--> -->
29.08.2021 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Vuelta a Espana (2.UWT), 15. Etappe, 197,5 km
Die Strecke: Navalmoral de la Mata – El Barraco -> Zum Profil
Am Samstag haben sich die Klassementfahrer noch etwas zurückgehalten, doch zum Abschluss der Woche und vor dem zweiten Ruhetag dürften sie wohl noch einmal zum großen Konzert blasen. Die 15. Etappe ist eine der schwersten der gesamten Rundfahrt und führt über vier schwere Anstiege, darunter zwei der 1. Kategorie: der Alto de la Centenera, der schon nach 85 Kilometern überquert wirde, und der Puerto de Mijares (20,4 km bei 5,5%), nach dessen Abfahrt nur noch ein Kategorie-3-Anstieg ins Ziel führt. Es ist damit zu rechnen, dass es schon am Mijares Angriffe aufs Rote Trikot hagelt. Die Etappe hat in jedem Fall das Zeug dazu, viel Schaden anzurichten. Oder bekommen doch die Ausreißer eine weitere Chance?
Die Favoriten: Primoz Roglic, Sepp Kuss (beide Jumbo - Visma), Enric Mas, Miguel Angel Lopez (beide Movistar), Damiano Caruso, Jack Haig (beide Bahrain Victorious), Romain Bardet, Michael Storer (beide DSM), Egan Bernal, Adam Yates (beide Ineos Grenadiers)
Stand in der Gesamtwertung: 1. Odd Christian Eiking (Intermarché- Wanty-Gobert), 2. Guillaume Martin (Cofidis) +0:54, 3. Primoz Roglic (Jumbo - Visma) +1:36
__________________________________________________________________
Deutschland Tour (2.Pro), 4. Etappe, 156,3km
Die Strecke: Erlangen - Nürnberg -> Zum Profil
Das Finale der Deutschland Tour hat es vor allem im mittleren Renndrittel in sich, wenn es in der Fränkischen Schweiz rund 100 Kilometer lang ständig auf und ab geht. Zum Rennende hin aber wird es nach Nürnberg hinein flacher. Dort ist die berühmte Altstadtrunde zu absolvieren, die zwar auch nochmal einen kurzen Stich beinhaltet, an dem auch die letzten Bonus-Sekunden vergeben werden, insgesamt aber wohl für eine Sprintankunft gemacht sein sollte. Die Frage ist also vor allem, welche Sprinter es durch die Fränkische Schweiz schaffen, um dann in Nürnberg um den Tagessieg kämpfen zu können.
Die Favoriten: Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), Alexander Kristoff (UAE Team Emirates), Jonas Koch (Intermarché - Wanty-Gobert), John Degenkolb (Nationalteam)
Stand in der Gesamtwertung: 1. Nils Politt (Bora hansgrohe), 2. Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) +0:08, 3. Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) +0:10
__________________________________________________________________
Bretagne Classic – Ouest-France (1.UWT), 250,5 km
Die Strecke: Plouay – Plouay -> Zum Profil
Ständig auf und ab auf kurvigen, kleinen Straßen geht es quer durch die Bretagne – von Plouay zuerst gen Westen, nördlich an Quimper vorbei bis an die Atlantikküste nach Douarnenez und anschließend wieder gen Osten zurück nach Plouay. Der letzte Anstieg endet erst rund zwei Kilometer vor dem Ziel und lädt zur entscheidenden Attacke ein – allerdings kommt es in Plouay trotzdem auch oft zum Sprint eines dezimierten Feldes.
Die Favoriten: Julian Alaphilippe, Davide Ballerini (beide Deceuninck – Quick-Step), Giacomo Nizzolo (Qhubeka – NextHash), Diego Ulissi, Tadej Pogacar (beide UAE Team Emirates), Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation), Ethan Hayter (Ineos Grenadiers)
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte