RSNplus2021 noch für ukrainisches Lviv-Team gefahren

Franz: “Die Leute dort sind fassungslos, haben große Angst“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Franz: “Die Leute dort sind fassungslos, haben große Angst“"
Toni Franz freut sich 2022 für das Berthold Radteam zu fahren | Foto: Berthold Rad Team

28.02.2022  |  (rsn) - Der Krieg gegen die Ukraine hat auch im Profipeloton große Bestürzung hervorgerufen. Eine besondere Verbindung in die Ukraine hat Toni Franz, der im letzten Jahr noch für das ukrainische Kontinental-Team Lviv fuhr.

"Es ist wirklich traurig, herzzerreißend, was dort passiert. Ich stand die letzten Tage noch in Kontakt mit einigen Leuten in der Ukraine, die alle fassungslos sind, was dort geschieht. Sie haben wirklich große Angst", berichtete Franz gegenüber radsport-news.com.

___STEADY_PAYWALL___Während Franz in der letzten Saison für das Team, das auch in Belgien einen Service Course unterhielt, die Rennen in Flandern fuhr, waren die meisten Ukrainer im Kader bei den osteuropäischen Rennen im Einsatz. "Mit Oleksandr Prevar habe ich aber ein paar Monate zusammen in Belgien gelebt. Ein sehr netter Kerl. Leider konnten die Ukrainer im Team nicht besonders gut Englisch, aber wir konnten uns verständigen. Ich habe ihn als sehr offenen und netten Teamkollegen und Menschen empfunden", so Franz.

Der 25-Jährige hatte sich im Team sehr wohl gefühlt und wäre gerne auch 2022 für die vom Belgier Luc Schuddinck geleitete Mannschaft gefahren. Im Sommer 2021 ließ Franz gegenüber radsport-news.com durchblicken, dass eine Vertragsverlängerung nur noch Formsache sei.

Doch Mitte September kam dann aber eine für Franz überraschende Kehrtwende. "Nach dem Rennen Antwerp Port Epic, wo ich in der Spitzengruppe fuhr, wurde uns mitgeteilt, dass dem Team von der UCI wegen mehrerer juristischer Fehler die Kontinental-Lizenz entzogen wurde", so Franz. So sollen Fahrer keine oder nicht mit dem UCI-Regelwerk übereinstimmende Verträge gehabt haben. "Das Team hat zwar probiert, das wieder in Ordnung zu bringen, aber das war vergebens", so Franz. "So hieß es von heute auf morgen: Das war es. Es war extrem traurig, dass das Projekt so in die Brüche gegangen ist", fügte er an.

Toni Franz fuhr 2021 für das Lviv Cycling Team

Was Franz besonders irritierte war die Tatsache, dass der Radsportweltverband erst im August reagierte und nicht schon zu Beginn der Saison. "Wenn die Verträge nicht in Ordnung sind, dann frage ich mich, warum die UCI das erst mitten in der Saison feststellt", so der Ex-Differdange-Fahrer. "Vielleicht wurde uns aber auch vom Team nicht die Wahrheit gesagt", schränkte er ein.

So oder so stand Franz im Herbst vor einer ungewissen Zukunft. Zunächst heuerte er mit seinem luxemburgischen Lviv-Teamkollegen Raphael Kockelmann beim belgischen Elite-Team CC Chevigny an, für das auch der jetzige Lotto-Soudal-Sprinter Arnaud De Lie fuhr. Schon ab Herbst waren die beiden für ihren neuen Arbeitgeber bei Crossrennen im Einsatz.

Im Winter entschied Franz aber für sich, dass er doch lieber für ein deutsches Team fahren wolle. "Also habe ich Achim Berthold kontaktiert, ob er Interesse an einer Zusammenarbeit hätte", so Franz, der kurz darauf dann beim Berthold Radteam anheuerte. "Ich finde das Projekt super, es ist ein Team in der Nähe meiner Heimat und ich schätze Achim Berthold sehr", so Franz.

Seinen ersten Saisoneinsatz hatte er in Kroatien, demnächst steht er mit seiner neuen Mannschaft bei den Eintagesrennen Umag Trophy (1.2) am 2. März und vier Tage später bei der Porec Trophy (1.2) am Start. "Im Kalender stehen zudem noch ein paar polnische Rundfahrten und die Baltic Chain Tour. Man muss natürlich abwarten, ob die Rennen wegen Corona und dem Krieg gegen die Ukraine alle stattfinden können", so der Allrounder, der zudem Einsätze in der deutschen und der österreichischen Rad-Bundesliga haben wird. "Es ist also ein schönes, breitgefächertes Rennprogramm."



 

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)