--> -->
28.02.2022 | (rsn) - Zwei Tage nach dem Openingsweekend in Flandern steht am Dienstag mit Le Samyn (1.1) das erste Rennen in der Wallonie auf dem Programm. Die Beschaffenheit des Rennens mit zahlreichen Kopfsteinpflasterpassagen und -anstiegen hat aber eher den Charakter eines flämischen Klassikers.
Die Strecke
Gestartet wird der 209 Kilometer lange Wettbewerb in Quaregnon und endet in Dour. Die erste Rennhälfte kommt fast komplett ohne topographische Schwierigkeiten aus, lediglich der Wind könnte auf den freien Flächen eine Rolle spielen und für Hektik im Feld sorgen.
Das Finale wird nach 106 Kilometern eingeläutet, wenn es auf den 26 Kilometer langen Rundkurs geht, der vier Mal zu bewältigen ist. Auf diesem steht zunächst der Kopfsteinpflasteranstieg Cote de la Roquette an, danach folgt der Chemin de Wiheries, der ebenfalls über Kopfsteinpflaster führt.
Nach dem Kopfsteinpflasteranstieg Cote des Nonettes folgt die Cote du Calvaire über normalen Asphalt. Die letzte Schwierigkeit der Runde ist der über sehr schlechtes Kopfsteinpflaster führende Chemin Bellevue, von dort sind es noch knapp drei Kilometer bis zur bergauf führenden Zielpassage.
Die Favoriten
War Le Samyn in der Vergangenheit ein Rennen für die zweite Reihe, kann sich das Starterfeld mit elf WorldTeams und acht Zweitdivisionären in diesem Jahr wirklich sehen lassen. So wird Titelverteidiger Tim Merlier (Alpecin - Fenix) von Kuurne-Sieger Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl), Matteo Trentin (UAE Team Emirates), Max Walscheid (Cofidis), David Dekker (Jumbo - Visma / Dritter 2020), Hugo Hofstetter (Arkéa Samsic / Sieger 2020), Marco Haller, Jonas Koch (beide Bora - hansgrohe), Matteo Moschetti (Trek - Segafredo), Andrea Pasqualon (Intermarché - Wanty Gobert / Dritter 2021) und Arnaud De Lie (Lotto Soudal) herausgefordert. Sie alle hoffen, dass eine mehr oder weniger große Gruppe nach Dour kommt und dort im Bergaufsprint den Sieg unter sich ausmacht.
Ein anderes Wunschszenario haben Oliver Naesen, Stan Dewulf (beide AG2R Citroen), Philippe Gilbert (Zweiter 2018), Victor Campenaerts (beide Lotto Soudal), Lukas Pöstlberger, Ide Schelling (beide Bora - hansgrohe), Taco van der Hoorn (Intermarché - Wanty Gobert), Alex Kirsch (Trek - Segafredo / Zweiter 2017) und der Vorjahreszweite Rasmus Tiller (Uno-X). Sie hoffen, auf den schwierigen Streckenpassagen über Kopfsteinpflaster die Sprinter ins Hintertreffen bringen zu können. Auf ein ähnliches Szenario setzt auch Justin Wolf, der seine Premiere im Dress von Leopard geben wird.

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte