--> -->
07.05.2022 | (rsn) – Aus dem Sprint einer sechs Mann starken Gruppe heraus sicherte sich der Belgier Gianni Vermeersch (Alpecin – Fenix) den Tageserfolg auf der 5. Etappe der vier Tage von Dünkirchen. Er gewann vor seinem Landsmann Oliver Naesen (AG2R Citroen Team) und dem Briten Jake Stewart (Groupama – FDJ). Vierter wurde Philippe Gilbert (Lotto Soudal), der damit am vorletzten Tag die Gesamtführung der Rundfahrt übernahm.
Neuer Zweiter ist Naesen, der über 34 Plätze gutmachte und vier Sekunden hinter Gilbert liegt. Dritter ist nun Stewart mit einem Abstand von fünf Sekunden. Ein starkes Rennen zeigten die beiden Österreicher Michael Gogl (Alpecin – Fenix) und Sebastian Schönberger (B&B Hotels p/b KTM), die immer wieder für Attacken sorgten. Schönberger beendete den Tag auf Rang 14, Gogl, der das Rennen noch in der letzten Runde anführte, landete schlussendlich auf Platz 38, nachdem sein Versuch den ersten Profisieg seiner Karriere zu erringen, drei Kilometer vor dem Finale endete.
So lief das Rennen:
183,7 Kilometer warteten auf der 5. Etappe der Dünkirchen-Rundfahrt von Roubaix nach Cassel. Nach einem flachen Beginn ging es auf einen mit zwei Hügeln gespickten Rundkurs, der achtmal bewältigt werden musste. Früh im Rennen bildete sich eine sechsköpfige Ausreißergruppe, der auch der Deutsche Maurice Ballerstedt (Alpecin – Fenix) angehörte und die zwischendurch sechs Minuten auf das Feld herausfahren konnte.
Auf dem Rundkurs wurde der Vorsprung aber immer kleiner und schlussendlich gelang es vier Fahrern rund um Gogl, zu Ballerstedts Ausreißerkollegen aufzuschließen. Der Österreicher lag zwischenzeitlich im virtuellen Klassement auf der ersten Stelle. Mehrere Attacken dahinter sprengten das Feld in mehrere Teile und die Verfolger kamen der Gruppe rund um Gogl immer näher.
Zwar führte der Österreicher das Rennen noch an, als es in die letzte Runde ging, doch wenige Kilometer vor dem Ziel wurde er eingeholt. Als letzten Ausreißer erwischte es Samuel Watson (Groupama – FDJ) dann drei Kilometer vor dem Ende. Es folgten noch einige Attacken, unter anderem auch von Schönberger, für die Vorentscheidung sorgte aber dann Altmeister Gilbert 1,4 Kilometer vor dem Ende. Naesen und Vermeersch konnten sich rankämpfen und schlussendlich triumphierte Vermeersch im Sechsersprint.
09.05.2022Gilbert in seinem letzten Profijahr zurück in der Erfolgsspur(rsn) – In seinen ersten beiden Jahren bei Lotto Soudal konnte Philippe Gilbert aus unterschiedlichen Gründen die Erwartungen seines neuen Teams kaum einmal erfüllen. Der Weltmeister von 2012 blie
08.05.2022Gilbert gewinnt 66. Ausgabe der 4 Tage von Dünkirchen(rsn) – Nach einem zweiten und einem dritten Platz hat Gerben Thijssen (Intermarché - Wanty - Gobert Matériaux) zum Abschluss der 66. Ausgabe der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) zugeschlagen und s
07.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 7. Mai(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
06.05.2022Taminiaux gewinnt 4. Etappe, Thijssen neuer Spitzenreiter(rsn) – Lionel Taminiaux (Alpecin – Fenix) hate die 4. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen gewonnen. Der Belgier verwies über 174,8 Kilometer von Mazingarbe nach Aire-sur-la-Lys im Sprint den Polen
06.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. Mai(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
05.05.2022Erster Sieg seit 2019: Gilbert hat es noch drauf(rsn) – Auf der 3. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) hat Philippe Gilbert (Lotto Soudal) seinen ersten Sieg seit dem September 2019 gefeiert. Der 39-jährige Belgier setzte sich über 170,1
05.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. Mai(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
04.05.2022Keine Brüche bei De Lie, Welsford entschuldigt sich(rsn) – Glück im Unglück hatte Arnaud De Lie im Finale der 1. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen. Im Finale wurde der Belgier von Lotto Soudal durch Sam Welsford (DSM) in den Briten Daniel McLay (
04.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. Mai(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
03.05.2022De Lie nach Sturz zum Dünkirchen-Auftakt im Krankenhaus(rsn) – Mit seinem unfairen Ellbogeneinsatz zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) hat sich Sam Welsford (DSM) vor allem bei Lotto Soudal keine Freunde gemacht. Nachdem er im Finale der 1. E
03.05.2022Finale der 1. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen im Video(rsn) - Sam Welsford (DSM) hat zwar den Zielsprint der 1. Etappe zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) gewonnen. Doch nach einem regelwidrigen Ellenbogeneinsatz des Australiers gegen Arnaud D
03.05.2022Welsford wird wegen Ellbogeneinsatz Auftaktsieg aberkannt(rsn) – Lange konnte sich Sam Welsford (DSM) über seinen vermeintlichen Auftaktsieg bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) nicht freuen. Der 26-jährige Australier, der sich auf der 1. Etappe übe
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser