Belgier hatten im Finale keine Reserven mehr

Lefevere: Evenepoel ebnete Alaphilippe den Weg zum Titel

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Lefevere: Evenepoel ebnete Alaphilippe den Weg zum Titel"
Das belgische Nationalteam ging bei der Heim-WM am Sonntag leer aus. | Foto: Cor Vos

27.09.2021  |  (rsn) – Während die belgischen Radsport-Fans und auch das Nationalteam am Sonntagabend enttäuscht konstatieren mussten, dass es weder mit dem Titel noch mit einer Medaille bei den Heim-Weltmeisterschaften in Flandern geklappt hat, durfte einer ihrer Landsleute trotzdem strahlen: Patrick Lefevere. Der Teamchef von Deceuninck – Quick-Step freute sich über den Sieg des Franzosen Julian Alaphilippe sehr, da das Regenbogentrikot so auch im kommenden Jahr in seinem Rennstall bleiben wird.

Überhaupt: Fahrer, die bei Lefevere unter Vertrag standen, machten am Sonntag in Belgien wieder einmal einen hervorragenden Job. Fünf Quick-Step-Profis saßen in der 17-köpfigen Spitzengruppe, die durch Alaphilippes vorentscheidende Attacke in der Bekestraat 58 Kilometer vor Schluss initiiert wurde. Drei von ihnen landeten am Ende in den Top Ten.

"Sie sind großartig gefahren", freute sich Lefevere über die Leistungen seiner internationalen Profis und provozierte dann mit Blick auf die Taktik der Belgier, die Remco Evenepoel früh in die Offensive schickten und dann sehr viel arbeiten ließen, so dass er im Finale keine Rolle mehr spielte oder helfen konnte, als Alaphilippe Wout Van Aert und Jasper Stuyven abhängte.

"Natürlich im Dienst von Alaphilippe" sei Evenepoel gefahren, sagte Lefevere mit ernstem Blick gegenüber VTM Nieuws und spielte damit darauf an, dass die beiden in seinem Team ja Mannschaftskameraden seien und Evenepoels Fahrweise letztlich indirekt zu Alaphilippes Titelgewinne führte.

Belgiern gingen am Ende die Helfer aus

"Remcos Auftrag war es, das Rennen schwer zu machen. Die Belgier haben das Rennen bekommen, nach dem sie gefragt haben. Aber man muss schauen, dass man am Ende noch ein paar Kugeln über hat. Das war nicht der Fall", kritisierte Lefevere die Taktikabteilung des Verbands. "Wout – bei allem Respekt, ich finde er ist ein Weltklassefahrer – musste Alaphilippe zweimal selbst zurückholen. Das lag nicht an ihm."

Tatsächlich waren Van Aert und Stuyven am Ende auf sich allein gestellt, als Alaphilippe auf den Schlussrunden in Leuven weitere Attacken ritt und sich schließlich auch allein absetzte. Ihre Helfer hatten nicht folgen können, als Alaphilippe 58 Kilometer vor Schluss für die Vorentscheidung sorgte. Und da dann Evenepoel vorne aufs Tempo drückte, kamen weitere Belgier auch nicht mehr zurück.

"Ich hatte das Gefühl, dass ich führen muss, auch weil Jasper auch da war. Also bin ich mich komplett leergefahren, um die Lücke so groß wie möglich zu machen", erklärte Evenepoel nach dem Rennen. "Ich habe hauptsächlich den Job gemacht, um den ich gebeten wurde: Vorne bleiben und so viele Angriffe wie möglich zu kontern. Das war sowohl für Wout als auch für mich selbst. Ich denke, wir sind als Team ein gutes Rennen gefahren. Es ist nur schade, dass es keine Medaille gebracht hat."

Belgier mit Rennen zufrieden, mit Ergebnis nicht

Mit dem eigenen Auftritt zufrieden war man im belgischen Team allgemein, nur das Ergebnis passte nicht. "Insgesamt sind wir ein gutes Rennen gefahren", sagten auch Van Aert und Stuyven unisono. Und der als Top-Favorit und Kapitän gestartete Van Aert erklärte, dass er eben einfach nicht die Beine gehabt hätte, um Weltmeister zu werden. Alaphilippe sei eben klar der Stärkste gewesen.

“Ich war nicht gigantisch schlecht, hatte aber auch nicht die Beine, um heute Weltmeister zu werden. Das hatte ich schon am Smeysberg gemerkt. Ich bin auch nur ein Mensch", so Van Aert, der Stuyven aber wohl erst spät darüber informierte, dass es ihm selbst nicht perfekt gehe. "Ich habe Jasper (Stuyven) im Finale gesagt, dass ich mich nicht mehr so gut fühle und habe gehofft, dass er noch die Kohlen aus dem Feuer holen kann."

Allerdings ging es da nur noch um Silber – und um diesen zweiten Platz fuhr Stuyven dann auch, verpasste ihn im Sprint gegen Dylan van Baarle und Michael Valgren schließlich nur knapp. "Als Alaphilippe wegfuhr, sagte mir Van Aert, dass er nicht seinen besten Tag hatte. Plan A war für Wout zu fahren. Vielleicht bin ich dadurch am Ende nicht ganz vorne gelandet", spekulierte der Lokalmatador, der wenige Meter von seinem Elternhaus entfernt Vierter wurde. "Im Sprint um Platz zwei sind wir förmlich gekrochen. Dass ich es nicht auf das Podium geschafft habe, ist bitter. Ich hätte gerne eine Medaille geholt. Dass ich es nicht geschafft habe, ist aber nicht die Schuld von Wout. Wir sind hier angetreten, um mit ihm zu gewinnen", sagte er.

Dennoch mussten sich die Belgier nach dem Rennen fragen lassen, ob es nicht ein paar kleine taktische Fehler waren, die letztlich ermöglichten, dass Alaphilippe im zweiten Jahr in Folge zum Solo-Sieg fuhr.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2021Stuyven: “Sein Gefolge sollte Remco manchmal bremsen“

(rsn) – Im belgischen Team sind die Folgen der bitteren Niederlage bei der Heim-WM von Flandern offensichtlich noch immer nicht ausgestanden. Nachdem Remco Evenepoel einige Tage nach dem Straßenren

05.10.2021Van Aert mit Evenepoels TV-Auftritt unzufrieden

(rsn) – Nach wie vor sind die Wogen noch hoch im belgischen Team nach der bitteren Niederlage bei den Straßenradweltmeisterschaften der Elite, wo für die großen Favoriten am Ende nur Platz vier d

30.09.2021Evenepoel glaubt: Er hatte die nötigen Beine für den WM-Titel

(rsn) – Remco Evenepoel hat in der belgischen Radsport-Talkshow Extra Time Koers über das WM-Straßenrennen vom vergangenen Sonntag gesprochen und dabei erklärt, dass er sich selbst den Titelgewin

27.09.2021Van der Poel fehlte in Leuven noch etwas Form

(rsn) – Mathieu van der Poel ist am Sonntag im WM-Straßenrennen von Leuven Achter geworden. Doch der Niederländer, der erst kurzfristig überhaupt seinen Start zugesagt hatte, weil er im Sommer la

27.09.2021Asgreen rettete den Dänen das Rennen und Valgrens Podium

(rsn) – Im vorentscheidenden Moment der Weltmeisterschaften von Flandern war er nicht auf der Höhe – und doch durfte Michael Valgren in Leuven nach 268,3 Kilometern jubeln und auf dem Podium mit

27.09.2021Medaillenspiegel der WM 2021 in Flandern

(rsn) - Alle elf Wettbewerbe der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern sind absolviert. Zum Abschluss holte Julian Alaphilippe mit seinem Sieg im Rennen der Männer die ersehnte erste Goldmedaille

26.09.2021Alaphilippe: “Ich habe aufgehört zu denken und Vollgas gegeben“

(rsn) - Mehr als eine Million Fans standen am Sonntag bei den Weltmeisterschaften in Flandern am Straßenrand und hofften auf einen Heimsieg durch das starke belgische Team. Doch der Franzose Julian A

26.09.2021Van Aert: “Ich hatte nicht die Beine, um Weltmeister zu werden“

(rsn) - Mit dem in überragender Manier herausgefahrenen Sieg des Franzosen Julian Alaphilippe sind in Flandern die 88. UCI-Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Der Franzose setzte sich über 268 Kil

26.09.2021Ausgerechnet im WM-Finale ließen “die Freunde“ Politt im Stich

(rsn) - Das geliebte Kopfsteinpflaster kostete Nils Politt im WM-Straßenrennen den anvisierten Spitzenplatz. Der Hürther, als Zweiter von Paris-Roubaix ein Spezialist für derartige Schikanen, verlo

26.09.2021Alaphilippe stürmt wie in Imola als Solist ins Regenbogentrikot

(rsn) - Julian Alaphilippe hat den favorisierten Belgiern zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und mit einem fabelhaften Auftritt wie schon

26.09.2021Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer

(rsn) - Julian Alaphilippe hat zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern auf überragende Art und Weise seinen Titel im Straßenrennen der Männer verteidigt. Der 29-jährige Franzose setzte s

26.09.2021Alaphilippe gelingt in Leuven die Titelverteidigung

(rsn) - Julian Alaphilippe hat zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern seinen Titel im Straßenrennen der Männer verteidigt. Der 29-jährige Franzose setzte sich über 268,3 Kilometer von A

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)