--> -->
05.12.2021 | (rsn) - Drei Etappensiege in UCI-Rennen, dazu Vize-Europameister in der Mixed Relay Staffel sowie jede Menge weiterer Spitzenergebnisse machen Justin Wolf (Bike Aid) zum besten Kontinental-Fahrer in der Jahresrangliste von radsport-news.com. "Meine drei Siege waren super", sagte Wolf entsprechend zufrieden zu radsport-news.com.
Dabei hätte die Saison 2021 ganz im Zeichen der Olympischen Spiele von Tokio stehen sollen, der 29-Jährige machte sich nämlich Hoffnungen auf einen Startplatz im deutschen Bahnvierer. Doch nach der Geburt seines zweiten Kindes im Februar standen bei Wolf zunächst die Straßen-Wettbewerbe im Fokus und dort lief es auf Anhieb perfekt.
Gleich an seinem ersten Renntag am 1. April gewann er in der Türkei den Auftakt der Tour of Mevlana (2.2), das gleiche Kunststück gelang ihm drei Wochen später bei der bosnischen Rundfahrt Belgrade Banjaluka (2.2), wo er zudem in der Gesamtwertung Rang zwei belegte. "Bei den beiden Rennen lief es sehr gut", betonte Wolf.
Mit 50-km-Solo in der Bretagne zum dritten Saisonsieg
Dennoch war er für Olympia nur als Ersatzmann eingeplant, weshalb er sich entschied, stattdessen im Juni bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften anzutreten. "Entsprechend war die Teilnahme an den Olympischen Spielen wieder hinfällig", so Wolf, der sich in Öschelbronn dann jedoch mit Rang fünf begnügen musste. "Die Zeitfahr-DM war eine schwierige Sache. Ich fühlte mich gut in Form und wollte unbedingt starten. Aber deshalb nicht nach Tokio fliegen zu können war nicht einfach und keine leichte Entscheidung", erklärte der Zeitfahrspezialist.
In der zweiten Saisonhälfte war der Fokus auf die Deutschland Tour gerichtet. Beim Heimspiel zeigte sich Wolf als Ausreißer, und auch, wenn er dafür nicht mit einem Spitzenresultat belohnt wurde, bilanzierte er zufrieden: "Es lief wirklich richtig gut.“ Ähnliches ließe sich auch von seinen nächsten beiden Renneinsätzen sagen. Bei den Straßen-Europameisterschaften im italienischen Trento gewann Wolf im Zeitfahren mit der deutschen Mixed Staffel die Silbermedaille, bei der anschließenden Turul Romaniei (2.1) wurde er Dritter im Prolog, holte einen weiteren sechsten Etappenrang und beendete die rumänische Rundfahrt auf dem sechsten Platz.
Das letzte Saison-Highlight folgte schließlich bei der Tour de Bretagne (2.2) Ende September, als der gebürtige Dortmunder nach einem eindrucksvollen 50-Kilometer-Solo am vorletzten Tag seinen dritten Saisonsieg einfahren konnte. "Das war der Lohn der guten Vorbereitung", sagte Wolf, der somit für sämtliche Siege seines Teams verantwortlich zeigte, ehe Lucas Carstensen Anfang Dezember seinen Siegeslauf bei der Thailand-Rundfahrt startete. Zuvor aber konnte der Hamburger wie auch Niko Holler aus gesundheitlichen Gründen nicht an die Leistungen und Ergebnisse der Vergangenheit anknüpfen. "So sind wir als Team nie richtig in eine positive Spirale gekommen", erklärte Wolf.
Wolf reizen die belgischen und niederländischen Eintagesrennen
Auch wenn es für ihn im Jahr 2021 wie am Schnürchen lief, reichte es nicht zu einem Profivertrag. "Die Leistungen waren gut, aber auch nicht so überragend, dass man direkt WorldTour fahren kann", nahm es Wolf gelassen. Viel wichtiger ist ihm, dass er mittlerweile Beruf und Familie miteinander vereinbaren kann. "Bei den Junioren war ich schon gut, doch der Sprung in den Elitebereich fiel mir am Anfang schwer. Ich bin mit 21 das erste Mal Papa geworden und der Fokus lag da erst mal auf der Familie“, so der 1,97 Meter große Wolf, der in dieser Zeit auch deutlich an Gewicht zulegte. "Als ich bei 100 Kilogramm angekommen war, wollte ich einfach wieder mehr Rad fahren und so hat es langsam wieder angefangen. Jetzt bekomme ich alles recht gut unter einen Hut und meine Frau lässt mir da auch viele Freiheiten", erklärte er, weshalb er vergleichsweise spät in der nationalen Spitze angekommen ist.
Statt zu einem Team aus einer der ersten beiden Divisionen wechselt Wolf nun zum luxemburgischen Kontinental-Team Leopard, das von Markus Zingen geleitet wird. "Die drei Jahre bei Bike Aid sind einfach unvergessen. Die Begegnungen und Gespräche mit so vielen anderen Kulturen und Menschen aus verschiedenen Ländern war etwas ganz Besonderes", zeigte sich Wolf dankbar für die Zeit bei seinem bisherigen Team.
Der Leopard-Neuzugang will in der kommenden Saison als Road Captain den jungen Fahrern im Team weiterhelfen, aber etwa auch bei solchen Rennen Akzente setzen, die er bei Bike Aid nur selten bestreiten konnte. "Die Eintagesrennen in Belgien und den Niederländen reizen mich", sagte Wolf, der bei seinem neuen Rennstall “an den Herbst 2021 anknüpfen und Rennen gewinnen" möchte.
(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020
(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all
(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R
(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais
(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem
(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch
(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha
(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be
(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:
(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a
(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach