--> -->
15.12.2021 | (rsn) - Nachdem er in der abgelaufenen Saison zehn Siege feiern konnte - darunter waren vier Etappen der Tour de France - ist Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) optimistisch, das er 2022 an seine Erfolge aus diesem Jahr wird anknüpfen können.
"Natürlich ist es nicht ideal, dass ich meinen Vertrag so spät verlängert habe, aber ich denke, dass ich nächstes Jahr wieder Rennen gewinnen werde", sagte der 36-jährige Brite dem Portal bigissue.com und spielte damit auf die lange Hängepartie an, an deren Ende ein weiterer Einjahresvertrag beim Rennstall von Manager Patrick Lefevere stand. Nachdem sich beide Seiten zunächst nicht über sämtliche Details einig werden konnten, verzögerte sich der Abschluss auch deshalb noch, weil der Sprinter sich bei einem Sturz am letzten Tag des Genter Sechstagerennens schwer verletzte.
Lefevere hatte Cavendish erst zur Saison 2021 verpflichtet und den Sprinter nach mehreren enttäuschenden Jahren in die Erfolgsspur zurückgeführt. Höhepunkt war die Tour de France, bei der Cavendish nicht nur den Rekord von Eddy Merckx - 34 Etappensiege - egalisierte, sondern auch das Grüne Trikot des besten Sprinters gewann. Hinzu kamen im Saisonverlauf vier Tagessiege bei der Türkei-Rundfahrt, einer bei der Belgien-Rundfahrt sowie zum Finale der Sieg beim Münsterland Giro.
“Ich weiß nicht, was ich (im kommenden Jahr, d. Red.) gewinnen werde, aber ich bin ziemlich zuversichtlich. Sonst hätte ich einfach aufgehört“, fügte Cavendish mit Blick auf seine 16. Profisaison an, die er mit 156 Siegen auf dem Konto beginnen wird. Das sind nur zwei weniger als André Greipel sammeln konnte. Der Sprinter aus Hürth hat seine Karriere allerdings beendet und wird deshalb seinen 158 Siegen keinen weiteren mehr anfügen können. Cavendish dagegen bleiben noch diverse Chancen, um an seinem ehemaligen T-Mobile-Teamkollegen vorbeizuziehen.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch