--> -->
10.12.2021 | (rsn) – Ein geselliger Typ sei er. Und wie ein Schwamm, der alles aufsaugen möchte. Das bestätigte sein neuer Teamkollege John Degenkolb am Rande der Teampräsentation von DSM am Donnerstag: “Ein junger Rennfahrer wie Marco Brenner hört total gespannt zu, wenn ich ihm versuche, etwas zu erklären. Das ist schön zu sehen.“
Jener Marco Brenner ist 19 Jahre alt und hat gerade seine erste Saison als Radprofi hinter sich. Als hochdekorierter Junior ließ er die U23 aus und unterschrieb im vergangenen Sommer als jüngster Fahrer überhaupt einen Profivertrag, vier Jahre bei DSM. Das erste davon sei “sehr aufregend“ gewesen, habe “viel Spaß gemacht“, “persönlich und physisch“ habe er sich gut weiterentwickelt, sagte er gegenüber radsport-news.com.
Holpriger Start und Achtungserfolge
Und erste Ergebnisse gab es auch. Brenner freute sich über einen 8. Platz auf der 3. Etappe bei der Coppi e Bartali (2.1), den Achtungserfolg mit Platz 24 beim Fleche Wallonne oder den gleichen Platz am Abschlusstag der Sizilien-Rundfahrt, "obwohl ich da zuvor sogar in der Spitzengruppe war“. Den Giro di Sicilia Ende September wertete der Augsburger aber nicht nur deshalb als "persönliches Saisonhighlight. Bis dahin war ich überwiegend mit einer relativ jungen Truppe bei den Rennen unterwegs, aber da sind wir mit Romain Bardet aufs Klassement gefahren. Jeder hatte seine Aufgabe und ein Ziel, dass er mit Hingabe verfolgt hat. Die Atmosphäre war professionell, aber auch locker. Das war gut.“
Der Einstand in die Welt des Profisports war für Brenner aber nicht unbedingt einfach. Nicht nur, dass er bei seinem Debüt in der Elite auf der Tour du Var in Frankreich gleich mit dem aus seiner Sicht “härtesten Rennen der Saison“ konfrontiert sah. Der Einstieg zuvor sei coronabedingt ein wenig holprig gewesen. “Wir hatten viele Meetings, aber nur virtuell. Im Dezember haben wir uns gar nicht gesehen. Im Januar kam dann endlich das erste Trainingslager, wo wir alle zusammen waren, da wurde ich dann auch warm empfangen.“
Ansonsten fühlte sich das Profitum “mehr oder weniger so an, wie ich es mir vorgestellt habe“, sagte Brenner. “Natürlich ist es kein Zuckerschlecken, zumal ich aus der U19 heraus erfolgsverwöhnt war. Aber mir war klar, dass ich hier jetzt nicht alle Rennen gewinne. Ich war im Kopf im Reinen mit mir, hatte genug Zeit, mich auf diese Situation einzustellen. Und deswegen war es ein Superjahr für mich.“
Erst vielseitige Ausbildung, dann auf eigene Rechnung
Und so soll auch das nächste laufen. Sein Rennprogramm stehe zwar noch nicht fest. “Aber der Fokus soll wie in diesem Jahr wieder auf meiner allgemeinen Entwicklung liegen, auf den Basics, wie man sich als Team im Feld bewegt und agiert.“ Zudem ist eine vielseitige Ausbildung angedacht. “Man möchte mich in Sprintzüge einbauen, aber auch, dass ich Eintagesrennen und Klassiker fahre. Das Augenmerk soll dann aber auch mehr und mehr auf einwöchige Rundfahrten gelegt werden.“
Schon in der abgelaufenen Saison war Brenner bei der prestigeträchtigen Tour de Romandie und bei der Dauphine-Rundfahrt am Start. Der nächste Schritt, auch mal auf Ergebnis zu fahren, solle dann im Jahr 2023 folgen, gab er Einblicke in die Planungen seines Teams.
Selbst danach wird Brenner, läuft alles glatt, noch bei DSM unter Vertrag stehen. “Mit dieser gewissen Langfristigkeit gibt mir das Team Zeit und versucht, mich behutsam aufzubauen.“ Auch darüber hinaus scheint der Youngster mit seiner aktuellen Mannschaft mehr als zufrieden zu sein. “Für diesen Zeitpunkt meiner Karriere liefert das Team einfach die beste Struktur. Es ist wie eine große Familie. Alle haben die Erwartungen voneinander, wie ich sie auch privat an meine Freunde habe: Respekt, sich zuhören, Kommunikation. Aktuell ist es hier wirklich gut", betonte der junge Augsburger.
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg