--> -->
04.10.2021 | (rsn) – Die erste verregnete Ausgabe von Paris-Roubaix seit 2002 sollte vor allem den Crossspezialisten wie Wout Van Aert (Jumbo – Visma) oder Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) entgegenkommen, da waren sich die Experten sicher. Die gute Schule für das Bikehandling und das Fahren auf schlammigem und nassem Untergrund sollte dem Duo einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz sichern. Am Ende landeten der Niederländer und der Belgier, die die letzten sieben Querfeldein-Weltmeisterschaften unter sich aufgeteilt hatten, auf den Plätzen drei und sieben.
"So ein Roubaix zu erleben macht Spaß, aber ich mag es nicht mehr als eine trockene Ausgabe. Es ist extrem gefährlich und du kannst nicht den ganzen Tag vorne sein. Außerdem benötigt es eine Portion Glück", meinte Van Aert gegenüber dem TV-Sender Sporza nach dem Rennen. Der 27-Jährige befand sich mit zwei Teamkollegen in der Fluchtgruppe in einer guten Ausgangslage und war vor dem Wald von Arenberg an der Seite der anderen Topfavoriten gut positioniert.
Doch als sein großer Gegner van der Poel angriff, erwischte er den Belgier auf dem falschen Fuß. "Als er angriff, war ich zu weit hinten. Das war meine eigene Schuld", sagte Van Aert, der dann in der ersten größeren Verfolgergruppe um Rang fünf sprintete, aber noch von Yves Lampaert (Deceuninck – Quick Step) sowie seinem künftigen Teamkollegen Christophe Laporte (Cofidis) überholt wurde.
"Ich bin nicht hundertprozentig zufrieden, aber andererseits glaube ich nicht, dass der Sieg drin war", analysierte der Profi aus Herentals, der sich auf dem nassen Kopfsteinpflaster nicht wohl fühlte: "Ich bin schlecht gefahren und habe dabei viel Energie liegengelassen."
Nachlassende Kräfte hatte auch van der Poel zu beklagen. Zwar griff der 26-Jährige nach dem Pflasterstein, war als Dritter dann aber doch der Verlierer des Dreiersprints gegen Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) sowie Florian Vermeersch (Lotto Soudal). "Meine Beine waren am Ende leer", schilderte er gegenüber NOS die entscheidende Szene.
Van der Poel: "Mein Kopf ist noch nicht beim Cross"
"Auf den letzten 30 – 40 Kilometern war ich am Limit. Du hoffst zwar immer, dass die anderen auch so kaputt sind, aber für mich war es wirklich vorbei", führte er weiter aus. Den ganzen Tag zeigte sich van Aert sehr aktiv im Feld: "Es war ein schönes Rennen und ich konnte so fahren, wie ich es gerne tue und bin stolz, dass ich bei meiner ersten Teilnahme am Podium stehen kann."
Völlig ausgepowert lag er nach der Zieldurchfahrt minutenlang im Velodrome. "Es war sehr hart, aber diese Austragung von Paris-Roubaix ist eine, die man einrahmen kann und nie vergessen wird", so van der Poel, der sich nun nach einer Pause sehnt: "Mein Kopf ist noch nicht beim Cross. Das wird noch eine Weile dauern, weil ich habe jetzt vor in den Urlaub zu fahren."
Und dies verbindet ihn mit seinen liebsten Gegner Van Aert. Denn auch der Belgier hat nach einer langen Saison auf der Straße erst mal genug vom Radfahren: "Ich glaube, dass sie mich in nächster Zeit nicht sehen werden. Ich plane eine lange Pause." Doch spätestens, wenn die Weltmeisterschaften in den Vereinigten Staaten anstehen, wird man die beiden Superstars Anfang 2022 wohl wieder gegeneinander antreten sehen.
(rsn) - Der Triumph im Velodrome von Roubaix hat Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) viel Selbstvertrauen gegeben. Wie der Europameister im Gespräch mit cyclingnews erklärte, habe er sich seine Sie
(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) ist zu Italiens Radsportler des Jahres gewählt worden und damit Nachfolger von Zeitfahrweltmeister Filippo Ganna (Ineos Grenadiers). Der 31-jährige Colbr
(rsn) - Das Team Qhubeka NextHash hat im Februar (damals noch unter dem Namen Qhubeka Assos) auf Youtube eine Web-Serie unter der Überschrift "Race for a Change" gestartet - Videos, welche die Geschi
(rsn) - Die 118. Ausgabe von Paris-Roubaix war vielleicht nicht das härteste Rennen aller Zeiten, wohl aber eines der brutalsten, das je von Anfang bis Ende live auf dem Bildschirm zu verfolgen war.
(rsn) - Bis zum Sonntag gelangen Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) 33 Siege als Radprofi. Ein alles überragender war nicht dabei. Weder bei den drei großen Rundfahrten noch bei einem der fünf Mo
(rsn) - Wie nahe Triumph und bittere Niederlage bei Paris-Roubaix liegen können, musste Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) bei der 118. Austragung des Klassikers erfahren. Lange Zeit führte der Italie
(rsn) - Paris-Roubaix ist ein verrücktes Rennen. Wo sonst schaffen es Fahrer aus der ersten Gruppe des Tages am Ende noch in die Top Ten oder landen sogar auf dem Podium? Davon konnte nach der 118. A
(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die 118. Auflage von Paris-Roubaix gewonnen. Der Europameister aus Italien ließ nach dramatischen 258 Kilometern von Compiegne nach Roubaix im Sprint
(rsn) - Europameister Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die erfolgreichste Saison seiner Karriere mit seinem ersten Sieg bei einem der fünf Monumente gekrönt. Der 31-jährige Italiener entsch
(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die 118. Auflage von Paris-Roubaix gewonnen. Der Europameister aus Italien ließ nach dramatischen 258 Kilometern von Compiegne nach Roubaix im Sprint
(rsn) - Mit einem zweifach gebrochenen Becken und einer Schulterfraktur endete für Annemiek van Vleuten (Movistar) die Premiere des Paris - Roubaix der Frauen. Das bestätigte die Zeitfahr-Olympiasie
(rsn) - Ziemlich genau zweieinhalb Jahre liegt die letzte Austragung von Paris-Roubaix inzwischen zurück. Wegen der Corona-Pandemie musste der Frühjahrsklassiker 2020 zunächst in den Herbst verscho
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o