Franzose mit Tirreno-Etappensieg, Pogacar souverän

Barguil zeigte perfektes Gespür für die Ausreißergruppe

Von Felix Schönbach

Foto zu dem Text "Barguil zeigte perfektes Gespür für die Ausreißergruppe"
Warren Barguil (Arkéa - Samsic) hat auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. | Foto: Cor Vos

11.03.2022  |  (rsn) - Die 5. Etappe von Tirreno-Adriatico endete mit dem Ausreißercoup von Warren Barguil (Arkéa – Samsic). An der finalen Rampe nach Fermo war der Bretone stärker als der Belgier Xandro Meurisse (Alpecin – Fenix) und der Italiener Simone Velasco (Astana Qazaqstan). Tadej Pogacar (UAE-Emirates) verteidigte das Blaue Trikot ohne Probleme. Allerdings kam der Gesamtführende gemeinsam mit Remco Evenepoel (Quick – Step Alpha Vinyl) und Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) in der entscheidenden Phase kurzzeitig von der Strecke ab.

Im Siegerinterview strahlte Barguil über beide Ohren. "Es ist toll! Ich hatte geplant, das Finale zu gestalten, weil mir das letzte Stück liegt“, freute sich der 30-jährige. Es ist Barguils erster Erfolg auf World-Tour Niveau seit seinen beiden Etappensiegen bei der Tour de France 2017. Auch seine Mannschaft hatte eine zwei Jahre währende Dürreperiode in der höchsten Liga des Radsports zu überstehen. Nun sammelte Arkéa - Samsic wichtige UCI-Punkte im Kampf um die begehrten World-Tour Plätze.

Barguil bewies das richtige Gespür für die Spitzengruppe, nachdem er gestern schon an einem erfolglosen Fluchtversuch beteiligt war. “Ich hatte das Gefühl, dass es ein guter Tag für eine Ausreißergruppe sein könnte. Clement Rousso ist den ganzen Tag für mich gefahren. Er ist mein Zimmerkollege, mein Freund. Das ist sehr schön, wenn jemand so etwas für dich tut, muss man alles geben“, bedankte sich der Kletterspezialist bei seinem Teamkollegen.

Evenepoel verpasst eine Rechtskurve und die Siegchance

Den entscheidenden Vorstoß wagte er schon zwei Kilometer vor Beginn des eigentlichen Schlussanstiegs nach Fermo. "Ich habe den Moment abgewartet und von hinten heraus angegriffen, als das Tempo nachließ. Als ich sah, dass die Verfolger im Anstieg näherkamen, habe ich mir gesagt: Dein Ziel ist an der Rechtskurve (direkt nach dem Anstieg, d. Red.). Bis dahin habe ich voll durchgezogen, mich umgedreht und sah niemanden. Meine Beine waren komplett zerstört, aber ich habe es ins Ziel geschafft. Das ist das Einzige, was zählt", beschrieb Barguil das Finale.

Seine Verfolger konnten den wie entfesselt kletternden Franzosen nicht mehr stellen. Dabei spielte Barguil in die Karten, dass Evenepoel mit Pogacar und Vingegaard im Schlepptau eine Rechtskurve verpasste und wertvolle Sekunden einbüßte. Das Trio, das sich nach einer Attacke Evenepoels aus dem Feld abgesetzt hatte, musste wenden und verlor so wichtige Sekunden. Hätte sich Evenepoel nicht versteuert, hätte das Rennen auch anders ausgehen können.

Nach dem Malheur begnügte sich Pogacar damit, die Favoritengruppe zu kontrollieren. Der Abstand im Gesamtklassement zum zweitplatzierten Evenepoel blieb bei neun Sekunden. Filipp Ganna (Ineos Grenadiers) fiel in der Gesamtwertung dagegen weit zurück. Der neue Drittplatzierte ist Thymen Arensman (DSM) mit 43 Sekunden Rückstand. Pogacar führt auch die Punkte- und Nachwuchswertung an. Das Bergtrikot bleibt auf den Schulter von Quinn Simmons (Trek – Segafredo).

So lief das Rennen:

Der erste Teil der nur 155 Kilometer langen Etappe war hart umkämpft. Kurz nach dem Start versuchte sich bereits eine Gruppe um Davide Ballerini (Quick – Step Alpha Vinyl) und Michael Schär (AG2R – Citroën) erfolglos abzusetzen. Ein weiterer Versuch von Schär, Arensman, Benjamin Thomas (Cofidis), Michael Gogl (Alpecin – Fenix), Marc Soler (UAE – Emirates) und weiteren Fahrern wurde von Quick-Step vereitelt. Erst nach circa 55 Kilometern konnte sich die Gruppe des Tages bilden.

Neben Barguil, Russo, Ballerini, Meurisse, Velasco und Thomas waren auch Nelson Oliveira (Movistar), Valentin Ferron (Total Énergies), Gianluca Brambilla (Trek - Segafredo), Jhonatan Restrepo (Drone Hopper – Androni Giocattoli) sowie Vincenzo Albanese und Francesco Gavazzi (EOK) Teil der Fluchtgruppe. Sie konnten ihren Vorsprung gegenüber dem von UAE Emirates angeführten Feld auf maximal vier Minuten ausbauen.

Gavazzi sicherte sich die erste Bergwertung des Tages, während Thomas die Sprintwertung gewann. Bei der ersten Zieldurchfahrt attackierte Barguil gemeinsam mit Thomas an der Rampe. Die Gruppe lief auf der Abfahrt jedoch wieder zusammen. Am vorletzten Anstieg des Tages, knapp zehn Kilometer vor dem Ziel, verschärfte Soler das Tempo im Feld und reduzierte den Vorsprung der Spitzenreiter auf etwa mehr als eine Minute. Meurisse sicherte sich noch die Bergpunkte.

Kurz vor der Kuppe attackierte Evenepoel und konnte sich gemeinsam mit Pogacar und Vingegaard vom Feld lösen. Auf der Abfahrt führte die Strecke von einer Hauptstraße in einem schärferen Rechtsknick auf eine Gegensteigung in einer Nebenstraße. Der Belgier kam mit hoher Geschwindigkeit an, realisierte zu spät, dass die Strecke rechts führte und schoss unter einem Flatterband geradeaus. Pogacar und Vingegaard taten es ihm gleich. Letztendlich mussten alle drei kehrt machen und fielen alle drei ins Feld zurück.

Vorne nutzte Barguil einen ruhigen Moment, um unter dem Fünf-Kilometer-Banner zu attackieren. Ferron folgte ihm, hatte aber an der Schlussrampe nicht mehr die nötige Energie, um mit seinem Landsmann mitzuziehen. Barguil baute seinen Vorsprung auf Meurisse und Velasco Meter für Meter aus, um den Sieg ungefährdet nach Hause zu bringen. Durch eine Tempoverschärfung auf den letzten Metern konnte Richie Porte (Ineos Grenadiers) noch zwei Sekunden auf die restlichen Favoriten gutmachen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2022Alaphilippe will in San Remo “eine gute Rolle spielen“

(rsn) - Bei Tirreno-Adriatico spielte Weltmeister Julian Alaphilippe (Quick-Step Alpha Vinyl) im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, als ihm insgesamt drei Etappensiege gelangen, diesmal keine Rolle.

15.03.2022Landa fühlt sich so gut wie nie und ist bereit fürs Giro-Podium

(rsn) - Mit seinem dritten Platz in der Gesamtwertung von Tirreno-Adriatico fuhr sich Mikel Landa (Bahrain Victorious) in den Kreis der großen Giro-Favoriten (6. – 29. Mai). Seinen Angaben nach kam

15.03.2022Pinot ist wieder da: “Seit 2020 nicht mehr so gut gefühlt“

(rsn) – Thibaut Pinot scheint endlich am Ende eines langen Leidensweges angekommen zu sein. Der 31-jährige Franzose vom Team Groupama – FDJ hat am Sonntag die Fernfahrt Tirreno-Adriatico auf dem

14.03.2022Vingegaard kann mit dem Druck der Kapitänsrolle umgehen

(rsn) - Bei der vergangenen Tour de France war Jonas Vingegaard bei Jumbo - Visma als Ersatzkapitän für den ausgeschiedenen Primoz Roglic eingesprungen und hatte als Debütant nach drei Wochen hinte

14.03.2022Dem Instinkt gefolgt: Bauhaus aus der Sackgasse zum Sieg

(rsn) – Der Bruchteil einer Sekunde hat beim Abschluss von Tirreno – Adriatico für Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) in San Benedetto über Sieg oder Niederlage entschieden. Der Kölner zog im Sp

14.03.2022Tirreno: Arensman erhielt sogar Unterstützung von Bardet

(rsn) – Kein Profiteam hat mehr deutsche Fahrer in seinen Reihen als der DSM-Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink, doch beim 57. Tirreno – Adriatico war es ein Niederländer, der für Furore sor

13.03.2022Nach Vlasovs Sturz stieg Bora bei Paris-Nizza komplett vom Rad

(rsn) - Es gab Zeiten, da überzeugte Bora – hansgrohe gerade im Frühjahr durch Spitzenergebnisse in Serie. Beispielsweise mit den Siegen von Maximilian Schachmann bei Paris-Nizza. In diesem Jahr b

13.03.2022Finale der Schlussetappe von Tirreno-Adriatico im Video

(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat am Schlusstag des 57. Tirreno-Adriatico seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Kölner ließ auf der 7. Etappe über 159 Kilometer rund um San Benede

13.03.2022Bauhaus zog im Gegenwind an allen Gegnern vorbei

(rsn) - Mit dem Tagessieg durch Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) ist die 57. Austragung von Tirreno-Adriatico zu Ende gegangen. Der 27-jährige Kölner sicherte sich die Schlussetappe der Fernfah

13.03.2022Evenepoel stürzte an Pantanis Berg vom Tirreno-Podium

(rsn) - Gefroren haben wohl beide "Wunderkinder" während der Königsetappe von Tirrreno-Adriatico im Anstieg zum Monte Carpegna, wo das Thermometer nur bis knapp über den Gefrierpunkt kletterte. Wä

13.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

12.03.2022Pogacar ist der neue Kannibale des Radsports

(rsn) – Der Radsport hat einen neuen Kannibalen, einen Nachfolger von Eddy Merckx, dem dieser martialische Ehrenname zuteil wurde, weil er in seinem Sieghunger unstillbar war. Dies trifft nun auf Ta

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)