Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Französin träumt von Olympia vor der Haustür

Fanny Cauchois: Eine Pariserin im laotischen Nationaldress

Von Peter Maurer aus Roubaix

Foto zu dem Text "Fanny Cauchois: Eine Pariserin im laotischen Nationaldress"
Fanny Cauchois | Foto: Peter Maurer

22.10.2021  |  (rsn) - Olympische Spiele sind das große Ziel im Leben von Sportlern. Wenn die Spiele sogar in der Heimatstadt ausgetragen werden, dann würde mit der Teilnahme ein Traum in Erfüllung gehen. Diesen will die Bahnspezialistin Fanny Cauchois 2024 wahrmachen.

Die in Trappes am Pariser Stadtrand aufgewachsene 20-Jährige hätte in drei Jahren ein echtes Heimspiel. Sie lebt nur wenige Kilometer von Frankreichs Bahnzentrum in Saint Quentin En Yvelines entfernt, wo 2024 die Bahnwettbewerbe ausgetragen werden. "Ich bin dort aufgewachsen, hatte meine ersten Wettkämpfe dort und trainiere nach wie vor in Yveslines. Es wäre ein riesiger Traum", sagte die WM-Debütantin in Roubaix zu radsport-news.com.

Allerdings startet Cauchois in den Ausdauerdisziplinen nicht für ihr Heimatland. Aufgrund der Herkunft ihrer Großmutter hat sie auch einen Pass der Demokratische Volksrepublik Laos und tritt für das südostasiatische Land auf der Bahn an. In Roubaix bestritt sie im Omnium nun ihren ersten WM-Wettkampf in der Elite, scheiterte dort aber in der Vorqualifikation.

Anzeige

"Trotzdem war es eine tolle Erfahrung und wichtig für meine Zukunft", erklärte die junge Französin. Über ihren Vater Gerard, der selbst in den 90ern Straßenprofi war, kam sie zur Bahn, nachdem sie schon andere Sportarten wie Karate, Schwimmen, Hip-Hop-Dance, Tennis oder Volleyball versucht hatte.

2019 wurde sie Französische Vizemeisterin im Keirin bei den Juniorinnen, ehe sie dann den Verbandswechsel anstrebte und nun in Roubaix nicht nur ihre persönliche Premiere gab, sondern auch erstmals Laos auf der internationalen Radsportweltkarte einzeichnete. Eine Zusammenarbeit mit dem World Cycling Centre in Aigle des internationalen Weltradsportverbandes UCI strebt Cauchois übrigens nicht an: "Es gab eine Anfrage, aber ich will mein eigenes Programm auf der Straße und auf der Bahn bestreiten und keines vorgelegt bekommen."

Das Team Cauchois lebt den Olympiatraum gemeinsam

Auch mit dem französischen Verband hat sie keine Kooperation. "Hierzu gab es keine Gespräche, aber in Saint Quentin sind die Sprinter und ich bin eine Ausdauerfahrerin. Ich trainiere mit einigen Amateuren und zum Glück können wir auch die Halle derzeit nutzen", berichtete sie. Denn ihre Heimhalle wird derzeit als Impfzentrum genützt und steht für Wettkämpfe nicht zur Verfügung, weshalb auch der Lauf zur Champions League in Saint Quentin En Yveslines schon abgesagt wurde.

Im Punkterennen wird Cauchois in Roubaix auch noch am Start stehen und auch bei der nächsten Weltmeisterschaft, die erneut in Frankreich, eben auf ihrer Heimbahn bei Paris, stattfindet, will sie wieder dabei sein: "Die Vorfreude ist natürlich riesengroß und ich hoffe, dass ich mich weiter steigern kann." Neben ihrer Sportkarriere ist sie Studentin, macht gerade über ein Fernstudium ihren Bachelortitel in Biologie und will sich später der Erforschung neurologischer Krankheiten entwickeln.

Im Moment aber lebt und arbeitet Cauchois an ihrem Traum von Olympia, gemeinsam mit ihrem Vater der ihr als Trainer zur Seite steht. "Er ist großartig und der Sport hat uns noch enger zusammengebracht. Wir geben alles für unser Projekt", betonte sie mit einem Grinsen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.2025Welche Zukunft hat der Bahnradsport nach der Champions League?

(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion

24.03.2025UCI stellt Champions League ein und belebt Bahn-Weltcup neu

(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc

15.03.2025Bräutigam und Teutenberg holen im Madison Silber

(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei

14.03.2025Deutscher Frauenvierer gewinnt Nations Cup in Konya

(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier

20.02.2025Kröger will bei Olympia “nicht nochmal Sechste werden“

(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde

17.02.2025Kluge erkennt Parallelen im Karriereverlauf von Teutenberg

(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der

16.02.2025Zum EM-Finale noch zweimal Silber für German Cycling

(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Ackermann kommt bei Provence-Sturz ohne Frakturen davon

(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3

16.02.2025Teutenberg liefert im Omnium sein Meisterstück ab

(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r

15.02.20252. EM-Gold! Teutenberg krönt sich auch im Omnium

(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L

15.02.2025Eindrucksvolles Comeback von Keßler in Heusden-Zolder

(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

Anzeige
RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine
Anzeige