--> -->
29.03.2021 | (rsn) - Nacer Bouhanni (Arkéa - Samsic) hat sich für seine gefährliche Aktion im Sprintfinale des GP Cholet-Pays de la Loire bei Jake Stewart (Groupama - FDJ) entschuldigt, aber einen Vorsatz abgestritten. “Ich möchte Jake Stewart sagen, dass es mir Leid tut“, so der Franzose in einem auf der Homepage seines Teams veröffentlichten Beitrag. "Ich gebe zu, es war mein Fehler, von meiner Linie abzuweichen, aber es war sicherlich keine Absicht."
Bouhanni hatte auf der Zielgeraden in Cholet seinen Konkurrenten zweimal angerempelt: Das erste Mal blieb es ohne Folgen, beim zweiten Mal jedoch drängte er den leicht versetzt links hinter ihm fahrenden Stewart massiv in Richtung Bande. Der 21-jährige Brite konnte nur mit größter Mühe einen Sturz verhindern.
Wie Bouhanni weiter ausführte, sei er beim Versuch, dem späteren Sieger Elia Viviani (Cofidis) zu folgen, nach links hinübergezogen. “Das ist mein Fehler. Ich habe Jake Stewart dabei nicht gesehen. Als wir miteinander in Kontakt kamen, geriet ich aus dem Gleichgewicht und ich versuchte alles, um nicht zu stürzen. Ich wollte unbedingt in Vivianis Windschatten, da der Wind von rechts kam. Aber meine Aktion war sicherlich nicht absichtlich.“
Der Radsportweltverband UCI scheint die Situation allerdings anders zu einzuschätzen. Nachdem Bouhanni bereits von der Jury disqualifiziert worden war, verlangt die UCI nun eine angemessene Bestrafung. "Die UCI fordert die Disziplinarkommission auf, eine Strafe zu verhängen, die der Schwere dieser Aktion angemessen ist", hieß es am Montagmorgen in einem Statement.
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do