--> -->
08.03.2022 | (rsn) - Tim Merlier (Alpecin – Fenix) hat am zweiten Tag von Tirreno-Adriatico seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Belgier verwies nach 219 Kilometern Olav Kooij (Jumbo – Visma) und Kaden Groves (Bike Exchange – Jayco) auf die Plätze. Vierter wurde Peter Sagan (TotalEnergies). Phil Bauhaus (Bahrain – Merida) spurtete am Ende der längsten Etappe der diesjährigen Ausgabe auf den sechsten Rang und war damit bester Deutscher. Die Gesamtführung bleibt bei Filippo Ganna (Ineos Grenadiers).
“Es fühlt sich sehr gut an. Die Form war seit längerer Zeit gut, aber die Resultate fehlten. Ich bin glücklich, dass ich in Italien meinen ersten Saisonsieg feiern konnte“, freute sich Merlier über den Sieg. Der Belgier hatte bereits vor zwei Jahren bei der Fernfahrt seinen ersten World-Tour Erfolg eingefahren.
Auf dem sehr engen und übermäßig kurvenreichen letzten Kilometer hatte Merlier die beste Kombination aus Positionierung und Endgeschwindigkeit. “Es war wieder sehr hektisch. Ich musste erst die Berge überleben. Am Ende musste ich den Jungs vertrauen, dass sie mich in eine gute Position bringen. Und dann musste ich es selbst vollenden“, beschrieb er das Finale.
Der Pflicht will Merlier nun die Kür folgen lassen
Seine Mannschaft musste auch Nachführarbeit leisten, um den spät enteilten Marc Soler (UAE Team Emirates) noch einzufangen. “Wir wussten den Abstand zu Soler nicht“, erklärte Merlier, warum das Feld die Lücke zu dem Ausreißer erst drei Kilometer vor dem Ziel schloss. Nachdem die Pflicht erledigt ist, möchte Merlier in den nächsten Tagen noch die Kür folgen lassen. “Hoffentlich klappt es morgen nochmal. Den ersten Sieg haben wir, das war unser Ziel als Team. Jetzt versuchen wir, mehr zu erreichen“, meinte der 29-Jährige ehrgeizig.
Die Gesamtwertung wird weiterhin von Ganna angeführt, der nach seinem gestrigen Zeitfahrsieg heute wieder bei seiner üblichen Arbeit in der Sprintanfahrt zu sehen war. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) konnte am Zwischensprint eine Bonussekunde erobern und ist nun mit 17 Sekunden Rückstand auf das Blaue Trikot Gesamtdritter. Ansonsten blieb im Gesamtklassement alles beim Alten. Ganna, der auch in der Sprintwertung vorne bleibt, liegt elf Sekunden vor Remco Evenepoel (Quick – Step Alpha Vinyl), der bester Nachwuchsfahrer ist. Die Bergwertung wird nun vom Ausreißer Davide Bais (Eolo-Kometa) angeführt.
So lief das Rennen:
Direkt nach dem Start machten sich Davide Bais und Francesco Gavazzi (Eolo - Kometa), Umberto Marengo (Drone Hopper – Androni Giocattoli) sowie Davide Gabburo und Johnatan Carnaveral (Bardiani CSF Faizanè) aus dem Staub. Das Ausreißerquintett bekam vom Feld einen Vorsprung von maximal 6:20 Minuten zugestanden. Im Peloton zeigten sich lange Zeit Ineos Grenadiers und Lotto Soudal für die Nachführarbeit verantwortlich.
An der einzigen Bergwertung des Tages verschärfte Bais das Tempo und setzte sich gemeinsam mit Carnaveral ab. Doch der Kolumbianer konnte seinem Begleiter dann nicht mehr folgen und fiel später ins Feld zurück. Bais gewann die Bergwertung in La Pineta. Gavazzi attackierte auf den letzten Metern vor der Bergwertung aus dem Feld heraus, sicherte sich den zweiten Rang und schloss zu seinem Teamkollegen Bais auf. Fortan bildete das Eolo-Kometa Duo die Spitzengruppe. Gabburo und Marengo versuchten zwar die Lücke zu schließen, wurden jedoch bald vom Feld eingeholt.
