--> -->
27.07.2025 | (rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat es geschafft: Auf der 21. Etappe der Tour de France ließ der 24-Jährige nichts mehr anbrennen, bei der Siegerehrung stand der Deutsche als Gesamtdritter neben Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emiratex – XRG) und Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) auf dem Podest. An einem einzigen Tag schrieb Lipowitz dreimal Geschichte: im Gesamtklassement, im Weißen Trikot – und ganz für sich selbst.
"Um ehrlich zu sein, bin ich schon eher froh, wenn ich meine Ruhe habe", meinte Lipowitz in einem Interview mit dem SWR. "Ich stehe nicht gern in der Öffentlichkeit." Das war vor dem finalen Akt der 112. Ausgabe der Tour de France, vor dem Trubel in der Millionenstadt Paris. Spätestens seit Sonntagabend ist die Welt eine andere, Lipowitz steht nun nämlich an dem Ort, auf den er bisher ganz gut verzichten konnte: im Rampenlicht.
Trotz der Tatsache, dass die Zeit auf der letzten Etappe aufgrund der Wetterbedingungen bereits 50 Kilometer vor dem Ziel genommen wurde, musste Lipowitz ein letztes Mal Konzentration pur an den Tag legen. Auf den finalen 35 Kilometern setzte nämlich Regen ein, vor allem auf dem Kopfsteinpflaster der französischen Hauptstadt eine heikle Angelegenheit. Doch der Tour-Debütant war die Ruhe selbst und fuhr den historischen Erfolg - Platz drei im Gesamtklassement und das Weiße Trikot - nach Hause.
Apropos nach Hause: Wem galt denn der erste Anruf? "Ich wollte eigentlich meine Familie und meine Freundin anrufen, aber es ist keiner rangegangen", erklärte Lipowitz nach dem Schlussakt in Paris gegenüber der ARD und ordnete anschließend die besondere Herausforderung im Regen ein. "Es waren harte drei Wochen. Die letzte Etappe war am Ende ziemlich hektisch, bei diesem Regen auf dem Kopfsteinpflaster wollte ich einfach nur sicher ins Ziel kommen."
Mit Lipowitz erklomm der erste Deutsche seit 19 Jahren das Podest der Tour de France, insgesamt war dies nur zuvor Kurt Stöpel, Jan Ullrich und zuletzt im Jahr 2006 Andreas Klöden gelungen. Darüber hinaus avancierte der Ulmer zum dritten deutschen Rennfahrer, der das Weiße Trikot mit nach Hause nimmt. Vor ihm vollbrachten nur Dietrich Thurau (1977) und Ullrich (1996, 1997, 1998) dieses Kunststück. Den Eintrag in die Geschichtsbücher feiert Lipowitz aber freilich nicht allein.
"Der Champagner steht da hinten", meinte Ralph Denk, Teammanager von Red Bull – Bora – hansgrohe, im Interview mit der ARD im Hinblick auf die anstehenden Feierlichkeiten bei der deutschen Equipe. "Innerlich freue ich mich sehr, das ist ein großer Moment. Bei der Tour de France standen wir noch nie auf dem Podium, jetzt haben wir es erreicht."
Vorprogrammiert war der Lipowitz-Coup auf diese Weise wohl nicht, aber dennoch ein Produkt fein abgestimmter Teamarbeit. Die Kapitänsfrage begleitete Red Bull – Bora – hansgrohe nämlich durch ganz Frankreich, mit Primoz Roglic und Lipowitz mischten gleich zwei Fahrer um den Platz hinter Pogacar und Vingegaard mit. Von außen wurde stets nach einer Entscheidung gefragt, im Team aber gemeinsam am Erfolg gearbeitet: Der ganz große Druck war auf vier Schultern verteilt. Der Plan mit der flexiblen Rollenverteilung ging auf – und brachte ganz nebenbei das Weiße Trikot ein. Die Fragen dürften aber nicht weniger werden.
Etwa die: Ob man nun sogar von einem Tour-Gesamtsieger aus Deutschland träumen darf? "Natürlich würden wir die Tour am liebsten mit Florian gewinnen", gab Denk zu, nahm aber derlei spektakulären Gedankenspielen direkt den Wind aus den Segeln. "Das primäre Ziel ist es, mit dem Team zu gewinnen." Dieses Team könnte aber nun rund um Lipowitz gebaut werden. Zur möglichen Verpflichtung von Remco Evenepoel hielt sich Denk übrigens bedeckt. "Remco hat bei Soudal Quick – Step noch einen Vertrag. Solange das nicht geklärt ist, ist das kein Thema für uns."
Geschichte hier, Zukunft da – am Ende ist es auch ein ganz persönliches Märchen, das Lipowitz am Sonntagabend vollendet hat. Nach einem Kreuzbandriss im Jahre 2019 wechselte er vom Biathlon in den Radsport, über das Tirol KTM Cycling Team empfahl er sich für größere Aufgaben bei Bora. Vor zwei Jahren absolvierte er seine erste komplette Saison auf der World Tour, mittlerweile fährt er im Konzert der Großen mit. Sowohl bei dem prestigeträchtigen Critérium du Dauphiné als auch bei der Tour waren nur Pogacar und Vingegaard besser als er. Ein Aufstieg, der nicht einmal im Lehrbuch hinterlegt ist.
Wie man einen solchen Coup feiert? "Wir haben nachher noch eine große Party mit dem Team und da fließt vielleicht das eine oder andere alkoholische Getränk", meinte Lipowitz. Danach steht erst einmal Erholung auf dem Plan. "Ich freue mich sehr darauf, morgen einfach mal ausschlafen zu können. Ich bleibe mit meiner Freundin noch einen Tag in Paris, dann vielleicht ein schönes Croissant und einen Kaffee", gab er einen Einblick. "Darauf habe ich mich an den letzten Tagen schon sehr gefreut."
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab
(rsn) – Spätestens mit seinem siebten Platz bei der 112. Tour de France hat Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) auch international seinen Bekanntheitsgrad deutlich erhöht. Die Freude über das
(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
(rsn) - Nur Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) konnte in den Bergen der Tour de France ansatzweise mit Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Zweitplat
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Die Tinte in den Radsport-Geschichtsbüchern ist gerade erst getrocknet: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat bei der Tour de France 2025 im direkten Duell mit seinem großen Widersa
(rsn) – Das große Ziel hat Visma – Lease a Bike bei dieser Tour de France verfehlt. Jonas Vingegaard musste in Paris mit der zweiten Stufe auf dem Podium vorliebnehmen, der ewige Rivale Tadej Po
(rsn) – Es sollte etwas Besonderes werden. Immerhin gab es ja auch einen runden Geburtstag zu feiern. Vor 50 Jahren endete die Tour de France erstmals in Paris auf den Champs-Élysées, Ex-Telekom-T
(rsn) – Nach der Tour de France wird es wohl nicht zum nächsten Duell der beiden Topfahrer Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) bei der Vuelta a España
(rsn) - Es hat etwas gedauert, bis die ARD-Reportage “Geheimsache Doping: Im Windschatten“ auch bei der Tour de France ankam. Aber auf der Pressekonferenz der 20. und vorletzten Etappe sah sich sc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine Teamkoll
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr