--> -->
06.05.2021 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Volta ao Algarve (2.Pro), 2. Etappe:
Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) hat am Alto de Foia das 182,2 Kilometer lange zweite Teilstück der Algarve-Rundfahrt gewonnen. Der Brite sprintete am Ende des 7,7 Kilometer langen und im Schnitt 5,8 Prozent steilen Schlussanstiegs vor Joao Rodrigues (W52 / FC Porto) und Jonathan Lastra (Caja Rural - Seguros RGA) aus einer am Ende noch fünfköpfigen Gruppe als Erster über den Zielstrich.
Vierter wurde mit vier Sekunden Rückstand der Franzose Elie Gesbert (Arkéa - Samsic) vor Ivan Ramiro Sosa (Ineos Grenadiers / + 0:09) und Sebastian Henao (Ineos Grenadiers / + 0:20).
Durch den Tageserfolg übernahm Hayter, dessen Team im Finale das Rennen mit drei Mann unter den besten sechs dominierte, auch die Gesamtführung von Auftaktsieger Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step), der am Alto de Foia erwartungsgemäß im Gruppetto saß.
Überschattet wurde die Etappe von einem Sturz des portugiesischen Lokalmatadors Rui Costa (UAE Team Emirates), der das Rennen aufgeben musste.
_________________________________________________________________
Tour of Rwanda (2.1), 5. Etappe:
Alan Boileau (B&B Hotels p/b KTM) hat am Markt von Kimironko im gleichnamigen Stadtteil Kigalis die 149,3 Kilometer lange 5. Etappe der Ruanda-Rundfahrt gewonnen und damit seinen bereits dritten Tagessieg gefeiert. Der 21-jährige Franzose setzte sich an der kurzen, steilen Schlusssteigung über 1,3 Kilometer mit durchschnittlich 8,8 Prozent vor seinem Landsmann Alexis Vuillermoz (Total Direct Energie) und dem Eritreer Metkel Eyob (Terengganu Cycling Team) durch.
Eyob übernahm dadurch auch die Gesamtführung der achttägigen Rundfahrt, an deren Spitze vor dem Etappenstart noch neun Mann zeitgleich gewesen waren. Eyob hat nun zwei Sekunden Vorsprung auf den Spanier Cristian Rodriguez (Total Direct Energie) und vier auf ein Quartett aus dem US-Amerikaner Alex Hoehn (Wildlife Generation), Jhonatan Restrepo (Androni Giocattoli – Sidermec) aus Kolumbien, Frankreichs Quentin Pacher (B&B Hotels p/b KTM) und James Piccoli (Israel Start-Up Nation) aus Kanada.
Vor der Schlusssteigung hatte der Belgier Elias Van Breussegem (Tarteletto – Isorex) für etwas mehr als zehn Kilometer als Solist an der Spitze gelegen. Bergauf gingen ihm dann aber die Kräfte aus und er kam mit 34 Sekunden Rückstand als 26. über den Zielstrich. Der Deutsche Nikodemus Holler (Bike Aid) befand sich vor dem Anstieg in einer dreiköpfigen Verfolgergruppe, die aber ebenfalls gestellt und durchgereicht wurde.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volt
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volta
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volt
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volta
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tou
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tou
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der