--> -->
21.03.2022 | (rsn) - Die am Dienstag startende fünftägige Settimana Coppi e Bartali (22. - 26. Mörz / 2.1) wartet diesmal mit zwei großen Namen auf. Während Chris Froome (Israel - Premier Tech) sein Saisondebüt gibt, bestreitet Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) nach seinem erfolgreichen Comeback als Dritter bei Mailand-Sanremo seine erste Rundfahrt des Jahres.
Für Froome wird es darum gehen, in den Rennrythmus zu finden, wogegen van der Poel zumindest als Anwärter auf Tagessiege gilt. Schon zum Auftakt könnte der Niederländer zuschlagen. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren steht diesmal steht keine zweigeteilte Etappe mit Mannschaftszeitfahren und Sprinteretappe in Gattteo an, sondern ein Teilstück rund um Riccione. Van der Poels größte Rivalen dürften in Abwesenheit der ganz großen Sprinternamen Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) und Matthew Walls (Bora - hansgrohe) sein. Vielleicht setzt Alpecin - Fenix zum Auftakt aber auch auf Neuzugang Jakub Mareczko.
Dass so wenige Sprinter den Weg nach Italien auf sich genommen haben, liegt vor allem am Streckenprofil. Die Etappen zwei und drei enden mit Bergankünften und auch das Finale wartet mit einigen - für die Sprinter wohl zu schweren - Anstiegen auf. Lediglich die 4. Etappe könnte trotz eines längeren Anstiegs im Mittelteil etwas für die schnellen Männer sein.
Dagegen ist die Riege der Rundfahrer stark besetzt. Ineos Grenadiers schickt Geraint Thomas und Laurens De Plus an den Start, Israel - Premier Tech wird von Ben Hermans angeführt, Vincenzo Nibali ist der Kapitän von Astana Qazaqstan, dazu kommen Tour du Rwanda-Sieger Natnael Tesfatsion (Drone Hopper - Androni Giocattoli), James Knox (Quick-Step Alpha Vinyl), Diego Ulissi, Marc Hirschi (beide UAE Team Emirates), Filippo Zana (Bardiani CSF) sowie Tobias Fass und Koen Bouwman (beide Jumbo - Visma). Gespannt sein darf man, wie sich der Neo-Profi Cian Uijtdebroeks (Bora - hansgrohe ) schlagen wird.
Am Start stehen 24 Mannschaften, darunter zehn aus der WorldTour. Deutsche Fahrer sind nicht dabei, dafür die Schweizer Hirschi, Joel Suter (UAE Team Emirates), Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl), Reto Hollenstein (Israel - Premier Tech), Jan Stöckli (Corratec) und Simon Pellaud (Trek - Segafredo), der Österreicher Patrick Gamper (Bora - hansgrohe) sowie der Luxemburger Luc Wirtgen (Bingoal Pauwels Sauces WB).
Die Etappen:
Dienstag, 22. März, 1. Etappe: Riccione - Riccione, 164,6km
Den Auftakt bildet ein welliges Teilstück, das für die wenigen Sprinter im Feld gemacht scheint. Auf den letzten 50 Kilometern stehen jeweils noch ein Anstieg der 2. und der 3. Kategorie auf dem Programm. Von der Wertungsabnahme des Montefiore Conca (2. Kat.), sind es aber noch 27 Kilometer, die, abgesehen von einer Gegensteigung zwölf Kilometer vor dem Ziel, bergab und flach verlaufen. So sollte es zum Sprint einer größeren Gruppe kommen.Die 1. Etappe der Settimana Coppi e Bartali. Foto: Veranstalter
Mittwoch, 23. März, 2. Etappe: Riccione - Longiano, 165,9km
Mit knapp 166 Kilometern ist das Teilstück das längste der Rundfahrt. Dazu ist es auch eines der schwersten. Die letzten 115 Kilometern werden auf einem Rundkurs absolviert, wobei jeweils zwei Anstiege zu meistern sind. Vor allem der Schlusskilometer hat es in sich. Dort wartet eine 15 Prozent steile Rampe auf die Fahrer, ehe die letzten 300 Meter wieder flach verlaufen. Hier wird es erste Zeitabstände unter den Klassementfahrern geben.Die 2. Etappe der Settimana Coppi e Bartali. Foto: Veranstalter
Donnerstag, 24. März, 3. Etappe: San Marino - San Marino, 147km
Die Königsetappe wird rund um San Marino ausgetragen. Das Teilstück ist zwar nur 147 Kilometer kurz, dafür warten aber gleich mehrere schwere Anstiege auf die Fahrer. Nach 28 Kilometern steht der Kategorie-1-Anstieg Serra San Marco auf dem Programm, nach 65 Kilometern geht es auf einem Rundkurs, der fünf Mal befahren wird und der jeweils einen Anstieg der 2. Kategorie bereit hält. An diesem 5,7 Kilometer langen und im Schnitt 7,5 Prozent steilen Anstieg geht das Rennen schließlich auch zu Ende. Hier wird es definitiv Attacken geben.Die 4. Etappe der Settimana Coppi e Bartali. Foto: Veranstalter
Freitag, 25. März, 4. Etappe: Montecatini Terme - Montecatini Terme, 158,7km
Die vorletzte Etappe wird entweder zu einer Angelegenheit für die Ausreißer, die sich Hoffnungen machen können, die Sprinter im langen Kategorie-2-Anstieg zur Rennhälfte loszuwerden. Oder aber für die Sprinter, die realistische Chancen haben, wenn sie es über den letzten, 2,8 Kilometer langen und 5,6 Prozent steilen Hügel elf Kilometer vor dem Ziel schaffen.
Samstag, 26. März, 5. Etappe: Casulguidi - Cantagrillo, 160km
Das Klassement könnte sich noch am Schlusstag ändern. Dann müssen fünf Anstiege gemeistert werden, vor allem am drei Mal zu befahrenden Mungherino-Anstieg (2. Kat.), der letztmals zwölf Kilometer vor dem Ziel ansteht und maximal 14% steil ist, wird nochmals Bewegung ins Feld kommen.Die 4. Etappe (li) und die 5. Etappe (re) der Settimana Coppi e Bartali. Foto: Veranstalter
Â
(rsn) – Nach einer starken Teamvorstellung hat Josef Cerny (Quick-Step Alpha Vinyl) die Schlussetappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) gewonnen. Der Tscheche setzte sich auf dem 160 Kilometer lan
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) hat am vorletzten Tag der Settimana Coppi e Bartali seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 27-jährige Niederländer entschied die 4. Etappe über 158
(rsn) - Das Team Ineos Grenadiers hat auf der Königsetappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) einen Doppelerfolg gefeiert. Der Brite Ben Tulett setzte sich nach 147 Kilometern rund um San Marino be
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) attackiert gerne weit vor dem Ziel, selbst wenn er sich auf seine Stärken im Finale verlassen könnte. Schon bei Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021 ging de
(rsn) - Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) hat die 2. Etappe der 37. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) gewonnen. Der Brite, der zum Auftakt der fünftägigen Rundfahrt bereits Dritter geword
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) hat in Italien den ersten Sieg im Trikot seines neuen Teams eingefahren. Der Schweizer ließ zum Auftakt der Settimana Coppi e Bartali (2.1) nach einer s
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat am Samstag mit einem sensationellen Comeback Platz drei bei Mailand-Sanremo errungen, obwohl er bis Donnerstagmorgen noch nicht einmal geplant ha
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober