--> -->
30.03.2022 | (rsn) – Max Walscheid ist nach seinem schweren Trainingsunfall in der vergangenen Woche bereits seit einigen Tagen wieder aus dem Krankenhaus raus. Zu Wochenbeginn holte er auch sein zertrümmertes Zeitfahrrad auf der Polizeistation ab (siehe Instagram-Post unten). Wann der 28-Jährige aber wieder ins Renngeschehen einsteigen wird, das ist noch völlig unklar, wie Walscheid nun gegenüber radsport-news.com bestätigte.
"Der Unfall war sehr schwer, blieb aber Gott sei Dank bisher ohne große Schäden für mich. Nichtsdestotrotz war es eine extreme Belastung für den ganzen Körper. Ich mache jetzt – ärztlich angeordnet – einen ganz langsamen Aufbau und kann aktuell noch nicht sagen, wann ich wieder ins Renngeschehen eingreifen kann", so Walscheid.
Am vergangenen Donnerstag war Walscheid bei einer Trainingsausfahrt in der Nähe seines Heimatorts Neuwied mit einem entgegenkommenden und plötzlich abbiegenden Auto frontal zusammengestoßen. Der Cofidis-Profi prallte auf die Frontschreibe des Wagens und wurde von dort in den Straßengraben geschleudert.
Vorsichtshalber transportierte der Rettungsdienst den 28-Jährigen per Hubschrauber ins Krankenhaus, wo glücklicherweise aber keine Knochenbrüche oder inneren Verletzungen festgestellt wurden. "Ich bin einfach nur froh, dass ich noch am Leben bin", ließ Walscheid nach dem Unfall über sein Management ausrichten. Er litt unter Kopfschmerzen und Brechreiz – Symptome einer möglichen Gehirnerschütterung.
Am Montag dann veröffentlichte er auf Instagram ein Foto seines zertrümmerten Zeitfahrrads, wie er es bei der Polizei abgeholt hatte. "Surreal das zu sehen, die schrecklichen Momente nochmal zu erleben und trotzdem in der Lage zu sein, selbst in die Polizeistation hineinzulaufen und es abzuholen", schrieb Walscheid da und schilderte auch den Unfallhergang noch einmal genauer:
"Ich habe eine lockere Ausfahrt gemacht – perfekte Bedingungen, ruhig, freie Straße – mit den Händen an den Bremsen, dem Blick nach vorne auf der richtigen Straßenseite und glücklicherweise nur in Ausdauergeschwindigkeit", erklärte er. "Ein Auto kam mir entgegen, auch auf seiner Fahrbahn. Kein Grund sich Sorgen zu machen. Aber plötzlich, ohne Zeichen und kurz bevor es auf meiner Höhe war, ist es nach links abgebogen und hat mich, ohne zu bremsen, frontal erwischt. Scheinbar wollte es in eine Ausfahrt auf meiner rechten Seite hinter mir einbiegen. Unglücklicherweise waren meine Fahrbahn und ich dazwischen."
Top-Form kaputt, auch Roubaix-Start mehr als fraglich
Walscheid befand sich in den vergangenen Monaten in einer bestechenden Form. Er wurde Zweiter beim Nokere Koerse, Vierter bei Brugge-De Panne, gewann den Grand Prix de Denain und gehörte unweigerlich zum erweiterten Favoritenkreis für Gent-Wevelgem und Dwars door Vlaanderen sowie auch Paris-Roubaix und vielleicht sogar der Flandern-Rundfahrt. Nun wird er diese Rennen wohl alle vor dem Fernseher verfolgen müssen.
Denn auch wenn Paris-Roubaix dieses Jahr eine Woche später als sonst und somit erst am 17. April ansteht, so erklärte Walscheid gegenüber radsport-news.com: "Ein Start ist aktuell leider unwahrscheinlich. Nicht teilzunehmen wäre extrem enttäuschend, denn ich denke, das bei dem Rennen alles möglich wäre."
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc