--> -->

06.06.2021 | (rsn) - Mit zwei Renneinsätzen in Italien und dem Bundesligaauftakt in der Schweiz hatte das Team SKS Sauerland einen gut gefüllten Rennkalender. Highlight war dabei der dritte Platz von Jon Knolle bei der Trofeo Alcide Degasperi (1.2) am vergangenen Mittwoch.
"Das Rennen von Jon und dem Rest der Mannschaft war richtig stark. Er hatte jetzt in den letzten Rennen schon mehrere gute Auftritte und langsam scheint sein Knoten zu platzen. Ich glaube, er bekommt gerade mehr und mehr Selbstvertrauen und wir freuen uns riesig für ihn", kommentierte Teamchef Jörg Scherf gegenüber radsport-news.com das gute Abschneiden seines Fahrers.
Bei der Coppa della Pace (1.2u) in Italien hatten die Sauerländer am vergangenen Wochenende noch etwas Lehrgeld zahlen müssen und eine gute Platzierung verpasst. Bei der Trofeo Alcide Degasperi aber sprang dank Knolle die erste Podiumsplatzierung der Saison heraus. Dabei war vor allem das Finale nicht nach dessen Geschmack. "Am Ende wartete eine 20 Kilometer lange Runde mit einem 2,5 Kilometer langen und im Schnitt sechs Prozent steilen Anstieg auf uns. Das war auf dem Papier eigentlich nicht meine Runde", bestätigte Knolle gegenüber radsport-news.com.
Doch in einer hektischen Anfangsphase, in der sich die Gruppe des Tages bildete, wagte der 21-Jährige auf den letzten Drücker noch den Sprung nach vorne, was sich als die richtige Entscheidung erwies. Danach rollte Knolle mit und versuchte Kraft zu sparen. Als sich im Finale die Gruppe auf nur noch zwölf Mann reduziert hatte und sich der Deutsche immer noch gut fühlte, "verstand ich langsam, dass heute wirklich etwas ging", so Knolle. Bei den Attacken am Anstieg der Schlussrunde, war der Sauerland-Fahrer stets präsent und ging sogar selbst in die Offensive. "Ich wusste, dass ich alleine ankommen musste, da ich nicht auf den Sprint warten wollte", erklärte Knolle seine Strategie.
Nur zwei Italiener waren stärker als Knolle
Allerdings waren es am Ende zwei andere Fahrer aus der Spitzengruppe, die kurz vor dem Ziel den richtigen Moment zur Attacke nutzten. "Ich fuhr hinterher, zögerte aber wohl etwas zu lange, wodurch ich erst 500 Meter vor dem Ziel den Anschluss schaffte. Mit letzter Kraft versuchte ich noch vorbeizukommen, die Zielgerade war dann aber etwas zu kurz. Da wäre wohl wirklich der Sieg drin gewesen", so Knolles Selbstkritik.
Doch die Enttäuschung über Rang drei hinter dem Italiener Riccardo Lucca und dessen Landsmann Riccardo Verza war schnell verflogen. "Natürlich bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es war ein sehr hartes Rennen, aber ich habe gezeigt, was ich alles kann, wenn alles passt", sagte Knolle, der die anschließende Siegerehrung in vollen Zügen genoss. "Es war ein ungewohntes, aber wahnsinnig schönes Gefühl", betonte er.
Beim Bundesliga-Auftakt in Gippingen belegte Knolle am Samstag Rang 18, besser lief es für Teamkollege Johannes Hodapp, der Sechster wurde, in der Mannschaftswertung belegten die Sauerländer Rang zwei. "Neben Jon ist vor allem Johannes gerade richtig in Form. Hoffentlich bleibt Jon bis zur Zeitfahr-DM in Form und zeigt da noch mal was er kann. Aber auch Johannes ist noch richtig was zuzutrauen", schloss Scherf.
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte