Vorschau 109. Scheldepreis

Bei der “Sprinter-WM“ sind Klassikerqualitäten gefragt

Foto zu dem Text "Bei der “Sprinter-WM“ sind Klassikerqualitäten gefragt"
Caleb Ewan (Lotto Soudal) gewann den Scheldepreis 2020, ist diesmal aber nicht am Start. | Foto: Cor Vos

06.04.2021  |  (rsn) – Die "inoffiziellen Weltmeisterschaften der Sprinter" stehen an. Am Mittwoch wird zwischen Terneuzen und Schoten der 109. Scheldepreis (Kat. 1.Pro) ausgetragen, und auch wenn nur zwei ehemalige Sieger des Rennens am Start stehen, so liest sich die Startliste beinahe wie das Who is Who der Sprint-Weltspitze: Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) trifft auf Sam Bennett (Deceuninck – Quick-Step), Arnaud Démare (Groupama – FDJ) und zahlreiche weitere sehr endschnelle Kontrahenten.

Doch am Mittwoch wird es rund um die Schelde und an der belgisch-niederländischen Küste nicht nur auf den finalen Sprint in der Churchillaan ankommen, sondern auch auf Klassikerqualitäten. Denn seit inzwischen drei Jahren geht es bei dem bis dahin meist auf einen reinen Massensprint hinauslaufenden Rennen lange an der Küste der Region Zeeland entlang. Dass nun schlechtes Wetter mit Regen und starkem Wind vorhergesagt ist, dürften einige reine Sprinter Probleme bekommen.

"Wir erwarten ein sehr hartes Rennen. Windstaffeln sind vor dem finalen Rundkurs wahrscheinlich und wir müssen auch über einige sehr enge Straßen", erklärte Deceuninck–Quick-Step-Sportdirektor Wilfried Peeters am Tag vor dem Rennen.

Cavendish und Kristoff einzige ehemalige Sieger im Feld

Trotzdem ist davon auszugehen, dass der Sieg in Schoten schließlich ausgesprintet wird – egal wie groß das erste Feld dann noch ist. Die erste Aufgabe für die Teams der Top-Sprinter ist also, ihre Kapitäne bei Wind und Wetter schadlos zu halten, damit die dann im Finale noch vorne dabei sind und den Sieg ausfechten können.

Interessant zu beobachten wird sein, wie sich dabei Mark Cavendish schlägt, der als zweiter Sprinter neben Bennett bei Deceuninck – Quick-Step aufgeboten wird und neben Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) einer von nur zwei ehemaligen Siegern im Starterfeld ist. Titelverteidiger Caleb Ewan verzichtet auf seinen Start, so dass John Degenkolb der schnellste Mann im Lotto Soudal-Aufgebot ist und auf die Unterstützung von Roger Kluge setzen darf.

Die Frage ist: Wie groß bleibt das erste Feld?

Die drei Top-Favoriten heißen Bennett, Ackermann und Demare – aber auch die Alpecin – Fenix-Doppelspitze Tim Merlier und Jasper Philipsen sollte man genauso beachten wie Elia Viviani (Cofidis), Giacomo Nizzolo und Max Walscheid (beide Qhubeka – Assos), Kristoff, Cees Bol (DSM), Bryan Coquard (B&B Hotels p/b KTM) und Nacer Bouhanni (Arkéa – Samsic).

Für Ackermann dürfte wichtig sein, dass er drei Wochen nach der Rückkehr von Rüdiger Selig ins Peloton nun auch Andreas Schillinger erstmals seit dem Trainingsunfall am Gardasee im Januar wieder an seiner Seite hat. Da auch Michael Schwarzmann startet, ist Ackermanns angestammte Sprinter-Formation erstmals seit dem Sieg auf der Vuelta-Schlussetappe in Madrid Anfang November wieder komplett.

Angesichts der sturmähnlichen Bedingungen mit voraussichtlich Windböen von bis zu 50 km/h ist allerdings auch vorstellbar, dass am Ende nur noch weniger als 20 Mann an der Spitze beisammen sind und endschnelle Klassikerfahrer wie Florian Senechal (Deceuninck – Quick-Step) den Sieg erringen.

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)