Geschichte, Zeitplan, Kurs, Absagen

Fayetteville: Erstmals sieben Rennen im Rahmen der Cross-WM

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Fayetteville: Erstmals sieben Rennen im Rahmen der Cross-WM"
Vom WM-Podium der Damen aus dem letzten Jahr in Oostende ist in Fayetteville nur Weltmeisterin Lucinda Brand dabei. | Foto: Cor Vos

30.01.2022  |  (rsn) – Zum zweiten Mal nach 2013 werden die Welttitelkämpfe im Cyclocross dieses Wochenende in Fayetteville nicht auf europäischem Boden ausgetragen. Wie vor neun Jahren in Louisville sind auch dieses Jahr die Vereinigten Staaten von Amerika Ausrichter des wichtigsten Events im Querfeldeinkalender.

Erstmals in der 72-jährigen Geschichte des Sports wird es ein Staffelrennen geben. Dieser bereits am Freitag stattfindende Wettbewerb ist allerdings ein Test-Event – und stößt nicht nur deswegen bei den Beteiligten auf wenig Gegenliebe. So werden zum Beispiel Deutschland und die Niederlande keine Mannschaft an den Start bringen.

Nachdem bei der Weltmeisterschaft in Oostende 2021 die Rennen der Juniorenkategorie wegen der Covid-Pandemie gestrichen wurden, werden in Fayetteville zum zweiten Mal nach Dübendorf 2020 – davor gab es die Kategorie der Juniorinnen bei Weltmeisterschaften nicht – sechs Titel vergeben.

Das Programm (alles in MEZ):

Freitag 28. Januar – Mixed-Staffel – 19:30-20:30 Uhr (Testevent)

Samstag 29. Januar – Juniorinnen – 18:00-18:40 Uhr
Samstag 29. Januar – U23 – 20:00-20:50 Uhr
Samstag 29. Januar – Frauen – 21:30-22:20 Uhr

Sonntag 30. Januar – Junioren – 18:00-18:40 Uhr
Sonntag 30. Januar – U23 Frauen – 20:00-20:50 Uhr
Sonntag 30. Januar – Männer – 21:30-22:30 Uhr

Der Kurs:

Mitte Oktober wurde der Kurs in Fayetteville erstmals bei einem großen Rennen getestet. Der Weltcuplauf wurde von Quinten Hermans (Tormans – Circus) und Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) gewonnen.

Die Strecke enthält viele künstlich errichtete Elemente. Sie beginnt mit einer langen, technischen Abfahrt, gefolgt vom einzigen, langen Anstieg der Runde. Im Oktober weichte Regen die Strecke auf, sodass dieser Berg eine echte Herausforderung darstellte. Der größte Teil des Parcours liegt auf dem Plateau. Dort stellen sich den Fahrern unter anderem 39 Stufen einer Treppe in den Weg. Kurz vor der Zielgerade befinden sich noch einige - eher aus dem Mountainbike bekannte – Steilkurven. Bei trockenem Untergrund ist die Strecke sehr schnell und nicht besonders technisch.

Der US-Amerikanische Querfeldeinprofi Curtis White (Cannondale) präsentierte den Kurs in Fayetteville auf seinem Youtube-Kanal.

Absagen und Covid

Dass im Gegensatz zum letzten Winter alle WM-Rennen stattfinden können heißt nicht, dass auch alle Fahrer in die USA reisen werden. Bei den Männern sagten die beiden Superstars ihre Teilnahmen ab. Beim dreifachen Weltmeister Wout van Aert (Jumbo – Visma) passt die WM nicht in die Vorbereitung auf die Straßensaison; der vierfache Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) musste seine Crosssaison nach nur zwei Rennen verletzungsbedingt abbrechen.

Auch bei den Frauen fehlen zwei Medaillenanwärterinnen. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) kündigte am Montag an, wegen einer Grippe nicht nach Fayetteville zu reisen. Die Siegerin des Weltcups in Koksijde, Annemarie Worst (777), wurde am gleichen Tag positiv auf Covid getestet, wodurch ihr die Einreise in die USA verwehrt wurde.

Das gleiche Schicksal widerfuhr Hermans. Als Sieger des Weltcuprennens in Fayetteville gehörte er zu den Medaillenkandidaten. Das galt auch für die Belgierin Xaydee van Sinaey, die ebenfalls nach einem positiven Test auf die WM verzichten muss. Als dritten Belgier erwischte es den Junior Ferre Urkens. Tim Merlier und Gianni Vermeersch (beide Alpecin – Fenix) haben nach ihren erfolgreichen Straßenkampagnen eine verkürzte Crosssaison absolviert. Sie haben sich nicht für die belgische Selektion qualifiziert.

Bei den Italienern fällt durch einen positiven Test gleich die halbe Mannschaft aus. Nach dem Weltcup in Hoogerheide wurde ein namentlich nicht genannter Athlet positiv getestet, fünf andere Fahrer mussten als enge Kontakte sofort in Quarantäne. So fallen Gaia Realini, Valentina Corvi, Jakob Dorigoni, Tommaso Cafueri, Luca Paletti und Samuele Scappini für Fayetteville aus.

Auch die Britin Anna Kay (Starcasino) teilte nach dem letzten Weltcup, den sie weinend vorzeitig aufgab, mit, dass sie wegen einer Gehirnerschütterung nicht an der WM würde teilnehmen können.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

04.10.2025Wyseure gewinnt in Meulebeke sein zweites TV-Cross

(rsn) – Letztes Jahr feierte Joran Wyseure (Crelan – Corendon) schon Mitte Oktober bei der Superprestige in Ruddervoorde seinen ersten Sieg bei einem im Fernsehen übertragenen Cross. In der neuen

04.10.2025Van der Heijden ist in Meulebeke “sofort im Flow“

(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc

04.10.2025Degenkolb bei Boros‘ Sieg in Unicov Dritter

(rsn) – Michael Boros (Elkov – Kasper) hat das C2-Cross in Unicov für sich entschieden. Der Tschechische Meister, der letztes Jahr seine sechs Auftritte in seiner Heimat gewonnen hatte, war acht

03.10.2025Kranker Pedersen beendet Saison und passt fürs Münsterland

(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena

21.09.2025Meeussen schlägt beim Cross in Bad Salzdetfurth zurück

(rsn) – Nach dem Doppelsieg am Samstag musste sich Heizomat – Cube am Sonntag in Bad Salzdetfurth mit Platz zwei und drei begnügen. Als Erster kam dieses Mal der Belgier Witse Meeussen (Crelan

21.09.2025Franck jubelt auch am zweiten Tag in Bad Salzdetfurth

(rsn) – Auch beim zweiten Cross in Bad Salzdetfurth (C2) war Alicia Franck (Athletes for Hope) nicht zu stoppen. Die Belgierin war wie am Samstag schon eine Nummer zu groß für die Konkurrenz und g

20.09.2025Kuhn ist in Bad Salzdetfurth schneller als Hendrikx

(rsn) – Der Schweizer Kevin Kuhn hat gleich bei seinem ersten Einsatz für Heizomat – Cube den ersten Saisonsieg eingefahren. In Bad Salzdetfurth (C2) kam er beim ersten von zwei UCI-Rennen des Wo

20.09.2025Franck dominiert in Bad Salzdetfurth

(rsn) – Im vierten Jahr des Cross-Wochenendes in Bad Salzdetfurth (C2) hat erstmals eine Belgierin gewonnen. Beim ersten der zwei Wettkämpfe in der niedersächsischen Kleinstadt war Alicia Franck (

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Konrad verlängert bei Lidl, Bewegung bei Picnic-Frauen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine