--> -->
19.09.2021 | (rsn) – Um 14:40 Uhr werden am Sonntag mit dem Start des ersten Fahrers im Einzelzeitfahren der Männer in Knokke-Heist die Straßen-Weltmeisterschaften 2021 eröffnet: Christofer Jurado aus Panama hat die Ehre, als erstes von der Rampe zu rollen, bevor dann im Abstand von jeweils 90 Sekunden 57 weitere Fahrer folgen und um 16:05 Uhr und 30 Sekunden Titelverteidiger Filippo Ganna als letztes an der Reihe ist. Gegen 16:50 Uhr ist dann in Brügge mit der Entscheidung zu rechnen, wer das Regenbogentrikot in diesem Jahr erobert.
Den ersten Richtwert, was für eine Top-Ten-Platzierung bei diesen Weltmeisterschaften nötig sein dürfte, wird rund 70 Minuten vorher bereits ein Deutscher setzen. Denn als zwölfter Starter des Tages ist Max Walscheid um 14:56 Uhr und 30 Sekunden sehr früh an der Reihe. Er löst die erste Welle von Top-Fahrern aus, denn in den nächsten zwölf Minuten sind Brandon McNulty (USA), Jan Tratnik (Slowenien), Mikkel Bjerg (Dänemark), Stefan Bissegger (Schweiz), Remco Evenepoel (Belgien) und Edoardo Affini (Italien) am Start, bevor dann für rund 40 Minuten keine echte Spitzenzeit mehr zu erwarten ist.
Die zweite Welle eröffnet dann als elftletzter Starter um 15:50 Uhr und 30 Sekunden Tony Martin, der zweite deutsche Starter in Knokke-Heist. Auf ihn folgen dann die weiteren Favoriten, wobei Europameister Stefan Küng (Schweiz), Lokalmatador Wout van Aert und eben Titelverteidiger Ganna den Abschluss bilden.
Die Startzeiten aller Fahrer im WM-Zeitfahren:
14:40:00 66 JURADO LOPEZ Christofer PAN
14:41:30 64 SOBRERO Matteo ITA
14:43:00 63 JAWAID Ali PAK
14:44:30 60 SUNNATOV Akramjon UZB
14:46:00 59 LASINIS Venantas LTU
14:47:30 58 GRUZDEV Dmitriy KAZ
14:49:00 57 CHRISTIE Marcus IRL
14:50:30 56 HAILU Hailemelekot ETH
14:52:00 55 TCHAMBAZ Lotfi ALG
14:53:30 54 de BOD Stefan RSA
14:55:00 53 BIGHAM Daniel GBR
14:56:30 51 WALSCHEID Maximilian Richard GER
14:58:00 50 McNULTY Brandon USA
14:59:30 49 REIS Rafael POR
15:01:00 48 TRATNIK Jan SLO
15:02:30 47 THOMAS Benjamin FRA
15:04:00 46 BJERG Mikkel DEN
15:05:30 45 BISSEGGER Stefan SUI
15:07:00 44 EVENEPOEL Remco BEL
15:08:30 43 AFFINI Edoardo ITA
15:10:00 41 AMJAD Khalil PAK
15:11:30 40 SYMONDS Christopher GHA
15:13:00 38 MILTIADIS Andreas CYP
15:14:30 42 JASER Nazir SYR
15:16:00 37 ALKHATER Fadhel QAT
15:17:30 35 AGUSTSSON Runar Orn ISL
15:19:00 34 KHALMURATOV Muradjan UZB
15:20:30 33 GYUROV Spas BUL
15:22:00 32 ILIC Ognjen SRB
15:23:30 31 SIRIRONNACHAI Sarawut THA
15:25:00 29 PEAK Barnabas HUN
15:26:30 28 KONONENKO Mykhaylo UKR
15:28:00 27 KUBA Ronald SVK
15:29:30 26 FOMINYKH Daniil KAZ
15:31:00 25 MULLEN Ryan IRL
15:32:30 24 RITZINGER Felix AUT
15:34:00 23 ARCHIBOLD CASTILLO Franklin PAN
15:35:30 22 GRMAY Tsgabu Gebremaryam ETH
15:37:00 20 GIBBONS Ryan RSA
15:38:30 19 SCULLY Tom NZL
15:40:00 18 RIKUNOV Petr RCF
15:41:30 17 RODRIGUEZ CANO Carlos ESP
15:43:00 16 van EMDEN Jos NED
15:44:30 15 HAYTER Ethan GBR
15:46:00 14 CERNY Josef CZE
15:47:30 13 HOULE Hugo CAN
15:49:00 12 LEKNESSUND Andreas NOR
15:50:30 11 MARTIN Tony GER
15:52:00 10 CRADDOCK Lawson USA
15:53:30 9 OLIVEIRA Nelson POR
15:55:00 8 URAN Rigoberto COL
15:56:30 7 KWIATKOWSKI Michal POL
15:58:00 6 POGACAR Tadej SLO
15:59:30 5 CAVAGNA Remi FRA
16:01:00 4 ASGREEN Kasper DEN
16:02:30 3 KUENG Stefan SUI
16:04:00 2 van AERT Wout BEL
16:05:30 1 GANNA Filippo ITA
(rsn) – Im belgischen Team sind die Folgen der bitteren Niederlage bei der Heim-WM von Flandern offensichtlich noch immer nicht ausgestanden. Nachdem Remco Evenepoel einige Tage nach dem Straßenren
(rsn) – Nach wie vor sind die Wogen noch hoch im belgischen Team nach der bitteren Niederlage bei den Straßenradweltmeisterschaften der Elite, wo für die großen Favoriten am Ende nur Platz vier d
(rsn) – Remco Evenepoel hat in der belgischen Radsport-Talkshow Extra Time Koers über das WM-Straßenrennen vom vergangenen Sonntag gesprochen und dabei erklärt, dass er sich selbst den Titelgewin
(rsn) – Mathieu van der Poel ist am Sonntag im WM-Straßenrennen von Leuven Achter geworden. Doch der Niederländer, der erst kurzfristig überhaupt seinen Start zugesagt hatte, weil er im Sommer la
(rsn) – Während die belgischen Radsport-Fans und auch das Nationalteam am Sonntagabend enttäuscht konstatieren mussten, dass es weder mit dem Titel noch mit einer Medaille bei den Heim-Weltmeister
(rsn) – Im vorentscheidenden Moment der Weltmeisterschaften von Flandern war er nicht auf der Höhe – und doch durfte Michael Valgren in Leuven nach 268,3 Kilometern jubeln und auf dem Podium mit
(rsn) - Alle elf Wettbewerbe der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern sind absolviert. Zum Abschluss holte Julian Alaphilippe mit seinem Sieg im Rennen der Männer die ersehnte erste Goldmedaille
(rsn) - Mehr als eine Million Fans standen am Sonntag bei den Weltmeisterschaften in Flandern am Straßenrand und hofften auf einen Heimsieg durch das starke belgische Team. Doch der Franzose Julian A
(rsn) - Mit dem in überragender Manier herausgefahrenen Sieg des Franzosen Julian Alaphilippe sind in Flandern die 88. UCI-Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Der Franzose setzte sich über 268 Kil
(rsn) - Das geliebte Kopfsteinpflaster kostete Nils Politt im WM-Straßenrennen den anvisierten Spitzenplatz. Der Hürther, als Zweiter von Paris-Roubaix ein Spezialist für derartige Schikanen, verlo
(rsn) - Julian Alaphilippe hat den favorisierten Belgiern zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und mit einem fabelhaften Auftritt wie schon
(rsn) - Julian Alaphilippe hat zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern auf überragende Art und Weise seinen Titel im Straßenrennen der Männer verteidigt. Der 29-jährige Franzose setzte s
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-