Reicht es auf dem flachen Zeitfahrkurs zu einer Medaille?

Zehn Jahre nach erstem WM-Gold will es Martin nochmals wissen

Foto zu dem Text "Zehn Jahre nach erstem WM-Gold will es Martin nochmals wissen"
Kann Tony Martin in Flandern nochmals eine WM-Medaille im Zeitfahren gewinnen? | Foto: Cor Vos

17.09.2021  |  (rsn) - Vor genau zehn Jahren sicherte sich Tony Martin (Jumbo - Visma) erstmals den Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren, als er in Kopenhagen Bradley Wiggins und den damaligen Titelverteidiger Fabian Cancellara mit jeweils deutlich mehr als einer Minute Vorsprung auf die weiteren Podiumsplätze verwies.

In den beiden folgenden Jahren konnte er zwei weitere Goldmedaillen sammeln, ehe er 2014 von Wiggins entthront wurde und sich mit Silber begnügen musste. Nach zwei enttäuschenden Weltmeisterschaften schaffte Martin 2016 in Doha das Kunststück eines vierten Titels in seiner Spezialdisziplin, wodurch er mit dem Rekordhalter Cancellara gleichzog.

Fünf Jahre nach seinem letzten großen Triumph will es der inzwischen 36-Jährige noch einmal wissen. Auf die Straßen-WM in Flandern hat sich Martin jedenfalls akribisch vorbereitet. “Seit meinem vorzeitigen Ausstieg bei der Tour habe ich im Schnitt vier Mal pro Woche auf dem Zeitfahr-Rad gesessen“, berichtete der Wahl-Schweizer. Die Gelegenheit scheint günstig, denn das 43,3 Kilometer lange Zeitfahren führt von Knokke - Heist nach Brügge über brettebenes Terrain, auf dem Martin seine ganze Power auf die Straße bringen kann. “Ich werde die Strecke erst morgen das erste Mal in Augenschein nehmen. Ich kenne sie bisher nur von Videos. Aber ich denke, sie liegt mir“, sagte Martin am Donnerstag vor der Abreise nach Flandern.

Unterstützt wird er von Grischa Niermann, seinem Sportlichen Leiter von Jumbo-Visma. “Meine Mannschaft hat mir jegliche Unterstützung gegeben“, zeigte sich der Routinier dankbar. Besonders freut er sich über einen neuen Lenker, der noch bessere Stabilität bieten soll. Perfektes Material wird er auch benötigen, denn in den vergangenen Jahren war Martin meist als Helfer bei Jumbo - Visma in der Verantwortung und schonte sich etwa in den Zeitfahrten der großen Rundfahrten für seine weiteren Aufgaben. Seit 2017 sprangen nur noch vier Siege für ihn heraus - allesamt bei den nationalen Zeitfahrmeisterschaften errungen.

Zudem sieht sich Martin einer zunehmend größeren Konkurrenz gegenüber, angefangen von Tom Dumoulin und Primoz Roglic über Zeitfahrweltmeister Filippo Ganna und dessen Vorgänger Dennis Rohan bis zum Schweizer Europameister Stefan Küng sowie den beiden Belgiern Wout Van Aert und Remco Evenepoel. Küng, Ganna und Evenepoel - das Podium der Europameisterschaften - sowie seinen Teamkollegen Van Aert sieht Martin als seine Hauptkonkurrenten im Kampf um das Podium an.

Das jedenfalls traut er sich in Flandern nochmals zu. “Meine Form stimmt, die Vorbereitungen waren gut. An einem guten Tag fahre ich um die Medaillen mit“, sagte Martin, dem sich zudem am Mittwoch im Mixed-Staffel-Teamzeitfahren eine weitere Chance bietet. Vor zwei Jahren gewann das BDR-Team um Martin bei der damaligen WM-Premiere in Harrogate bereits die Silbermedaille.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2021Stuyven: “Sein Gefolge sollte Remco manchmal bremsen“

(rsn) – Im belgischen Team sind die Folgen der bitteren Niederlage bei der Heim-WM von Flandern offensichtlich noch immer nicht ausgestanden. Nachdem Remco Evenepoel einige Tage nach dem Straßenren

05.10.2021Van Aert mit Evenepoels TV-Auftritt unzufrieden

(rsn) – Nach wie vor sind die Wogen noch hoch im belgischen Team nach der bitteren Niederlage bei den Straßenradweltmeisterschaften der Elite, wo für die großen Favoriten am Ende nur Platz vier d

30.09.2021Evenepoel glaubt: Er hatte die nötigen Beine für den WM-Titel

(rsn) – Remco Evenepoel hat in der belgischen Radsport-Talkshow Extra Time Koers über das WM-Straßenrennen vom vergangenen Sonntag gesprochen und dabei erklärt, dass er sich selbst den Titelgewin

27.09.2021Van der Poel fehlte in Leuven noch etwas Form

(rsn) – Mathieu van der Poel ist am Sonntag im WM-Straßenrennen von Leuven Achter geworden. Doch der Niederländer, der erst kurzfristig überhaupt seinen Start zugesagt hatte, weil er im Sommer la

27.09.2021Lefevere: Evenepoel ebnete Alaphilippe den Weg zum Titel

(rsn) – Während die belgischen Radsport-Fans und auch das Nationalteam am Sonntagabend enttäuscht konstatieren mussten, dass es weder mit dem Titel noch mit einer Medaille bei den Heim-Weltmeister

27.09.2021Asgreen rettete den Dänen das Rennen und Valgrens Podium

(rsn) – Im vorentscheidenden Moment der Weltmeisterschaften von Flandern war er nicht auf der Höhe – und doch durfte Michael Valgren in Leuven nach 268,3 Kilometern jubeln und auf dem Podium mit

27.09.2021Medaillenspiegel der WM 2021 in Flandern

(rsn) - Alle elf Wettbewerbe der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern sind absolviert. Zum Abschluss holte Julian Alaphilippe mit seinem Sieg im Rennen der Männer die ersehnte erste Goldmedaille

26.09.2021Alaphilippe: “Ich habe aufgehört zu denken und Vollgas gegeben“

(rsn) - Mehr als eine Million Fans standen am Sonntag bei den Weltmeisterschaften in Flandern am Straßenrand und hofften auf einen Heimsieg durch das starke belgische Team. Doch der Franzose Julian A

26.09.2021Van Aert: “Ich hatte nicht die Beine, um Weltmeister zu werden“

(rsn) - Mit dem in überragender Manier herausgefahrenen Sieg des Franzosen Julian Alaphilippe sind in Flandern die 88. UCI-Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Der Franzose setzte sich über 268 Kil

26.09.2021Ausgerechnet im WM-Finale ließen “die Freunde“ Politt im Stich

(rsn) - Das geliebte Kopfsteinpflaster kostete Nils Politt im WM-Straßenrennen den anvisierten Spitzenplatz. Der Hürther, als Zweiter von Paris-Roubaix ein Spezialist für derartige Schikanen, verlo

26.09.2021Alaphilippe stürmt wie in Imola als Solist ins Regenbogentrikot

(rsn) - Julian Alaphilippe hat den favorisierten Belgiern zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und mit einem fabelhaften Auftritt wie schon

26.09.2021Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer

(rsn) - Julian Alaphilippe hat zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern auf überragende Art und Weise seinen Titel im Straßenrennen der Männer verteidigt. Der 29-jährige Franzose setzte s

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)