--> -->
24.09.2021 | (rsn) – Per Strand Hagenes ist als erster Norweger Junioren-Weltmeister geworden. Der 18-Jährige setzte sich auf dem Stadtkurs von Leuven über 121,4 Kilometern nach einer Attacke auf den letzten sechs Kilometern souverän als Solist durch. Mit 19 Sekunden Rückstand holte der Franzose Romain Gregoire, dem sich Hagenes im EM-Straßenrennen von Trento noch geschlagen geben musste, die Silbermedaille.
Im Sprint der ersten größeren Verfolgergruppe sicherte sich 24 Sekunden hinter dem Sieger der Este Madis Mihkels Bronze vor dem Slowaken Martin Svrcek und dem Österreicher Alexander Hajek. Als bester deutscher Fahrer belegte der Münchner Luis-Joe Lührs nach einer starken Vorstellung zeitgleich den zehnten Platz.
"Ich wusste, dass es möglich ist, als ich mir gestern den Kurs angesehen habe. Denn ich weiß, dass diese kurzen Puncher-Anstiege mir liegen. Auf solchen Strecken habe ich bei anderen Rennen in diesem Jahr schon gut abgeschnitten. Aber es dann auch umzusetzen, das ist unglaublich“, sagte Hagenes, der 2022 für das Jumbo-Visma-Development-Team fahren wird, im Sieger-Interview im Ziel. “Ich wollte die Kurve in diese Steigung als Erster nehmen und dann nur noch Vollgas fahren. Ein Franzose war dann an meinem Hinterrad, aber ich habe mich Meter um Meter abgesetzt. Also habe ich nur noch den Kopf runtergenommen und bin, so hart ich konnte, ins Ziel gefahren."
So lief das Rennen:
Lührs, der Tscheche Milan Kadlec und der Brite Joshua Tarling zogen schon in der ersten von acht Runden des 15 Kilometer langen Stadtkurses davon. Obwohl sich das Trio nur einen Maximalvorsprung von rund einer Minute erarbeiten konnte, hielt es sich lange an der Spitze.
Die Ausreißer profitierten auf dem technischen Kurs von zahlreichen Stürzen, die das Feld schnell verkleinerten und die Nachführarbeit erschwerten. Erst als Belgier und Norweger das Tempo anzogen, halbierte sich der Abstand auf rund 30 Sekunden. Doch auch, als sich das französische Team vor das Feld spannte, änderte sich an der Konstellation nichts, Lührs & Co. behaupteten zäh ihren Vorsprung. Kurz vor dem Ende der drittletzten Runde schloss auf den letzten 32 Kilometern dann allerdings das bereits stark reduzierte Feld zur Spitze auf.
Kurz darauf lösten sich der Italiener Dario Igor Belletta und der Deutsche Daniel Schrag aus der noch rund 30 Fahrer großen Gruppe und erarbeiteten sich einen Vorsprung von gut 20 Sekunden, ehe 20 Kilometer vor dem Ziel die beiden Franzosen Eddy le Huitouze und Pierre Gautherat sowie der Brite Finlay Pickering noch aufschlossen.
Die Schlussrunde nahmen die Ausreißer mit noch zehn Sekunden Vorsprung in Angriff und behaupteten diesen trotz der Tempoarbeit der Belgier. Dabei vergrößerte sich die Spitzengruppe um den Dänen Simon Dalby und kurz darauf noch um den Norweger Strand Hagenes und Gregoire, wodurch die Franzosen drei Mann der achtköpfigen Spitzengruppe stellten.
Hagenes attackierte schließlich im Anstieg zur Wijnpers auf den letzten sechs Kilometern, Dalby stürzte dahinter in der Kurve, so dass die Gruppe zerriss. Gregoire und Belletta versuchten nach der Steigung vergeblich, den Anschluss zum Skandinavier herzustellen. Hagenes behauptete im Finale einen Vorsprung von rund 20 Sekunden auf seine Verfolger und holte sich in Leuven WM-Gold, nachdem er sich bei der EM noch mit Silber begnügen musste. Dagegen reichte es für Europameister Gregoire diesmal nur zum zweiten Platz, den er aber ebenfalls feierte. Die hoch gehandelten Belgier gingen leer aus.
