Anzeige
Anzeige
Anzeige

Pushbikers “enttäuscht“, Santic-Wibatech dezimiert

GP Slovenia: Auer stürmt zu zweitem Saisonsieg

Foto zu dem Text "GP Slovenia: Auer stürmt zu zweitem Saisonsieg"
Daniel Auer freut sich über einen Sieg. | Foto: WSA KTM Graz

20.03.2022  |  (rsn) – Beim GP Slovenia (1.2) hat Daniel Auer (WSA Graz KTM) seinen bereits  zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach 156 Kilometern rund um Izola im Sprintduell vor dem Briten Oliver Stockwel (Cycling Team Friuli) durch.  Auers Teamkollege Felix Ritzinger komplettierte auf Rang das starke Abschneiden von WSA Graz KTM, dagegen gingen die beiden deutschen Teams leer aus.

Maloja Pushbikers: Wollenberg gestürzt, Weber mit Finale unzufrieden

Philip Weber von den Maloja Pushbikers kam zumindest im ersten Feld an, das drei Sekunden Rückstand auf Auer hatte. Sein Teamkollege Tim Wollenberg war nach einem Sturz aus dem Peloton herausgefallen und konnte nicht mehr in den Kampf um eine Spitzenplatzierung eingreifen. “Alles in allem sind wir sehr enttäuscht vom heutigen Radrennen, es ist nicht so gelaufen wie vorgestellt. Eigentlich sind wir mit gutem Gefühl ins Rennen rein“, sagte der Sportliche Leiter Anian Biberger.

Anzeige

Schon früh im Rennen waren Weber und Wollenberg im Feld auf sich alleine gestellt, da der 18-jährige Corbinian Klotz und Raphael Kopper in ihren ersten UCI-Rennen noch Lehrgeld zahlten. Dazu war Daniel Bichlmann nach gerade ausgestandener Corona-Infektion noch nicht auf der Höhe des Geschehens und Laurin van Stetten wurde durch einen Sturz ausgebremst. “Für Corbi und Rapha war es heute eine harte Schule im ersten Rennen und Daniel hatte wegen Corona einige Probleme und konnte heute leider nicht viel im Rennen beitragen“, berichtete Biberger.

Da der ebenfalls gestürzte Wollenberg sein Rad tauschen musste und danach die Lücke nicht mehr schließen konnte, musste es Weber im Sprint um Platz drei richten und belegte Rang 26. "Damit sind wir nicht zufrieden und Philip selbst auch nicht. Im Rennen selbst waren Tim und Philip aber sehr stark“, so Biberger, der hofft, dass es für seine Mannschaft am kommenden Wochenende bei der Rad-Bundesliga besser laufen wird.

Santic-Wibatech: Haller kostete die Aufholjagd zu viel Kraft

Die zweite deutsche Mannschaft Santic – Wibatech stand schon dezimiert am Start. Wegen einiger Erkältungen konnten nur vier Fahrer gemeldet werden. Nach der kontrollierten ersten Rennhälfte wurden an den beiden längeren Anstiege “richtig Radrennen gefahren. Da teilte sich das Feld“, berichtete Wibatech-Kapitän Patrick Haller gegenüber radsport-news.com.

 Patrick Haller und seine Teamkollegen von Santic-Wibatech. Foto: Team Santic-Wibatech

Bei der ersten Teilung behauptete er sich gemeinsam mit Michael Peter und Piotr Pekala noch in der ersten Gruppe  Über den letzten langen Berg teilte sich das Feld nochmals, eine knapp 30 Mann starke Spitze führte das Rennen an und Haller befand sich als bester seines Teams in der ersten Verfolgergruppe.

“Erst eingangs der Schlussrunde sind wir wieder in die erste Gruppe vorgefahren. Alleine war es dann für mich schwierig, etwas auszurichten. Meine Beine waren am Anfang noch ganz gut, aber ich musste in der Nachführarbeit ziemlich viel investieren, da unsere Gruppe nicht wirklich harmonierte. Das habe ich dann am Ende in den Beinen gespürt", so Haller, der schließlich auf Rang 40 mit 39 Sekunden Rückstand ins Ziel kam.

“Nach Istrien war ich noch ein bisschen erkältet, aber heute hat es soweit wieder gepasst“, meinte der 24-Jährige, der gemeinsam mit seinen Teamkollegen noch zwei weitere Eintagesrennen in Slowenien bestreiten wird. "Dort können wir dann hoffentlich in voller Mannschaftsstärke wieder mehr ausrichten“, so Haller, der sich lobend über den GP Slovenia äußerte. "Ein super Rennen, schöne Strecke, dazu top organisiert und abgesichert", schloss er.

 

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Erneute Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der bereits gemeldeten wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events ein weiteres Mal gezwungen, das Teilstück zu ändern,

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M�

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

28.03.2025Nur “Monster“ van der Poel beim E3 für Pedersen zu stark

(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a

28.03.2025Märkl fehlt am Knokteberg nur etwas Platz zum Top-10-Ticket

(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä

28.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.03.2025Starker Auftakt für deutsche KT-Teams bei der Olympia´s Tour

(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi

28.03.2025Auch bei der E3 Classic ist van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)
Anzeige