--> -->
23.10.2021 | (rsn) - Die Hoffnung stirbt zuletzt. So dürfte auch das Motto beim Team Qhubkea NextHash sein. Der südafrikanische Rennstall von Douglas Ryder verpasste wegen fehlender Sponsoren zwar die Abgabefrist für die Erneuerung der WorldTour-Lizenz. Doch noch scheint es eine kleine Restchance zu geben, das Team zu retten.
"Aktuell laufen noch Gespräche mit zwei möglichen Sponsoren", verriet Sportdirektor Lars Michaelsen gegenüber Feltet.dk. Dabei sei das kanadische Unternehmen Premier Tech, das bis dato Co-Sponsor bei Astana gewesen war, nicht unter diesen beiden potentiellen Geldgebern.
Doch mit jedem Tag, der ohne Erfolgsmeldung vergeht, scheint der Fortbestand unwahrscheinlicher. Und wenn die Rettung gelingt, mit welchem Kader würde man 2022 fahren? Mit Giacomo Nizzolo (zu Israel Start-Up Nation) und Victor Campenaerts (zu Lotto Soudal) hatten zuletzt schon zwei Leistungsträger anderweitig Verträge unterschrieben, nachdem man von der Teamleitung Grünes Licht dafür bekommen hatte. Davor war schon Michael Gogl zu Alpecin - Fenix gewechselt. Der Transfermarkt ist zudem Ende Oktober schon ziemlich leergefegt.
Was Michaelsen Hoffnung macht ist der Blick ins letzte Jahr. Auch dort war die Zukunft der Mannschaft lange Zeit ungewiss. Erst durch den Einstieg von Assos als Co-Sponsor konnte diese gerettet werden. "Letztes Jahr im November musste ich 20 Fahrer unter Vertrag nehmen, die ich nicht wirklich kannte und musste ihnen den Mindestlohn anbieten", so Michaelsen, der rückblickend aber meinte. "Es ist ja doch ganz gut gelaufen."
Nicht ganz so optimistisch ist dagegen Teamchef Ryder. "Es liegt absolut im Bereich des Möglichen, dass wir ganz dichtmachen müssen", so der Südafrikaner im Gespräch mit der BBC. Ryder lobte vor allem das Entgegenkommen des Radsportweltverbandes UCI. "Sie sind unglaublich hilfsbereit und haben uns zusätzliche Zeit gegeben", deutete der Teamchef an, dass man bei einer Rettung des Teams sogar weiterhin in der WorldTour fahren könne. "Aber wir haben keine Monate mehr Zeit, höchstens ein paar Wochen", skizzierte er einen engen Zeitplan. "Wir hoffen, dass einige der Gespräche, die wir im Moment führen, noch erfolgreich sind. Es ist keine komplette Sackgasse", fügte er an
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri