--> -->
29.08.2021 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Vuelta a Espana (2.UWT), 15. Etappe, 197,5 km
Die Strecke: Navalmoral de la Mata – El Barraco -> Zum Profil
Am Samstag haben sich die Klassementfahrer noch etwas zurückgehalten, doch zum Abschluss der Woche und vor dem zweiten Ruhetag dürften sie wohl noch einmal zum großen Konzert blasen. Die 15. Etappe ist eine der schwersten der gesamten Rundfahrt und führt über vier schwere Anstiege, darunter zwei der 1. Kategorie: der Alto de la Centenera, der schon nach 85 Kilometern überquert wirde, und der Puerto de Mijares (20,4 km bei 5,5%), nach dessen Abfahrt nur noch ein Kategorie-3-Anstieg ins Ziel führt. Es ist damit zu rechnen, dass es schon am Mijares Angriffe aufs Rote Trikot hagelt. Die Etappe hat in jedem Fall das Zeug dazu, viel Schaden anzurichten. Oder bekommen doch die Ausreißer eine weitere Chance?
Die Favoriten: Primoz Roglic, Sepp Kuss (beide Jumbo - Visma), Enric Mas, Miguel Angel Lopez (beide Movistar), Damiano Caruso, Jack Haig (beide Bahrain Victorious), Romain Bardet, Michael Storer (beide DSM), Egan Bernal, Adam Yates (beide Ineos Grenadiers)
Stand in der Gesamtwertung: 1. Odd Christian Eiking (Intermarché- Wanty-Gobert), 2. Guillaume Martin (Cofidis) +0:54, 3. Primoz Roglic (Jumbo - Visma) +1:36
__________________________________________________________________
Deutschland Tour (2.Pro), 4. Etappe, 156,3km
Die Strecke: Erlangen - Nürnberg -> Zum Profil
Das Finale der Deutschland Tour hat es vor allem im mittleren Renndrittel in sich, wenn es in der Fränkischen Schweiz rund 100 Kilometer lang ständig auf und ab geht. Zum Rennende hin aber wird es nach Nürnberg hinein flacher. Dort ist die berühmte Altstadtrunde zu absolvieren, die zwar auch nochmal einen kurzen Stich beinhaltet, an dem auch die letzten Bonus-Sekunden vergeben werden, insgesamt aber wohl für eine Sprintankunft gemacht sein sollte. Die Frage ist also vor allem, welche Sprinter es durch die Fränkische Schweiz schaffen, um dann in Nürnberg um den Tagessieg kämpfen zu können.
Die Favoriten: Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), Alexander Kristoff (UAE Team Emirates), Jonas Koch (Intermarché - Wanty-Gobert), John Degenkolb (Nationalteam)
Stand in der Gesamtwertung: 1. Nils Politt (Bora hansgrohe), 2. Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) +0:08, 3. Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) +0:10
__________________________________________________________________
Bretagne Classic – Ouest-France (1.UWT), 250,5 km
Die Strecke: Plouay – Plouay -> Zum Profil
Ständig auf und ab auf kurvigen, kleinen Straßen geht es quer durch die Bretagne – von Plouay zuerst gen Westen, nördlich an Quimper vorbei bis an die Atlantikküste nach Douarnenez und anschließend wieder gen Osten zurück nach Plouay. Der letzte Anstieg endet erst rund zwei Kilometer vor dem Ziel und lädt zur entscheidenden Attacke ein – allerdings kommt es in Plouay trotzdem auch oft zum Sprint eines dezimierten Feldes.
Die Favoriten: Julian Alaphilippe, Davide Ballerini (beide Deceuninck – Quick-Step), Giacomo Nizzolo (Qhubeka – NextHash), Diego Ulissi, Tadej Pogacar (beide UAE Team Emirates), Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation), Ethan Hayter (Ineos Grenadiers)
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di