Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Favoriten der 76. Vuelta a Espana

Gelingt Roglic gegen Bernal und Carapaz die Titelverteidigung?

Foto zu dem Text "Gelingt Roglic gegen Bernal und Carapaz die Titelverteidigung?"
Das Podium der 75. Vuelta a Espana, v.l.: Richard Carapaz (Ineos Grenadiers), Primoz Roglic (Jumbo - Visma), Hugh Carthy (EF) | Foto: Cor Vos

12.08.2021  |  (rsn) – Mit der Vuelta a Espana (14. August – 5. September) steht die letzte GrandTour des Jahres auf dem Programm. Das Starterfeld verspricht vor allem im Kampf um den Gesamtsieg Hochspannung. So haben Titelverteidiger Primoz Roglic, der aktuelle Giro-Sieger Egan Bernal, Olympiasieger Richard Carapaz und eine ganze Reihe weiterer starker Rundfahrer gemeldet.

5 Sterne

Primoz Roglic (Jumbo – Visma / 31 Jahre / 3. Teilnahme):
Die Enttäuschung des frühen Tour-Aus nach einem Sturz auf der 3. Etappe hat der Slowene mit seinem Sieg im Olympischen Einzelzeitfahren längst überwunden und tritt entsprechend motiviert bei der Vuelta an. Dort will Roglic seine makellose Bilanz ausbauen. Denn bei seinen beiden bisherigen Teilnahmen sicherte sich der Slowene den Gesamtsieg. Da Tour-Sieger Tadej Pogacar auf seinen Start verzichtet, stehen die Zeichen für Roglic gut, zumal er eine starke Mannschaft an seiner Seite hat und zwei Einzelzeitfahren als Trumpfkarten gegen starke Kletterkonkurrenz ausspielen kann.

Anzeige

Egan Bernal (Ineos Grenadiers / 24 Jahre / 1. Teilnahme):
Nach seinem Giro-Triumph peilt der Kolumbianer nun auch bei seiner Vuelta-Premiere den Gesamtsieg an. Der 24-Jährige, der in diesem Jahr die Tour de France ausließ, unterzog sich bei der Burgos-Rundfahrt einem letzten Formtest, musste nach einem Sturz auf der Auftaktetappe aber seine Hoffnungen auf ein gutes Gesamtergebnis begraben. Mit Platz vier bei der Bergankunft an den Lagunas de Neile zeigte Bernal allerdings, dass die Form passt und die Sturzverletzungen nicht allzu schwerwiegend sind. Mit Carapaz, Adam Yates, Pavel Sivakov und Thomas Pidcock weiß Bernal das wohl stärkste Team dieser Vuelta hinter sich.

4 Sterne

Richard Carapaz (Ineos Grenadiers / 28 Jahre / 4. Teilnahme):
Neben Bernal könnte auch der Ecuadorianer zum großen Widersacher von Roglic aufsteigen. Der Tour-Dritte wurde zuletzt Olympiasieger im Straßenrennen und dürfte voller Selbstbewusstsein nach Spanien reisen. Allerdings ist Carapaz ein schwacher Zeitfahrer und muss sich so in den Bergen einen Vorteil gegenüber Roglic herausfahren. Außerdem muss man abwarten, wieviele Körner der 28-Jährige nach einer langen, kräftezehrenden Saison noch zur Verfügung hat. Der Frische-Faktor könnte bei der schweren Vuelta eine entscheidende Rolle spielen.

Aleksandr Vlasov (Astana – Premier Tech / 25 Jahre / 2. Teilnahme):
Der Bora-Neuzugang will in seiner letzten Grand Tour für Astana seine erste Podiumsplatzierung herausfahren. Im Frühjahr konnte der Russe mit Platz vier bei der Italien-Rundfahrt überzeugen, seitdem lief es beim 25-Jährige aber nicht mehr rund. Auch die Generalprobe bei der Burgos-Rundfahrt lief mit Rang 34 nur mittelprächtig, nachdem Vlasov zum Auftakt in einen Sturz verwickelt war. Bei idealem Verlauf dürfte aber ein Platz in den Top Fünf möglich sein.

Miguel Angel Lopez (Movistar / 27 Jahre / 5. Teilnahme):
Auf dem Podium landen will auch der Kolumbianer, der gerade erst seinen Vertrag mit Movistar verlängert hat. Wie bei der Tour kann Lopez mit Enric Mas und Alejandro Valverde auf zwei starke Helfer vertrauen, wobei zumindest der Tour-Sechste Mas eigene Klassementambitionen hegen wird. Nach einer enttäuschenden Tour de France, wo er auch in Folge von frühen Stürzen hinterherfuhr, will Lopez nun in Spanien nach 2018 erneut aufs Schlusspodium.

Enric Mas (Movistar / 26 Jahre / 4. Teilnahme):
Auch der zweite Movistar-Trumpf will in Santiago de Compostela auf dem Podium stehen. Mas reist mit der Empfehlung eines sechsten Gesamtrangs bei der Tour de France an. Zeigt der 26-jährige Mas, der bei der Vuelta 2018 Zweiter wurde, wieder eine ähnlich konstante Leistung, wären zumindest die Top 5 in Reichweite.

Hugh Carthy (EF Education – Nippo / 27 Jahre / 4. Teilnahme):
Im letzten Jahr beendete der Brite die Vuelta überraschend auf dem zweiten Platz. An dieses beste Grand-Tour-Ergebnis der Karriere will Carthy nun anknüpfen. Nach Rang acht beim Giro in diesem Frühjahr gönnte sich der 1,93 Meter lange Kletterspezialist eine längere Rennpause und kehrte erst zur Burgos-Rundfahrt zurück. Bei der Vuelta-Generalprobe überzeugte er mit seinem Etappensieg auf der abschließenden Königsetappe an den Lagunas de Neile. Für Carthy wird es ähnlich wie für Carapaz und Lopez vor allem darum gehen, in den Zeitfahren nicht allzuviel Zeit einzubüßen.

Mikel Landa (Bahrain Victorious / 31 Jahre / 5. Teilnahme):
Auch wenn er zuletzt die Burgos-Rundfahrt gewann, so sieht der Spanier hinter seiner Form noch immer ein kleines Fragezeichen. Denn beim Giro d`Italia musste Landa nach einem Sturz schon früh die Segel streichen und danach eine zehnwöchige Rennpause einlegen. Allerdings landete der Baske bei den letzten fünf großen Rundfahrten, bei denen er das Ziel erreichte, jeweils in den Top Ten. Der Sprung auf das Podium blieb ihm jedoch verwehrt. Bei seinen bisher drei Spanien-Rundfahrten blieb Landa allerdings blass, die Bestmarke steht bei Rang 25 im Jahr 2015, seiner bisher letzten Teilnahme. Mit Wout Poels, Jack Haig, Damiano Caruso und Mark Padun hat der 31-Jährige eine starke Kletterriege um sich herum, wobei einer der drei Letztgenannten auch in die Kapitänsrolle schlüpfen könnte, sollte Landa schwächeln.

3 Sterne

Adam Yates (Ineos – Grenadiers / 29 Jahre / 4. Teilnahme) und Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers / 24 Jahre / 2. Teilnahme):
Bei anderen Teams wären der Brite und der Russe wohl die erklärten Kapitäne. Bei Ineos – Grenadiers muss sich das Duo aber beide in den Dienst der Kapitäne Bernal und Carapaz stellen. Trotz ihrer Helferdienste sollten sowohl Yates als auch Sivakov in der Lage sein, um einen Top-Ten-Platz zu kämpfen. Dass die Form passt, zeigte Sivakov mit dem vierten Gesamtrang bei der Burgos-Rundfahrt, Yates wurde Neunter im Olympischen Straßenrennen, auf das er sich gezielt vorbereitet hatte. An die Vuelta haben beiden allerdings nicht die besten Erinnerungen. Yates trat bisher drei Mal an und fuhr jedes Mal hinterher, Sivakov blickt auf eine Teilnahme im Jahr 2018 zurück, musste damals aber vorzeitig aufgeben.

Rafal Majka (UAE Team Emirates / 31 Jahre / 8. Teilnahme) und David De la Cruz (UAE Team Emirates / 32 Jahre / 8. Teilnahme):
Bei der Frankreich-Rundfahrt noch Helfer von Tour-Sieger Tadej Pogacar, wird der Pole nach der Absage seines Kapitäns selbst in die Leaderrolle schlüpfen. Seinen Sturz bei der Frankreich-Rundfahrt hat Majka auskuriert und wird so gemeinsam mit dem Spanier De La Cruz das UAE Team Emirates anführen. Während Majka nach der Tour nur noch das Olympische Straßenrennen bestritt, bei dem er Rang 19 belegte, absolvierte De La Cruz zuletzt noch die Burgos-Rundfahrt, wo er einen vielversprechenden vierten Platz belegte. Sowohl der Pole als auch der Spanier haben gute Erinnerungen an die Vuelta. Majka fuhr dort 2015 mit Rang drei sein bisher bestes Resultat bei einer Grand Tour ein und wurde 2019 noch Sechster. De La Cruz erzielte im Vorjahr mit Rang sieben sein bisher bestes Ergebnis einer großen Landesrundfahrt.

Lucas Hamilton (Bike Exchange / 25 Jahre / 1. Teilnahme):
Der Australier steht vor seiner Vuelta-Premiere. Der 25-Jährige gilt als großes Talent, konnte das bei den Grand Tours bisher aber noch nicht bestätigen. Den Giro 2020 musste Hamilton genau wie die Tour in diesem Jahr vorzeitig beenden. Mit Platz vier bei Paris – Nizza sowie weiteren Top-Ten-Resultaten bei der Katalonien-Rundfahrt und der Tour de Romandie zeigte der Kapitän von Bike Exchange in diesem Jahr aber bereits auf hohem Niveau sein Talent.

Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma / 34 Jahre / 6. Teilnahme):
Der Niederländer wird als Edelhelfer von Titelverteidiger Roglic ins Rennen gehen, könnte aber auch eigenen Ambitionen nachgehen – wenn nämlich sein Kapitän schwächeln sollte oder es die taktische Marschrichtung im Duell mit Ineos – Grenadiers vorsieht. Seine beste Vuelta fuhr der Routinier 2018, als er Vierter wurde. Eine ähnliche Platzierung wäre für dieses Jahr wohl zu hoch gegriffen, aber bei gutem Verlauf könnten zumindest die Top Ten möglich sein. Dann müsste Kruijswijk aber an seine Leistungen von 2019 anknüpfen, als er Dritter der Tour wurde. In diesem Jahr konnte er die höchsten Erwartungen - noch - nicht erfüllen.

Felix Großschartner (Bora – hansgrohe / 27 Jahre / 3. Teilnahme):
Mit Rang neun war der Österreicher im Vorjahr eine der positiven Überraschungen der Spanien-Rundfahrt. In diesem Jahr will der 27-Jährige an die gezeigten Leistungen anknüpfen. Als Vierter der Settimana Ciclista Italiana gelang Großschartner die Generalprobe. Allerdings liegt die fast schon einen Monat zurück. Kommt er ohne schwachen Tag durch die Vuelta, so ist Großschartner ein ähnliches Ergebnis wie 2020 zuzutrauen.

Romain Bardet (DSM / 30 Jahre / 2. Teilnahme):
Nach einem beeindruckenden siebten Platz beim Giro d`Italia legte der Franzose eine längere Rennpause ein und kehrte erst Anfang August zur Burgos-Rundfahrt ins Feld zurück. Bei der Vuelta-Generalprobe lief es für Bardet zunächst perfekt. Er gewann eine Bergetappe und trug zwei Tage das Leadertrikot, das er erst am Schlusstag – gehandicapt durch einen Sturz – abgeben musste. Rang sechs im Gesamtklassement dürfte aber ein positives Zeichen für den DSM-Kapitän sein, dass die Top Ten auch in Spanien möglich sind.

2 Sterne

Jack Haig, Damiano Caruso (beide Bahrain Victorious), Guillaume Martin (Cofidis), Louis Meintjes (Intermarché – Wanty Gobert), Sepp Kuss (Jumbo – Visma), Giulio Ciccone (Trek – Segafredo), James Knox, Mauri Vansevenant (beide Deceuninck – Quick-Step), Alejandro Valverde (Movistar), Fabio Aru (Qhubeka – NextHash)

1 Stern

Mikel Nieve (Bike Exchange), Jan Hirt, Rein Taaramae (beide Intermarché – Wanty Gobert), Gianluca Brambilla (Trek – Segafredo), Michael Storer (DSM), Jay Vine (Alpecin – Fenix), Tom Pidcock (Ineos Grenadiers)

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.10.2021Lopez: “Movistar schafft bestimmte Dinge nicht gut“

(rsn) - Erstmals seit seinem vorzeitigen Weggang von Movistar hat sich Miguel Angel Lopez öffentlich gegenüber spanischsprachigen Medien zu den Umständen der Trennung geäußert. Movistar und Lopez

18.09.2021Bestätigt: Lopez verlässt Movistar nach Vuelta-Eklat

(rsn) – Nun ist offiziell, was sich in den vergangenen zwei Wochen seit dem Ende der Vuelta a Espana immer mehr andeutete: Miguel Angel Lopez wird das spanische Team Movistar verlassen. Wie sein Arb

07.09.2021Roglic ist der erste, der Romingers Serie einstellen konnte

(rsn - Bis zu Primoz Roglic‘ drittem Vuelta-Gesamtsieg in Folge war der Schweizer Tony Rominger alleiniger Rekordsieger der Spanienrundfahrt. Zwar hatte Roberto Heras das Rennen in den Jahren 2000,

06.09.2021Lopez war rücksichtslos gegenüber seinen Teamkollegen

(rsn) - Der Fall Miguel Angel Lopez (Movistar) hat für heftige Diskussion in der Szene gesorgt. Wie ist es zu bewerten, dass der 27-jährige Kolumbianer aus Trotz während der vorletzten Etappe der V

06.09.2021Mäder: “Das Ergebnis ist vielleicht etwas zu gut ausgefallen“

(rsn) - Für die Vuelta a Espana hatte sich das Team Bahrain Victorious große Ziele gesteckt. Mikel Landa sollte nach seinem sturzbedingten Ausscheiden beim Giro d`Italia nun in seiner spanischen He

06.09.2021Lopez-Aus: Unzue kritisiert scharf, zeigt aber auch Verständnis

(rsn) – Movistar-Teamchef Eusebio Unzué hat sich im spanischen Radio am Sonntag erstmals öffentlich zum Ausstieg seines Schützlings Miguel Angel Lopez bei der Spanien-Rundfahrt am Samstag geäuß

06.09.2021Roglic: körperlich, mental und taktisch in neuen Dimensionen

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) war bei dieser Vuelta ein viel beschäftigter Mann. Im Rennen, aber auch noch nach dem Rennen. Während auf dem Platz vor der Kathedrale von Santiago de Compost

06.09.2021Großschartner: “Man gewinnt oder man lernt daraus“

Nach drei Wochen bei der Vuelta a Espana wollte Felix Großschartner im Bus zufrieden mit seiner Leistung sein. Das gab der Österreicher im Trikot von Bora – hansgrohe vor dem Auftakt der Rundfahrt

06.09.2021Video-Highlights zur 21. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Mit dem erwarteten Zeitfahr-Triumph von Gesamtsieger Primoz Roglic (Jumbo – Visma) ist die 76. Vuelta a Espana am Sonntag in Santiago de Compostela zu Ende gegangen. Beeindrucken konnte ab

05.09.2021Roglic kannte bei seinem 3. Vuelta-Triumph keine Gnade mit Mas

(rsn) – Sein Sieg kam nur wenig überraschend; Primoz Roglic (Jumbo – Visma), der Goldmedaillengewinner von Tokio im Zeitfahren, hat mit seinem Triumph im Kampf gegen die Uhr in Santiago de Compos

05.09.2021Roglic gewinnt Zeitfahren und feiert 3. Gesamtsieg in Folge

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) hat auch im abschließenden Zeitfahren der Vuelta a Espana seine Überlegenheit mit einem deutlichen Sieg demonstriert. Der Slowene überholte kurz vor dem Ziel

05.09.2021Palzer: “Ich habe noch nie so viel leiden müssen“

(rsn) - Es war ein völlig neues Kapitel seiner Karriere, dass Anton Palzer vor drei Wochen in Burgos aufschlug und nun in Santiago de Compostela erfolgreich abschloss. Der 28-Jährige, der im April a

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

Anzeige
RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine
Anzeige