--> -->
20.03.2022 | (rsn) - Wieder einmal stellte Sören Kragh Andersen (DSM) seine Fähigkeiten an kürzeren Anstiegen unter Beweis. Der Däne attackierte bei Mailand-Sanremo auf der Kuppe des Poggio und sorgte für die vorentscheidende Selektion, ehe es in die Abfahrt hinunter in Richtung Via Roma ging.
Doch am Ende des mit diesmal 293 Kilometern längsten Eintagesrennen des Kalenders war der 27-Jährige im taktischen Korsett der Favoriten gefangen und konnte den Sieg von Matej Mohoric (Bahrain – Victorious) nicht verhindern.
___STEADY_PAYWALL___"Sowas wie heute habe ich noch nicht erlebt", meinte Kragh Andersen gegenüber radsport-news.com auf die entsprechende Frage. "Es war beeindruckend, dass ein Team (UAE Emirates) so eine hohe Geschwindigkeit fährt und so eine Selektion erzwingt. Aber ich liebe so eine Fahrweise", grinste der DSM-Profi.
Am Poggio hätte Kragh Andersen die Favoriten um ein Haar überrumpelt. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) schloss aber die Lücke und neutralisierte damit die Attacke des Dänen. | Foto: Cor Vos
Sich selbst hatte Kragh Andersen einen späteren Moment für den Angriff gewählt. "Es war mein Plan, auf dem Gipfel des Poggio zu attackieren", bestätigte er auf Nachfrage zu seinem Angriff am letzten Hügel der “Primavera“. "Es war natürlich alles abhängig davon, ob ich gute Beine hätte. Aber die waren wirklich gut und ich fand einen guten Moment", fügte er an.
Als er am Poggio in die Offensive ging, konnten lediglich Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) sowie Wout Van Aert (Jumbo – Visma) mit Kragh Andersen über die Kuppe fahren, der Rest der Gruppe folgte mit einem Abstand von einigen Metern.
Uneinigkeit unter den Verfolgern
"Leider war ich nicht stark genug, um eine Lücke herauszufahren", konstatierte Kragh Andersen, der sich auch von seinen drei Begleitern ein wenig enttäuscht zeigte: "Ich hatte gedacht, sie würden in eine Konterattacke gehen, aber sie haben nicht einmal beschleunigt." Als kurz darauf der spätere aber Mohoric in der Abfahrt in spektakulärer Art und Weise an dem Quartett vorbeizog und sich aufmachte, sein erstes Monument zu gewinnen, war auch Kragh Andersen Leidtragender der taktischen Spielchen.
Als Matej Mohoric (Bahrain Victorious) seine waghalsige Attacke ritt, konnte niemand dem Slowenen folgen. Auch Kragh Andersen nicht. | Foto: Cor Vos
Denn die Gruppe der großen Favoriten war sich nicht einig in der Nachführarbeit und so konnte der Mohoric die entscheidenden Meter an Abstand halten, die ihm schlussendlich zum Sieg an der Via Roma verhalfen. "Sie schoben sich gegenseitig die Verantwortung zu und daher war die Zusammenarbeit nicht gut", erklärte der zweimalige Tour-Etappensieger aus dem Jahr 2020.
Mit seinem siebten Rang holte Kragh Andersen sein bestes Ergebnis bei einem Radsportmonument. Vor einem Jahr wurde er Neunter, auch damals erreichte er San Remo in der vordersten Gruppe. "Ich wollte heute gewinnen, aber so ist halt der Radsport. Ich bin mit meiner Leistung zufrieden", zog er abschließend Resümee über den längsten Tag des Radsportjahres.
(rsn) - Im Gespräch mit radsport-news.com verrät Rolf Aldag, der letztes Jahr noch bei Bahrain mit Matej Mohoric zusammenarbeitete, warum der Slowene ein so waghalsiger Abfahrer wurde und warum nich
(rsn) - Giacomo Nizzolo (Israel - Premier Tech) hat sich bei einem Sturz im Finale von Mailand-Sanremo einen Bruch im linken Handgelenk zugezogen und fällt für die weiteren Frühjahrsklassiker aus.
(rsn) - Waghalsiger Mut und eine technische Innovation machten im Finale von Mailand-Sanremo den Unterschied und Matej Mohoric (Bhrain Victorious) zum Überraschungssieger! Wird der Dropper Post, die
(rsn) - "Wir hätten auch gern gewonnen“, sagt Ralph Denk mit einer Mischung aus Trotz, Galgenhumor und unbeugsamem Siegeswillen am Team-Bus von Bora - hansgrohe in Sanremo zu radsport-news.com. In
(rsn) – Das Radsportjahr ist noch nicht einmal drei Monate alt und schon jetzt bestimmen die slowenischen Fahrer das Geschehen, speziell auf der WorldTour, fast nach Belieben. Mit Ausnahme des Omloo
(rsn) – Nach Rang 13 im Jahr 2020 und Platz fünf im Vorjahr näherte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) als Dritter von Mailand-Sanremo ein weiteres Stück dem Sieg beim ersten Monument
(rsn) - Die favorisierten Tadej Pogacar und Wout Van Aert sowie ihre Teams UAE Team Emirates und Jumbo – Visma hatten alles dafür getan, den Sieg bei Mailand-Sanremo zu holen. Doch am Ende waren d
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) war neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) als erster Kandidat auf den Sieg beim 113. Mailand-Sanremo gehandelt worden. Der Gewinner der Ausgabe von 2020 war per
(rsn) - Mit einer Attacke auf der Abfahrt vom Poggio hat sich Matej Mohoric (Bahrain Victorious) den Sieg bei Mailand-Sanremo gesichert.. Die Konkurrenten hatten dem riskanten Ritt des Slowenen nichts
(rsn) - Nach einer waghalsigen Attacke in der Abfahrt vom Poggio hat Matej Mohoric (Bahrain Victorious) die 113. Auflage von Mailand-Sanremo für sich entschieden. Der Slowenische Meister triumphierte
(rsn) - In den Tagen vor der 113. Austragung von Mailand-Sanremo wurde angesichts der Teilnahme von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) viel über neue Kletterrekorde am Poggio spekuliert. Matej Mohor
(rsn) – Es läuft derzeit alles andere als rund beim deutschen WorldTour-Rennstall Bora – hansgrohe. Nach einem durchaus erfolgreichen Saisonstart mit gleich fünf Siegen bis Mitte Februar wird di
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta