--> -->
04.05.2021 | (rsn) - Noch ist Pascal Ackermann in dieser Saison ohne Sieg. Nun hofft der 27-jährige Pfälzer, dass bei der am Mittwoch beginnenden 47. Volta ao Algarve- 2.Pro) der Knoten endlich platzt. Ackermann werden sich bei der fünftägigen Rundfahrt durch den Süden Portugals voraussichtlich zwei Chancen bieten: gleich zum Auftakt in Portimao und am Ende der 3. Etappe in Tavira.
“Wir haben quasi die Saison neu gestartet. Es wird jetzt Zeit für einen Sieg. Nachdem die erste Hälfte nicht wie erhofft gelaufen war, habe ich nochmal richtig hart trainiert“, sagte Ackermann zu radsport-news.com. “Ich glaube, dass meine Form ziemlich gut ist und auch die anderen Jungs sind stark drauf. Jetzt wollen wir zeigen, dass wir richtig gut Rad fahren können. Das haben wir dieses Jahr noch nicht so oft gemacht. Jetzt müssen wir mal zeigen, was wir können - und das werden wir auch machen“, fügte er selbstbewusst an.
“Für die beiden Flachetappen ist unser Ziel ganz klar, da wollen wir zumindest einen Sieg holen. Es ist ja erst das zweite Mal in dieser Saison, dass der Sprintzug um Pascal wieder vollständig zusammen ist“, sagte Ackermanns Sportlicher Leiter Jean-Pierre Heynderickx, der an der Algarve die Geschicke des Teams leitet. Nach dem dramatischen Unfall am Gardasee fielen Andreas Schillinger und Rüdiger Selig monatelang aus und gaben erst Mitte März (Selig) und Anfang April (Schillinger) ihre Saisondebüts. Ohne die beiden Routiniers lief es im Sprintzug nicht rund, so dass Ackermann an bisher 23 Renntagen als beste Ergebnisse lediglich vier dritte Plätze vorzuweisen hat - viel zu wenig gemessen an seinen Ansprüchen.
Kommt Ackermann in den Sprints an Bennett vorbei?
Gemeinsam mit Michael Schwarzmann, Nils Politt und dem Esten Martin Laas soll es nun besser laufen. “Sie haben alle in den letzten Wochen sehr gut trainiert, jetzt müssen wir das Puzzle aber im Rennen zusammensetzen, wobei die Zieleinläufe hier teilweise technisch sehr schwierig sind. Aber ich bin zuversichtlich, dass das gut klappen wird“, sagte Heynderickx.
Schwer machen werden es Ackermann und seinen Helfern aber nicht nur die Zielankünfte, sondern auch die Konkurrenten, wobei an erster Stelle Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step) zu nennen ist, der in dieser Saison bereits fünf Siege feierte und der deshalb auch an der Algarve favorisiert sein wird. Dagegen wird sein Teamkollege Fabio Jakobsen, der in der vergangenen beiden Jahren jeweils den Auftakt für sich entscheiden konnte, nach seiner langen Verletzungspause vor allem Rennkilometer sammeln und versuchen, wieder in den Rhythmus zu kommen. “Wir peilen mit Sam gute Ergebnisse in den Massensprints an. Die werden technisch herausfordernd, aber wie bauen auf ihn und seinen soliden Lead-out“, sagte Bennetts Sportdirektor Steels.
Chancen ausrechnen werden sich in den Sprints auch der Südafrikanische Meister Ryan Gibbons (UAE - Team Emirates), der Franzose Marc Sarreau (AG2R Citroën), der Brite Ethan Hayter (Ineos Grenadiers), der Niederländer Danny van Poppel (Intermarché - Wanty Gobert) und der Spanier Jon Aberasturi (Caja Rural - Seguros RGA).
Kämna soll an der Bergankunft der 2. Etappe “einfach reinhalten“
Da wegen des Ausweichtermins (5. - 9. Mai) von den ursprünglich gemeldeten 14 WorldTour-Teams nur noch die Hälfte und die auch mit teils deutlich schwächer besetzten Aufgeboten antreten werden, ist auch die Kandidatenliste auf den Gesamtsieg deutlich geschrumpft. In Abwesenheit des letztjährigen Podiums - Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) gewann damals die Rundfahrt vor Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) und Miguel Ángel López (Astana) - ist Schachmanns Teamkollege Lennard Kämna einer der großen Favoriten für den Gesamtsieg, auch wenn der Fischerhuder zuletzt leicht erkrankt war und auf die Ardennenklassiker und die Tour de Romandie verzichten musste.
“Für die Gesamtwertung haben wir Lennard hier. Wobei man da erst mal abwarten muss, wie es ihm nach seiner Erkältung geht. Er wird auf der 2. Etappe, der Bergankunft, einfach reinhalten, dann wissen wir mehr und können überlegen wie wir die kommenden Tage angehen“, sagte Heynderickx mit Blick auf das Klassement, auf das auch der Portugiese Rui Costa (UAE - Team Emirates), der Ecuadorianer Jhonatan Narváez (Ineos Grenadiers), der Franzose Élie Gesbert (Arkéa - Samsic) oder die Spanier Daniel Navarro (Burgos-BH) und Manuel Diaz (Delko), zuletzt Gesamtsieger der Türkei-Rundfahrt, ein Auge geworfen haben.
Der Etappenplan der Algarve-Rundfahrt folgt dem bewährten Muster. Zu den beiden Sprinteretappen kommen zwei Teilstücke für die Kletterer mit Bergankünften am Alto da Foia (2. Etappe) und zum Finale in Malhao. Dazu kommt diesmal am vierten Tag das Zeitfahren in Lagoa, das im vergangenen Jahr den Abschluss der Rundfahrt bildete.
Die Organisatoren können insgesamt 25 Teams begrüßen, sieben aus der ersten Division: Deceuninck - Quick-Step, Ineos Grenadiers, UAE - Team Emirates, Bora - hansgrohe, AG2R Citroën, Groupama-FDJ und Intermarché - Wanty-Gobert. Dazu kommen aus der zweiten Division die spanischen Teams Burgos-BH, Caja Rural-Seguros RGA, Equipo Kern Pharma und Euskaltel-Euskadi, die französischen Equipes Delko und Arkéa - Samsic, Rally Cycling aus den USA sowie Bingoal Pauwels Sauces WB aus Belgien. Komplettiert wird das Feld durch zehn Kontinental-Teams.
(rsn) - Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) hat am letzten Tag der 47. Algarve-Rundfahrt das Gelbe Trikot noch abgeben müssen. Der 22-jährige Brite, der im gestrigen Zeitfahren gestürzt war, dennoch se
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volt
(rsn) - Der Däne Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) hat das 20 Kilometer lange Zeitfahren der Algarve-Rundfahrt gewonnen. Überschattet wurde die Etappe aber vom Sturz des Briten Ethan Hayter (
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volta
(rsn) – Für Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) läuft in dieser Saison bislang wenig zusammen. Vier dritte Plätze hat er in Sprints erst erzielt, höher hinaus ging es noch nicht. Und auch beim
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Zum zweiten Mal bei der 47. Algarve-Rundfahrt und zum siebten Mal in dieser Saison überquerte Sam Bennett (Deceuninck – Quick-Step) den Zielstrich als Erster. Damit ließ der Ire Tadej Poga
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten. Der 27-jährige Pfälzer belegte auf der 3. Etappe der Algarve-Rundfahrt über 203,1 Kilometer von Faro nac
(rsn) - Neben Ex-Weltmeister Rui Costa (UAE - Team Emirates) zählte Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) zu den Favoriten der Algarve-Rundfahrt. Doch bereits die erste Bergetappe beendete den Traum de
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Mit drei Mann in einer sechsköpfigen Spitzengruppe fuhr das Team Ineos Grenadiers dem Ziel am Alto de Foia entgegen – und am Ende setzte sich der erst 22-jährige Ethan Hayter im Bergaufs
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F