Pushbikers “enttäuscht“, Santic-Wibatech dezimiert

GP Slovenia: Auer stürmt zu zweitem Saisonsieg

Foto zu dem Text "GP Slovenia: Auer stürmt zu zweitem Saisonsieg"
Daniel Auer freut sich über einen Sieg. | Foto: WSA KTM Graz

20.03.2022  |  (rsn) – Beim GP Slovenia (1.2) hat Daniel Auer (WSA Graz KTM) seinen bereits  zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach 156 Kilometern rund um Izola im Sprintduell vor dem Briten Oliver Stockwel (Cycling Team Friuli) durch.  Auers Teamkollege Felix Ritzinger komplettierte auf Rang das starke Abschneiden von WSA Graz KTM, dagegen gingen die beiden deutschen Teams leer aus.

Maloja Pushbikers: Wollenberg gestürzt, Weber mit Finale unzufrieden

Philip Weber von den Maloja Pushbikers kam zumindest im ersten Feld an, das drei Sekunden Rückstand auf Auer hatte. Sein Teamkollege Tim Wollenberg war nach einem Sturz aus dem Peloton herausgefallen und konnte nicht mehr in den Kampf um eine Spitzenplatzierung eingreifen. “Alles in allem sind wir sehr enttäuscht vom heutigen Radrennen, es ist nicht so gelaufen wie vorgestellt. Eigentlich sind wir mit gutem Gefühl ins Rennen rein“, sagte der Sportliche Leiter Anian Biberger.

Schon früh im Rennen waren Weber und Wollenberg im Feld auf sich alleine gestellt, da der 18-jährige Corbinian Klotz und Raphael Kopper in ihren ersten UCI-Rennen noch Lehrgeld zahlten. Dazu war Daniel Bichlmann nach gerade ausgestandener Corona-Infektion noch nicht auf der Höhe des Geschehens und Laurin van Stetten wurde durch einen Sturz ausgebremst. “Für Corbi und Rapha war es heute eine harte Schule im ersten Rennen und Daniel hatte wegen Corona einige Probleme und konnte heute leider nicht viel im Rennen beitragen“, berichtete Biberger.

Da der ebenfalls gestürzte Wollenberg sein Rad tauschen musste und danach die Lücke nicht mehr schließen konnte, musste es Weber im Sprint um Platz drei richten und belegte Rang 26. "Damit sind wir nicht zufrieden und Philip selbst auch nicht. Im Rennen selbst waren Tim und Philip aber sehr stark“, so Biberger, der hofft, dass es für seine Mannschaft am kommenden Wochenende bei der Rad-Bundesliga besser laufen wird.

Santic-Wibatech: Haller kostete die Aufholjagd zu viel Kraft

Die zweite deutsche Mannschaft Santic – Wibatech stand schon dezimiert am Start. Wegen einiger Erkältungen konnten nur vier Fahrer gemeldet werden. Nach der kontrollierten ersten Rennhälfte wurden an den beiden längeren Anstiege “richtig Radrennen gefahren. Da teilte sich das Feld“, berichtete Wibatech-Kapitän Patrick Haller gegenüber radsport-news.com.

 Patrick Haller und seine Teamkollegen von Santic-Wibatech. Foto: Team Santic-Wibatech

Bei der ersten Teilung behauptete er sich gemeinsam mit Michael Peter und Piotr Pekala noch in der ersten Gruppe  Über den letzten langen Berg teilte sich das Feld nochmals, eine knapp 30 Mann starke Spitze führte das Rennen an und Haller befand sich als bester seines Teams in der ersten Verfolgergruppe.

“Erst eingangs der Schlussrunde sind wir wieder in die erste Gruppe vorgefahren. Alleine war es dann für mich schwierig, etwas auszurichten. Meine Beine waren am Anfang noch ganz gut, aber ich musste in der Nachführarbeit ziemlich viel investieren, da unsere Gruppe nicht wirklich harmonierte. Das habe ich dann am Ende in den Beinen gespürt", so Haller, der schließlich auf Rang 40 mit 39 Sekunden Rückstand ins Ziel kam.

“Nach Istrien war ich noch ein bisschen erkältet, aber heute hat es soweit wieder gepasst“, meinte der 24-Jährige, der gemeinsam mit seinen Teamkollegen noch zwei weitere Eintagesrennen in Slowenien bestreiten wird. "Dort können wir dann hoffentlich in voller Mannschaftsstärke wieder mehr ausrichten“, so Haller, der sich lobend über den GP Slovenia äußerte. "Ein super Rennen, schöne Strecke, dazu top organisiert und abgesichert", schloss er.

 

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)