Folgt schon 2022 die Rückkehr nach Roubaix?

Ganna führt Italiens Vierer zum nächsten Triumph

Von Peter Maurer aus Roubaix

Foto zu dem Text "Ganna führt Italiens Vierer zum nächsten Triumph"
Filippo Ganna (vorn) führt Italiens Vierer zu WM-Gold. | Foto: Cor Vos

21.10.2021  |  (rsn) - Auch wenn er in den letzten Jahren auf der Straße zu einem der besten, wenn nicht dem weltbesten Zeitfahrer reifte, so sind die 4.000 Meter auf der Bahn die Domäne des Filippo Ganna. Bei den Weltmeisterschaften in Roubaix führte er nun den italienischen Vierer zur Goldmedaille in der Teamverfolgung. Ebenso wie Liam Bertazzo, Simone Consonni, Jonathan Milan und Ersatzfahrer Francesco Lamon durfte sich der 25-Jährige das Regenbogentrikot überstreifen.

Ausgestattet mit goldenen Rädern und goldenen Helmen nach ihrem sensationellen Olympiasieg in Tokio, wo sie mit neuem Weltrekord die favorisierten Dänen auf den Silberrang verwiesen, flog die Squadra Azzurra auch im Jean Stablinski Velodrom von Roubaix zu Gold. "Ich liebe das Regenbogentrikot und jetzt haben wir es endlich zurückerobert und es ist wieder in Italien", schilderte Ganna gegenüber radsport-news.com. Zuletzt gewann der italienische Vierer 1997 die Goldmedaille in der prestigeträchtigen Disziplin.

Damals war Italiens aktuelles Radsportaushängeschild noch nicht einmal ein Jahr alt. "Es war ein aufregendes Jahr für Italien. Das ganze Land ist stolz auf uns und wir werden versuchen, die Erfolgsserie fortzusetzen", so der Piemontese, der als Leader seine Mannschaft in ein heiß umkämpftes Finale führte.

Denn dort wartete der französische Vierer, angefeuert vom radsportbegeisterten Heimpublikum, und brachte die Olympiasieger an den Rand einer Niederlage. "Am Anfang haben sie uns richtig ins Schwitzen gebracht. Da die Fans so laut waren, wussten wir, dass sie führen", erinnerte sich Ganna und fügte an: "Es war ein irres Rennen, mal waren wir vorne, mal sie."

Doch Nationaltrainer Marco Villa durchbrach den Lärmpegel der französischen Fans und führte seinen Vierer zurück in die Erfolgsspur: "Er hat uns lautstark angefeuert und uns nochmals motiviert. Wir konnten das hohe Tempo halten und am Ende den Sieg einfahren." Denn im Gegensatz zu den Franzosen brachen die Weltrekordhalter und Olympiasieger nicht ein.

Rückkehr nach Roubaix schon im nächsten Jahr?

"Vielleicht ist es ja auch der goldene Helm, der uns mit zusätzlicher Kraft für solche Rennen versorgt", grinste Ganna, der auch in der Einzelverfolgung am Freitag der große Gejagte ist und hier den fünften WM-Titel in dieser Disziplin einfahren kann. Doch seit seiner ersten Goldmedaille 2016 in London hat sich für den Italiener viel verändert: Die Straßensaison nimmt immer mehr Platz in seinem Terminkalender ein.

"Ich spüre die lange Saison schon, aber ich kann noch immer gut zwischen den kurzen Strecken auf der Bahn und der längeren Belastung auf der Straße wechseln. Es ist nicht leicht, aber ich fühle mich immer noch gut", erzählte Italiens Bahnsuperstar, der auch für die britische Mannschaft Ineos Grenadiers auf der Straße schon für Furore sorgte und in das Rosa Trikot beim Giro d’Italia schlüpfte.

2020 und 2021 gewann er den WM-Titel im Einzelzeitfahren auf der Straße und im nächsten Jahr möchte Ganna gerne die Klassiker seinem Programm hinzufügen. Ausgerechnet in jener Saison, in der er seinen ersten Bahn-WM-Titel bejubeln konnte, gewann er in der Klasse U23 auch ein Straßenrennen, das nur wenige Meter vom Schauplatz seines letzten Erfolges zu Ende ging: Paris-Roubaix. "Ich mag die belgischen Rennen und auch das Kopfsteinpflaster. Ich habe hier schon gewonnen und es wäre auch schön, diesen Klassiker in der Elite als Erster zu beenden", ließ Ganna abschließend einen kleinen Einblick in seine zukünftigen Pläne zu.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

20.09.2025Nach Ardèche-Sturz: Kopecky sagt für Bahn-WM ab

(rsn) – Nach ihrem schweren Sturz auf der 3. Etappe der Tour de l‘Ardèche hat Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) ihre Saison beendet. Das teilte die zweimaligen Straßen-Weltmeisterin in den Soz

12.09.2025Wirbelbruch bei Kopecky festgestellt

(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l´Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der n

14.08.2025Tanfield scheitert an Gannas Stundenweltrekord

(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

25.03.2025Welche Zukunft hat der Bahnradsport nach der Champions League?

(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion

24.03.2025UCI stellt Champions League ein und belebt Bahn-Weltcup neu

(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc

15.03.2025Bräutigam und Teutenberg holen im Madison Silber

(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine