--> -->
19.08.2021 | (rsn) – Nach seinem positiven Corona-Test und seiner mehrtägigen Quarantäne bei den Olympischen Spielen von Tokio schreibt Simon Geschke (Cofidis) wieder sportliche Schlagzeilen. Der Freiburger wurde am Donnerstag auf der 3. Etappe der Tour de Limousin (2.1) Zweiter und fuhr damit sein bestes Saisonergebnis ein.
Der 35-Jährige musste sich aus einer am Ende noch neunköpfigen Ausreißergruppe am Ende nur dem Italiener Simone Velasco (Gazprom-RusVelo) geschlagen geben, der sich knapp drei Kilometer vor dem Ziel aus der Spitzengruppe absetzen konnte und mit einem Vorsprung von elf Sekunden über den Zielstrich in Lubersac fuhr.
Während Velasco also seinen ersten Saisonsieg einfuhr, muss Geschke weiter auf selbigen warten. “Es war eine sehr harte Etappe, entsprechend ist Platz zwei ein sehr gutes Ergebnis“, befand er gegenüber Directvelo.
“Aber wenn du in der Lage warst, auf Rang zwei zu fahren, dann war auch der Sieg möglich. Schon per Definition gibt es ja keinen Platz als den zweiten, der näher an Rang eins dran ist. Ein Teil in mir ist enttäuscht, ein anderer aber auch zufrieden, schließlich ist es mein erstes richtig gutes Ergebnis in diesem Jahr", so Geschke, der sich im Sprint der Verfolger gegen Luca Wackerman (Eolo) durchsetzte. Kurz vor Velascos siegbringender Attacke hatte auch Geschke selbst angegriffen, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen.
Die gute Post-Quarantäne-Form hatte Geschke schon am letzten Wochenende gezeigt, als er mit Rang sieben bei La Polynormande seine erste Top-Ten-Platzierung der Saison herausfuhr. Zum Auftakt der Tour du Limousin war Geschke dann wichtiger Helfer seines Teamkollegen Christophe Laporte, der sich den Etappensieg sicherte. Nur auf der 2. Etappe am Mittwoch lief es für den gebürtigen Berliner nicht rund. In Payzac erreichte er das Ziel mehr als drei Minuten hinter Etappensieger Dorian Godon (AG2R Citroen), der seine damit errungene Gesamtführung auch auf der 3. Etappe verteidigen konnte.
“Ich mag ja diese Art von Rennen, bei denen es sehr hektisch ist. Auch bei der Polynormande war das so. Ich habe mich heute auch viel besser gefühlt, als gestern. Ich war schon enttäuscht, wie es am Mittwoch lief“, blickte Geschke zurück.
Mit der guten Form könnte der Cofidis-Profi auch am Freitag auf der 170 Kilometer langen Schlussetappe in Limoges zu den Protagonisten zählen, denn das Terrain ist ähnlich wellig wie auf dem dritten Teilstück, und auch im Finale geht es nochmals bergauf. “Bei einer solchen Rundfahrt ist alles möglich. Es gibt viele Attacken. Es ist kein Rennen auf WorldTour-Niveau, das von den Sprinterteams kontrolliert wird. Hier wird es viele mögliche Szenarien geben, wie das Rennen verläuft“, so Geschke voller Vorfreude mit Blick auf die Schlussetappe.
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di