(rsn) – Im belgischen Team sind die Folgen der bitteren Niederlage bei der Heim-WM von Flandern offensichtlich noch immer nicht ausgestanden. Nachdem Remco Evenepoel einige Tage nach dem Straßenren
05.10.2021Van Aert mit Evenepoels TV-Auftritt unzufrieden(rsn) – Nach wie vor sind die Wogen noch hoch im belgischen Team nach der bitteren Niederlage bei den Straßenradweltmeisterschaften der Elite, wo für die großen Favoriten am Ende nur Platz vier d
30.09.2021Evenepoel glaubt: Er hatte die nötigen Beine für den WM-Titel(rsn) – Remco Evenepoel hat in der belgischen Radsport-Talkshow Extra Time Koers über das WM-Straßenrennen vom vergangenen Sonntag gesprochen und dabei erklärt, dass er sich selbst den Titelgewin
27.09.2021Van der Poel fehlte in Leuven noch etwas Form(rsn) – Mathieu van der Poel ist am Sonntag im WM-Straßenrennen von Leuven Achter geworden. Doch der Niederländer, der erst kurzfristig überhaupt seinen Start zugesagt hatte, weil er im Sommer la
27.09.2021Lefevere: Evenepoel ebnete Alaphilippe den Weg zum Titel(rsn) – Während die belgischen Radsport-Fans und auch das Nationalteam am Sonntagabend enttäuscht konstatieren mussten, dass es weder mit dem Titel noch mit einer Medaille bei den Heim-Weltmeister
27.09.2021Asgreen rettete den Dänen das Rennen und Valgrens Podium(rsn) – Im vorentscheidenden Moment der Weltmeisterschaften von Flandern war er nicht auf der Höhe – und doch durfte Michael Valgren in Leuven nach 268,3 Kilometern jubeln und auf dem Podium mit
27.09.2021Medaillenspiegel der WM 2021 in Flandern(rsn) - Alle elf Wettbewerbe der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern sind absolviert. Zum Abschluss holte Julian Alaphilippe mit seinem Sieg im Rennen der Männer die ersehnte erste Goldmedaille
26.09.2021Alaphilippe: “Ich habe aufgehört zu denken und Vollgas gegeben“(rsn) - Mehr als eine Million Fans standen am Sonntag bei den Weltmeisterschaften in Flandern am Straßenrand und hofften auf einen Heimsieg durch das starke belgische Team. Doch der Franzose Julian A
26.09.2021Van Aert: “Ich hatte nicht die Beine, um Weltmeister zu werden“(rsn) - Mit dem in überragender Manier herausgefahrenen Sieg des Franzosen Julian Alaphilippe sind in Flandern die 88. UCI-Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Der Franzose setzte sich über 268 Kil
26.09.2021Ausgerechnet im WM-Finale ließen “die Freunde“ Politt im Stich(rsn) - Das geliebte Kopfsteinpflaster kostete Nils Politt im WM-Straßenrennen den anvisierten Spitzenplatz. Der Hürther, als Zweiter von Paris-Roubaix ein Spezialist für derartige Schikanen, verlo
26.09.2021Alaphilippe stürmt wie in Imola als Solist ins Regenbogentrikot(rsn) - Julian Alaphilippe hat den favorisierten Belgiern zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und mit einem fabelhaften Auftritt wie schon
26.09.2021Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer(rsn) - Julian Alaphilippe hat zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern auf überragende Art und Weise seinen Titel im Straßenrennen der Männer verteidigt. Der 29-jährige Franzose setzte s
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer