Vorschau 113. Mailand-Sanremo

“Primavera“-Sieg geht nur über Van Aert und Pogacar

Foto zu dem Text "“Primavera“-Sieg geht nur über Van Aert und Pogacar"
Wout Van Aert (Jumbo - Visma, links) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates, rechts) sind die großen Favoriten auf den Sieg beim 113. Mailand-Sanremo. | Foto: Cor Vos

19.03.2022  |  (rsn) – 18 verschiedene Nationen schafften es bisher auf das Siegerpodest von Mailand-Sanremo. Slowenien gehört bislang noch nicht dazu. Bis vor wenigen Jahren galt das allerdings für alle wichtigen Rennen im Radsport - bis Tadej Pogacar (UAE Emirates)kam. Nun ist die Wahrscheinlichkeit groß, das künftig auch dessen Landesflagge in den Listen der Platzierten des ersten Monuments des Jahres zu finden sein werden.

Der zweifache Tour-de-France-Sieger, der in diesem Jahr alle drei Rennen gewonnen hat, bei denen er gestartet ist, zählt mit seiner Frühform bei der 113. Austragung der „Primavera“ unweigerlich zu den Favoriten. Denn die im Vergleich zum Vorjahr nur wenig veränderten 293 Kilometer, die allerdings erstmals ihren Ausgangspunkt im Mailänder Velodrom Maspes-Vigorelli haben, dieses Mal wieder über den Turchini Pass führen und traditionell auf der Via Roma enden wird, sollte ihre Vorentscheidung wieder an Cipressa und Poggio finden.

Das Profil der 113. Austragung von Mailand-Sanremo. | Foto: Veranstalter

Nur, wer dort das Hinterrad des 23-Jährigen halten kann oder die Lücke nicht zu groß werden lässt, kann ein Wörtchen um den Sieg mitreden. Selbst sieht sich Pogacar zwar nicht als Top-Favorit, doch dürfte das sehr viel mit Understatement zu tun haben. Schließlich hat er zuletzt an diversen Zwischensprints gezeigt, dass er sein Rad im Zweifel auch mal auf Spitzengeschwindigkeiten beschleunigen kann.

Und dann ist da natürlich noch Wout Van Aert (Jumbo - Visma), Gewinner der Austragung im Jahr 2020. Im Prinzip existiert kein denkbares Szenario, das ohne den belgischen Allrounder auskommt. Sowohl im Sprint einer Gruppe oder als Kandidat für ein erfolgreiches Solo gehört Van Aert, der in diesem Jahr das Zeitfahren von Paris-Nizza sowie den Omloop Het Nieuwsblad für sich entscheiden konnte, zwingend zu den größten Sieganwärtern.

Weitere ehemalige Sieger müssen krankheitsbedingt auf eine Teilnahme verzichten. John Degenkolb (DSM) fällt krankheitsbedingt genauso aus wie Julian Alaphilippe (QuickStep – Alpha Vinyl) und Vorjahressieger Jasper Stuyven. Für Trek – Segafredo soll nun Ex-Weltmeister Mads Pedersen die Kohlen aus dem Feuer holen. Alaphilippe lässt sich hingegen nicht gleichwertig ersetzen, wodurch Quick-Step voll auf die Sprinterkarte wird setzen müssen, obwohl Teamchef Patrick Lefevere Fabio Jakobsen bereits als chancenlos gegen Pogacar und van Aert abstempelte.

Auf sein Ass im Ärmel muss kurzfristig auch Lotto Soudal verzichten. Am Tag vor dem Rennen musste auch Caleb Ewan absagen. Der Australier galt als heißer Anwärter auf den Sieg im Falle einer Ankunft einer größeren Gruppe auf der Zielgeraden. Mit einem Tagessieg bei Tirreno-Adriatico hat er seine Form unter Beweis gestellt und direkt danach bestätigt, bei Mailand-Sanremo eine gewichtige Rolle spielen zu wollen. Wie im Vorjahr, als er Zweiter wurde.

Obwohl insgesamt 24 Teams – neben den 18 Vertretern aus der WorldTour noch Alpecin - Fenix, Arkea - Samsic, TotalEnergies, Eolo - Kometa, Bardiani - CSF - Faizanè, Drone Hopper - Bardiani - CSF - Faizanè – am Start sind und damit 168 Fahrer die Herausforderung angehen werden, beläuft sich der Kreis der Top-Favoriten damit nur noch auf Pogacar und van Aert. Jeder andere dürfte als Überraschungssieger gefeiert werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2022Aldag: “Mohoric testete Abfahrten in Motorradmontur“

(rsn) - Im Gespräch mit radsport-news.com verrät Rolf Aldag, der letztes Jahr noch bei Bahrain mit Matej Mohoric zusammenarbeitete, warum der Slowene ein so waghalsiger Abfahrer wurde und warum nich

22.03.2022Nizzolo fällt mit Handgelenksbruch für die Klassiker aus

(rsn) - Giacomo Nizzolo (Israel - Premier Tech) hat sich bei einem Sturz im Finale von Mailand-Sanremo einen Bruch im linken Handgelenk zugezogen und fällt für die weiteren Frühjahrsklassiker aus.

21.03.2022Kamikaze-Mohoric fährt rasend auf Dropper Post ab

(rsn) - Waghalsiger Mut und eine technische Innovation machten im Finale von Mailand-Sanremo den Unterschied und Matej Mohoric (Bhrain Victorious) zum Überraschungssieger! Wird der Dropper Post, die

21.03.2022Prekäre Ausfallrate stoppt Bora auch bei Mailand-Sanremo

(rsn) - "Wir hätten auch gern gewonnen“, sagt Ralph Denk mit einer Mischung aus Trotz, Galgenhumor und unbeugsamem Siegeswillen am Team-Bus von Bora - hansgrohe in Sanremo zu radsport-news.com. In

20.03.2022Pogacar kannte Mohorics Abfahrtsplan - es half nichts

(rsn) – Das Radsportjahr ist noch nicht einmal drei Monate alt und schon jetzt bestimmen die slowenischen Fahrer das Geschehen, speziell auf der WorldTour, fast nach Belieben. Mit Ausnahme des Omloo

20.03.2022Sanremo-Dritter van der Poel trauert Siegchance hinterher

(rsn) – Nach Rang 13 im Jahr 2020 und Platz fünf im Vorjahr näherte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) als Dritter von Mailand-Sanremo ein weiteres Stück dem Sieg beim ersten Monument

20.03.2022Mohoric bestraft Jumbo und UAE für deren frühe Offensiven

(rsn) - Die favorisierten Tadej Pogacar und Wout Van Aert sowie ihre Teams UAE Team Emirates und Jumbo – Visma hatten alles dafür getan, den Sieg bei Mailand-Sanremo zu holen. Doch am Ende waren d

20.03.2022Kragh Andersen nach Attacke im Korsett der Favoriten gefangen

(rsn) - Wieder einmal stellte Sören Kragh Andersen (DSM) seine Fähigkeiten an kürzeren Anstiegen unter Beweis. Der Däne attackierte bei Mailand-Sanremo auf der Kuppe des Poggio und sorgte für die

19.03.2022Pogacars Attacken kosteten Van Aert zu viele Körner

(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) war neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) als erster Kandidat auf den Sieg beim 113. Mailand-Sanremo gehandelt worden. Der Gewinner der Ausgabe von 2020 war per

19.03.2022Pogacar: “Mohoric dreht ziemlich durch, wenn es bergab geht“

(rsn) - Mit einer Attacke auf der Abfahrt vom Poggio hat sich Matej Mohoric (Bahrain Victorious) den Sieg bei Mailand-Sanremo gesichert.. Die Konkurrenten hatten dem riskanten Ritt des Slowenen nichts

19.03.2022Highlight-Video des 113. Mailand-Sanremo

(rsn) - Nach einer waghalsigen Attacke in der Abfahrt vom Poggio hat Matej Mohoric (Bahrain Victorious) die 113. Auflage von Mailand-Sanremo für sich entschieden. Der Slowenische Meister triumphierte

19.03.2022Mohoric triumphiert nach Husarenritt vom Poggio

(rsn) - In den Tagen vor der 113. Austragung von Mailand-Sanremo wurde angesichts der Teilnahme von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) viel über neue Kletterrekorde am Poggio spekuliert. Matej Mohor

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)