--> -->
26.02.2022 | (rsn) - Neben der UAE Tour und dem Omloop Het Nieuwsblad stehen am Wochenende in Frankreich mit der Faun Ardeche (1.Pro) und der Drome Classic (1.Pro) zwei kleinerere Eintagesrennen auf dem Programm, deren Startlisten sich allerdings nicht vor den WorldTour-Wettbewerben verstecken müssen.
So geben der Vuelta-Sieger Primoz Roglic und der Tour-Zweite Jonas Vingegaard (beide Jumbo - Visma) ihren jeweiligen Saisoneinstieg, dazu kommen Julian Alaphilippe (Quick-Step Alpha Vinyl), die in dieser Saison schon siegreichen Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) und Brandon McNulty (UAE Team Emirates) sowie Guillaume Martin (Cofidis), Kämnas Teamkollege Wilco Kelderman und Diego Ulissi (UAE Team Emirates).
Die neben Kämna zweite deutsche Hoffnung ist Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty Gobert), der zuletzt eine gute Algarve-Rundfahrt absolvierte. Als einziger Österreicher dabei ist Felix Großschartner (Bora - hansgrohe), dem die Streckenführung ebenfalls entgegenkommt.
Roglic will die beiden Rennen dazu nutzen, um "wieder in den Rennrhythmus zu kommen", wie der Slowene sagte. Das Training im Winter sei sehr gut verlaufen. "Ich fühle mich gut, aber das sagt nicht viel aus. Wenn man alleine sprintet, dann ist man auch immer der Schnellste. Erst in den Rennen kann man wirklich sehen, wo man steht"", so Roglic.
Dagegen will Weltmeister Alaphilippe seine gute Frühform in Erfolge ummünzen. "Ich kann es kaum erwarten, wieder Rennen zu fahren. Ich will Spaß haben und natürlich mit der Mannschaft ein Ergebnis einfahren. Die ersten großen Ziele stehen schon vor der Tür", spielte der Franzose darauf an, dass die Faun Ardeche und die Drome Classic seine Generalproben für die Strade Bianche am ersten Märzwochenende sein werden.
Beide Rennen haben es mit ihren zahlreichen Steigungen in sich
Die beiden Rennen führen zwar nicht über Naturstraßen, haben es aber durchaus in sich. Bei der 22. Austragung der Faun Ardeche Classic stehen rund um Guilherand-Granges zahlreiche Steigungen auf dem Programm. Das Finale des 168 Kilometer langen Rennens wird 45 Kilometer vor dem Ziel mit der ersten Überquerung der nur 1500 Meter langen, aber im Schnitt über zehn Prozent steilen Cote de Val d`Enfer eingeläutet.
Danach warten noch die Mur de Cornas (1900m, 8,2%) sowie der Anstieg nach Saint Romain de Lerps, der 6300 Meter lang und durchschnittlich 7,1 Prozent steil ist. Von der Bergwertung 21 Kilometer vor dem Ziel geht es hinab ins Tal, wo erneut die Cote de Val d`Enfer erklommen werden muss. Von dort sind es fünf zunächst bergabführende und dann flache Kilometer bis ins Ziel.
Die 10. Drome Classic, die über 191 Kilometer rund um Etoile sur Rhone führt, wartet zwar mit nicht ganz so schweren Anstiegen auf, doch auch hier werden ordentlich Höhenmeter gesammelt. Der knapp vier Kilometer lange und im Schnitt 6,6 Prozent steile Col de la Grande Limite knapp 40 Kilometer vor dem Ziel wird für eine erste Selektion sorgen.
Danach folgen noch die Cote des Roberts (28km vor dem Ziel), die Cote de Grane (20km vor dem Ziel), die Mur d`Allex (14km vor dem Ziel) sowie das Plateau du Soulier (10km vor dem Ziel). Nach einem leicht abschüssigen Abschnitt geht es schließlich den letzten Kilometer bergauf in Richtung Ziel. Dabei werden Steigungsgrade von 14 Prozent erreicht, so dass hier eine späte Attacke erfolgsversprechend sein kann.
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do