--> -->
26.03.2022 | (rsn) - Gent-Wevelgem ist als Sprinterklassiker bekannt, bei dem oft der Wind eine entscheidende Rolle spielt. Viele Jahre platziert am Mittwoch zwischen Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix, erhielt das Rennen 2010 einen Sonntagstermin. Auch die Distanz wurde in den letzten Jahren länger und so warten auf die Fahrer nun über 250 Kilometer auf ihrem Weg von Ieper nach Wevelgem.
Das größte Hindernis auf der Strecke ist der Kemmelberg, der dreimal überfahren wird. Früher war oft die Abfahrt via Ossuaire gefürchtet, doch mittlerweile bietet diese die finale Bergauf-Überfahrt und ist somit entschärft worden. Von dort aus sind es dann noch über 35 Kilometer bis zur Ziellinie, weshalb zumeist ein Sprint einer kleineren Gruppe zu erwarten ist. Aber auch Feldsprints sind bei diesem Rennen möglich.
Der Name Wout Van Aert (Jumbo – Visma) reicht, um zu wissen, wer am Sonntag der große Gejagte der 84. Ausgabe sein wird. Denn der Belgier und seine Mannschaft zeigten am Freitag in Harelbeke, dass sie derzeit das klar beste Team bei den Klassikern sind - und das wird am Sonntag nicht anders sein.
Das Profil des 84. Gent-Wevelgem. | Foto: Veranstalter
Und nachdem der Titelverteidiger auch schon mehrmals bewies, dass er sich im Feldsprint vor keinem Kontrahenten fürchten muss, ist Van Aert wohl bei fast jedem Verlauf der Favorit. Aber auch seine Teamkollegen Tiesj Benoot und Christophe Laporte präsentierten sich in bestechender Form und könnten bei einem taktischen Spiel von Jumbo - Visma in den Genuss eines großen Erfolges kommen.
Viele Teams setzen beim Gent-Wevelgem auf ihre Sprinter, so finden sich auch Fabio Jakobsen (Quick-Step – Alpha Vinyl), Arnaud De Lie (Lotto Soudal), Sam Bennett (Bora – hansgrohe), Dylan Groenewegen (BikeExchange), Cees Bol (DSM) oder Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) in der Startliste - alle hoffen auf den Sprint einer größeren Gruppe. Alpecin - Fenix hat mit Tim Merlier und Jasper Philipsen gleich zwei heiße Eisen im Feuer, die bereits auf Kopfsteinpflaster erfolgreich waren. Merlier etwa gewann zuletzt Brügge-DePanne.
Neben Van Aert sind weitere frühere Gewinner im Feld zu finden wie Mads Pedersen (Trek – Segafredo), Peter Sagan (TotalEnergies), Greg van Avermaet (AG2R – Citroen) oder John Degenkolb (DSM). Der Oberurseler hält mit elf Landsleuten die deutschen Fahnen hoch. Mit Marco Haller (Bora – hansgrohe) und Matthias Brändle (Israel – Premier Tech) sind zwei Österreicher dabei und immerhin sieben Schweizer stehen in Ieper am Start.
Küng auch in Wevelgem ein Podiumskandidat
Darunter befindet sich auch Stefan Küng (Groupama – FDJ). Der starke Zeitfahrer aus Will landete zuletzt beim E3 Classic als Dritter auf dem Podium und zählt auch bei Gent-Wevelgem zu den Favoriten, falls sich die Klassikerspezialisten von den Sprintern absetzen können. Denn neben Matej Mohoric (Bahrain – Victorious), Kasper Asgreen (Quick-Step – Alpha Vinyl) sowie Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) war der Schweizer einer von nur vier Kapitänen, die dem Angriff von Jumbo – Visma am Taaienberg am Freitag standhalten konnten.
Die sogenannten Plugstreets bilden seit 2017 einen der Höhepunkte des Rennens. | Foto: Cor Vos
Stark in Form präsentierte sich der erst 21-jährige Biniam Girmay (Intermarché – Wanty – Gobert). Vor einem halben Jahr eroberte der Eritreer Silber im Straßenrennen der U23 bei den Weltmeisterschaften in Belgien. Auf den ihm mittlerweile vertrauten flämischen Straßen trumpfte er auch in der Elite auf, landete etwa am Freitag in Harelbeke auf dem fünften Platz.
So breit das Feld der Mit-Favoriten ist, so klar ragt Van Aert als Nummer eins des Rennens heraus. Gemeinsam mit seinem Team Jumbo - Visma wird er die 250 Kilometer bestimmen wollen, um erneut im Trikot des Belgischen Meisters zu gewinnen.
(rsn) – Gent-Wevelgem-Sieger Biniam Girmay winkt nach seinem Erfolg beim belgischen Klassiker nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch eine massive finanzielle Verbesserung. Laut cyclingnews.com will
(rsn) - Als 2019 das letzte Mal Gent-Wevelgem der U23 ausgetragen wurde, sorgte Jonas Rutsch für einen deutschen Sieg. Nachdem es wegen der Corona-Pandemie eine zweijährige Pause einlegen musste, k
(rsn) – Im Regenbogentrikot fährt die Italienerin Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) derzeit von Sieg zu Sieg. Drei der fünf bisher ausgetragen Rennen der Women’s WorldTour konnte die 24-Jährig
(rsn) – Die Lehrreise des Max Kanter (Movistar) durch die Welt der Frühjahrsklassiker ist auch am Sonntag bei Gent-Wevelgem weitergegangen. Eine Woche nach seinem Debüt bei Mailand-Sanremo bestrit
(rsn) – Cross-Weltmeister Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) kam bei seiner Gent-Wevelgem-Premiere nicht über Platz 67 hinaus. Doch der erfolgsverwöhnte Brite war keineswegs unzufrieden mit seiner
(rsn) - Der Eritreer Biniam Girmay (Intermarché – Wanty – Gobert) war die Überraschung von Gent-Wevelgem. Nicht Topfavorit Wout Van Aert (Jumbo – Visma) strahlte nach 248,8 Kilometern als Sieg
(rsn) - Elisa Balsamo (Trek - Segafredo) hat ihren dritten WorldTour-Sieg binnen einer Woche eingefahren. Nachdem sie bereits die Trofeo Alfredo Binda und Brügge-De Panne für sich hatte entscheiden
(rsn) - Biniam Girmay (Intermarché - Wanty - Gobert) hat beim 84. Gent-Wevelgem einen Überraschungscoup gelandet. Der 21-jährige Eritreer gewann nach 249 Kilometern den Sprint einer vierköpfigen F
(rsn) - Biniam Girmay (Intermarché - Wanty - Gobert) hat die 84. Ausgabe von Gent-Wevelgem gewonnen und den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 21-jährige Eritreer setzte sich übe
(rsn) - Auf seinen Start bei der E3 Saxo Bank Classic musste Alexander Kristoff (Intermarché - Wanty - Gobert) wegen einer Grippe verzichten. Für den 34-jährigen Norweger sprang der 13 Jahre jünge
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Nach seinem Sturz auf der 2. Etappe von Paris-Nizza, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung zugezogen hat, kehrt Matteo Trentin (UAE Team Emirates) wieder ins Feld zurück. Der Italiener st
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen