In seinen ersten beiden Jahren bei Lotto Soudal konnte Philippe Gilbert aus unterschiedlichen Gründen die Erwartungen seines neuen Teams kaum einmal erfüllen. Der Weltmeister von 2012 blie

08.05.2022Gilbert gewinnt 66. Ausgabe der 4 Tage von Dünkirchen

(rsn) – Nach einem zweiten und einem dritten Platz hat Gerben Thijssen (Intermarché - Wanty - Gobert Matériaux) zum Abschluss der 66. Ausgabe der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) zugeschlagen und s

07.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 7. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

07.05.2022Dünkirchen: Vermeersch gewinnt, Gilbert übernimmt Gesamtführung

(rsn) – Aus dem Sprint einer sechs Mann starken Gruppe heraus sicherte sich der Belgier Gianni Vermeersch (Alpecin – Fenix) den Tageserfolg auf der 5. Etappe der vier Tage von Dünkirchen. Er gewa

06.05.2022Taminiaux gewinnt 4. Etappe, Thijssen neuer Spitzenreiter

(rsn) – Lionel Taminiaux (Alpecin – Fenix) hate die 4. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen gewonnen. Der Belgier verwies über 174,8 Kilometer von Mazingarbe nach Aire-sur-la-Lys im Sprint den Polen

06.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

05.05.2022Erster Sieg seit 2019: Gilbert hat es noch drauf

(rsn) – Auf der 3. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) hat Philippe Gilbert (Lotto Soudal) seinen ersten Sieg seit dem September 2019 gefeiert. Der 39-jährige Belgier setzte sich über 170,1

05.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

04.05.2022Keine Brüche bei De Lie, Welsford entschuldigt sich

(rsn) – Glück im Unglück hatte Arnaud De Lie im Finale der 1. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen. Im Finale wurde der Belgier von Lotto Soudal durch Sam Welsford (DSM) in den Briten Daniel McLay (

04.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

03.05.2022De Lie nach Sturz zum Dünkirchen-Auftakt im Krankenhaus

(rsn) – Mit seinem unfairen Ellbogeneinsatz zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) hat sich Sam Welsford (DSM) vor allem bei Lotto Soudal keine Freunde gemacht. Nachdem er im Finale der 1. E

03.05.2022Finale der 1. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen im Video

(rsn) - Sam Welsford (DSM) hat zwar den Zielsprint der 1. Etappe zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) gewonnen. Doch nach einem regelwidrigen Ellenbogeneinsatz des Australiers gegen Arnaud D

Weitere Radsportnachrichten

09.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025UAE verpflichtet Rooijakkers, Brand bleibt bei Lidl - Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

08.10.2025Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich

(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld

08.10.2025Nach Vorjahresdebakel: Staffel raus aus der Cross-EM

(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de

08.10.2025Il Lombardia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr

08.10.2025Thornley und Finn sorgen für ein glänzendes Saisonfinale

(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)