Knapp 35 Kilometer vor dem Ziel verschärfte Chris Hamilton (DSM) an einem Anstieg das Tempo, wodurch schließlich mit Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) einer der starken Sprinter aus dem Feld herausfiel. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Spitzenduo nur noch 30 Sekunden Vorsprung. Gavazzi gewann noch die Sprintwertung in Chiusdino vor Bais. Aus dem Feld sicherte sich Pogacar noch den dritten Rang und damit eine Bonussekunde.
Am letzten Hügel des Tages, knapp 23 Kilometer vor dem Ziel, griff Marc Soler (UAE –Team Emirates) aus dem Feld heraus an, überholte Gavazzi und Bais und fuhr einen Vorsprung von 30 Sekunden heraus. Im Feld sorgte zunächst Groupama – FDJ für Tempo, aber Soler verteidigte seinen Vorsprung hartnäckig. Erst drei Kilometer vor dem Ziel wurde der Spanier gestellt und die Sprintvorbereitungen begannen.
Kurz vor dem Schlusskilometer übernahm Kasper Asgreen (Quick – Step Alpha Vinyl) die Führung, um seinem Teamkollegen Davide Ballerini den Sprint anzuziehen. Aus Ballerinis Windschatten eröffnete Peter Sagan (Total Energies) den Spurt. Er wurde jedoch knapp 150 Meter vor dem Ziel vom schnelleren Merlier überholt. Die höchste Endgeschwindigkeit besaß Kooij, der jedoch zu spät von hinten anrauschte. In Kooijs Windschatten fuhr Groves auf den dritten Rang vor Sagan, Simone Consonni (Cofidis) und Bauhaus.
(rsn) - Bei Tirreno-Adriatico spielte Weltmeister Julian Alaphilippe (Quick-Step Alpha Vinyl) im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, als ihm insgesamt drei Etappensiege gelangen, diesmal keine Rolle.
(rsn) - Mit seinem dritten Platz in der Gesamtwertung von Tirreno-Adriatico fuhr sich Mikel Landa (Bahrain Victorious) in den Kreis der großen Giro-Favoriten (6. – 29. Mai). Seinen Angaben nach kam
(rsn) – Thibaut Pinot scheint endlich am Ende eines langen Leidensweges angekommen zu sein. Der 31-jährige Franzose vom Team Groupama – FDJ hat am Sonntag die Fernfahrt Tirreno-Adriatico auf dem
(rsn) - Bei der vergangenen Tour de France war Jonas Vingegaard bei Jumbo - Visma als Ersatzkapitän für den ausgeschiedenen Primoz Roglic eingesprungen und hatte als Debütant nach drei Wochen hinte
(rsn) – Der Bruchteil einer Sekunde hat beim Abschluss von Tirreno – Adriatico für Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) in San Benedetto über Sieg oder Niederlage entschieden. Der Kölner zog im Sp
(rsn) – Kein Profiteam hat mehr deutsche Fahrer in seinen Reihen als der DSM-Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink, doch beim 57. Tirreno – Adriatico war es ein Niederländer, der für Furore sor
(rsn) - Es gab Zeiten, da überzeugte Bora – hansgrohe gerade im Frühjahr durch Spitzenergebnisse in Serie. Beispielsweise mit den Siegen von Maximilian Schachmann bei Paris-Nizza. In diesem Jahr b
(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat am Schlusstag des 57. Tirreno-Adriatico seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Kölner ließ auf der 7. Etappe über 159 Kilometer rund um San Benede
(rsn) - Mit dem Tagessieg durch Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) ist die 57. Austragung von Tirreno-Adriatico zu Ende gegangen. Der 27-jährige Kölner sicherte sich die Schlussetappe der Fernfah
(rsn) - Gefroren haben wohl beide "Wunderkinder" während der Königsetappe von Tirrreno-Adriatico im Anstieg zum Monte Carpegna, wo das Thermometer nur bis knapp über den Gefrierpunkt kletterte. Wä
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Der Radsport hat einen neuen Kannibalen, einen Nachfolger von Eddy Merckx, dem dieser martialische Ehrenname zuteil wurde, weil er in seinem Sieghunger unstillbar war. Dies trifft nun auf Ta
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre