Tour de l´Ain: Zimmermann muss Gelb noch abgeben

Heßmann verteidigt bei Kreiz Breizh Gesamtführung

31.07.2021  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Kreiz Breizh (2.2), 2. Etappe:
Michel Heßmann (Jumbo Visma Development) hat in der Bretagne seine durch den Auftaktsieg im Mannschaftszeitfahren errungene Gesamtführung verteidigt. Der Deutsche U23-Zeitfahrmeister kam nach 191 hügeligen Kilometern mit dem Hauptfeld vier Sekunden hinter Solosieger Johan Le Bon (Pays de Dinan) ins Ziel und führt die Gesamtwertung weiterhin vor seinen drei zeitgleichen Teamkollegen Tim van Dijke, Maurice Ballerstedt und Mick van Dijke an. Bester Deutscher in der Tageswertung war Marius Mayrhofer (DSM Development) auf Rang sechs.

___________________________________________________________________

Heistse Piijl (1.1):
Pascal Eenkhoorn (Jumbo - Visma) hat beim belgischen Eintagesrennen den heimischen Profis die Suppe versalzen. Der 24-jährige Niederländer setzte sich über 192,8 Kilometer von Vosselaar nach Heist-op-den-Berg vor den vier Belgiern Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step), Jonas Rickaert (Alpecin - Fenix), Bert Van Lerberghe (Deceuninck - Quick-Step) und Jens Debusschere (B6B Hotels) durch und konnte seinen ersten Saisonsieg bejubeln.

___________________________________________________________________

Tour de l'Ain (2.1), 3. Etappe:

Michael Storer (DSM) hat am letzten Tag der Tour de l'Ain (2.1) Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty-Gobert) das Gelbe Trikot abgenommen und sich mit seinem ersten Sieg bei den Profis die Gesamtwertung der dreitägigen Rundfahrt durch den Südosten Frankreichs gesichert.

Der 24-jährige Australier entschied die Königsetappe über 125 Kilometer von Izernore zur Bergankunft in Lélex Monts-Jura nach einer Attacke im vorletzten Anstieg rund 25 Kilometer vor dem Ziel als Solist für sich.

Im Sprint der ersten Verfolger sicherte sich mit 43 Sekunden Rückstand der Italiener Andrea Bagioli (Deceuninck - Quick-Step) den zweiten Platz vor dem Dänen Mattias Skjelmose Jensen (Trek - Segafredo), dem Belgier Harm Vanhoucke (Lotto Soudal) und dem Schweizer Matteo Badilatti (Groupama - FDJ).

Der 23-jährige Zimmermann, der Storer auf dem zweiten Teilstück Storer noch bezwingen konnte, fiel am vorletzten Berg zurück und kam mit der zweiten Verfolgergruppe 1:23 Minuten hinter dem Tages- und Gesamtsieger ins Ziel.

Im Schlussklassement lag Storer 55 Sekunden vor Vanhoucke und 1:01 Minuten vor Badilatti, der sich noch um drei Positionen auf den dritten Platz verbesserte. Dagegen fiel Zimmermann von der Spitzenposition auf den siebten Rang (+1:29) zurück. Bester Fahrer des deutschen U23-Nationalteam war Georg Steinhauser (+1;46), der nach starken Vorstellungen Gesamtneunter wurde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.08.2021Zimmermanns schlechteste Saison wendet sich in seine beste

(rsn) – In seiner ersten Saison als Team der WorldTour ist Intermarché – Wanty Gobert nicht gerade von Erfolgen verwöhnt. Bis zum 29. Juli standen ganze zwei Siege und acht weitere Podiumsplatzi

31.07.2021Storer jubelt am Ende eines langen Wegs

(rsn) – Am 8. März sorgte Sprinter Cees Bol auf der 2. Etappe von Paris - Nizza für den ersten Saisonsieg von DSM. Fast fünf Monate musste das deutsche Team warten, bis es erneut Grund zum Jubel

31.07.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 31. Juli

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

30.07.2021Kreiz Breizh: Heßmann erster Gesamtührender

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Kreiz

30.07.2021Tour de l`Ain: Zimmermann auf Roglics und Gerdemanns Spuren

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché Wanty - Gobert) schickt sich an, bei der Tour de l`Ain (2.1) die Nachfolge von Primoz Roglic (Jumbo - Visma) als Gesamtsieger anzutreten. Der Augsburger entschi

30.07.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 30. Juli

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

29.07.2021Tarlton erst ungeplant in die Gruppe, dann clever ins Bergtrikot

(rsn) - Knapp 25 Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe der Tour de l’Ain konnte Alexander Tarlton seinen Arbeitstag als erfolgreich beendet betrachten. Der bei der dreitägigen Rundfahrt durch Süd-F

29.07.2021Hodeg gewinnt Auftakt im Sprint, Tarlton im Bergtrikot

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour

28.07.2021Tour de l`Ain: Zimmermann soll auf Klassement fahren

(rsn) - Eine lange Erholungspause sieht anders aus. Nur elf Tage nach dem Ende der Tour de France startet Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty Gobert) am Donnerstag bei der Tour de l`Ain (2.1) in se

28.07.2021Stork fünf Monate nach Kniescheibenbruch vor Comeback

(rsn) - Fast ein halbes Jahr nach seinem schweren Sturz bei der UAE Tour, wo er sich auf der 6. Etappe die Kniescheibe und mehrere Rippen gebrochen hatte, gibt Florian Stork (DSM) bei der am Donnersta

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine