Vermeulen und Eberhardt gewinnen in Leonding

Benz und Rapp bei Ö-Bundesliga-Auftakt auf dem Podium

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Benz und Rapp bei Ö-Bundesliga-Auftakt auf dem Podium"
Moran Vermeulen (Felbermayr Simplon Wels) gewinnt den Auftakt der Österreichischen Radbundesliga 2021 in Leonding. | Foto: Eisenbauer/ÖRV

21.03.2021  |  Der Steirer Moran Vermeulen (Felbermayr Simplon Wels) sowie die Burgenländerin Verena Eberhardt (RSC ARBÖ Burgenland) sind die großen Gewinner des Auftakts der road cycling league Austria, der Österreichischen Rad-Bundesliga. Bei kalten Temperaturen und Schneefall entschieden sie die 60. Austragung des Int. Radsaisoneröffnungsrennen in Leonding für sich.

"Es ist der erste große Sieg meiner Karriere", freute sich Vermeulen, der nach zwei Attacken schließlich den Heimerfolg für sein Team Felbermayr Simplon Wels sicherte. "Eigentlich dachten wir, dass eine kleine Gruppe sich lösen wird und nicht so eine große, wie wir es waren", blickte er auf die Ausgangslage zu Beginn des Rennens zurück.

Denn schon am Ende der ersten Runde lösten sich mehrere namhafte Fahrer aus dem Feld und spannten zu einer elfköpfigen Spitzengruppe zusammen. Diese hielt sich auch bis eingangs der vorletzten Runde ganz vorne im Rennen, wurde dann aber wieder gestellt. Aufgrund der schwierigen Witterungsbedingungen wurde das Rennen um 34 Kilometer verkürzt, Scharfrichter blieb aber erneut der Aichberg, der insgesamt sieben Mal absolviert wurde.

"Ich dachte mir schon, dass viele Teams etwas gegen die Zusammensetzung haben werden, und somit habe ich mir einige Kräfte gespart. Das war genau richtig und so hatte ich am Ende noch einen Punch im Finale", erklärte der 23-Jährige.

Gemeinsam mit den drei Deutschen Florian Lipowitz (Tirol KTM Cycling Team), Pirmin Benz (rad-net Rose) und Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) riss er dann in der letzten Passage des Aichbergs nochmals eine Lücke zum Feld auf und gewann sein erstes Ligarennen in Österreich. Zweiter wurde Benz, der wie Vermeulen den ganzen Tag auch in der Spitzengruppe zu finden war. "Das war bei den kalten Bedingungen sicher kein Nachteil, da wir so immer warm blieben", sagte er. Dritter wurde Rapp vor dem Tschechen Karel Camrda, auf Rang fünf landete Lipowitz, der sich die Führung in der U23-Wertung der Liga schnappte.

Auto Eder dominiert bei den Junioren

Bei den Junioren feierte das deutsche Team Auto Eder gleich einen Achtfacherfolg. Angeführt vom belgischen Edeljuwel Cian Uijtdebroeks dominierte die Mannschaft, der auch die drei Österreicher Marco Schrettl, Alexander Hajek und Benjamin Eckerstorfer angehören, das Nachwuchsrennen in Leonding. Schon in der ersten Runde löste sich Uijtdebroeks mit den beiden Deutschen Luis-Joe Lührs und Emil Herzog aus dem Feld.

"Es war ein schweres Rennen bei richtig schwerem Wetter. Hier in Leonding hat es sich angefühlt wie bei einem Belgischen Klassiker. Wir waren extrem stark und teilweise war es wie in einem Teamzeitfahren. Auch wenn mir der Kurs nicht so entgegenkam, gelang es mir am Ende noch davonzufahren", berichtete der 18-Jährige, der ab nächstem Jahr einen Profivertrag von Bora – hansgrohe in der Tasche hat. Wie gut das Nachwuchsteam des deutschen Rennstalles ist, stellte es eindrucksvoll in Leonding unter Beweis. Die ersten acht Plätze im Rennen der Junioren gingen an die acht Starter des Teams.

Doppelte Premiere für die Frauen

Die 60. Austragung des Eintagesklassikers in Oberösterreich war zugleich eine doppelte Premiere für die Frauen. Zum einen wurde erstmals ein Frauenrennen in Leonding ausgetragen, zum anderen bildete das Rennen den Auftakt zur neuen, heimischen Radbundesliga. Diesen gewann Bahnspezialistin Verena Eberhardt, die sich im Sprint einer Dreiergruppe gegen die Tschechin Jarmila Machazova (Dukla Praha) und vor der Tirolerin Gabriela Erharter (Union Raiffeisen Radteam Tirol) durchsetzte.

"Vor allem in der letzten Runde war es schon richtig kalt", ging Eberhardt auf das winterliche Wetter in Leonding ein. "Für mich ist das ja ein brutaler Systemschock gewesen, da ich mit dem Bahnnationalteam bis letzte Woche noch in Mallorca war", fügte sie an. Besonders am steilen Aichberg konnten die anderen Fahrerinnen die sprintstarke Bahnfahrerin nicht abschütteln.

"Es freut mich, dass wir jetzt eine eigene Ligaserie für Frauen in Österreich haben. Seit Jahren kämpfen wir um mehr Aufmerksamkeit und dieses Standing haben wir jetzt bekommen. Umso schöner ist es, nun die Premierensiegerin zu sein", freute sich die 26-Jährige.

Auch die Drittplatzierte Erharter freute sich über den Stockerlplatz im historisch ersten Radbundesligarennen der Frauen. Als ehemalige Skibergsteigerin ist sie kalte und schneereiche Rennen gewöhnt. "Beim Zusehen sieht es oft schlimmer aus, aber wenn man tritt und im Rennmodus ist, dann passt ja alles. Es war schön, nach dem Winter ein richtiges Rennen zu fahren", so die Tirolerin.

Der nächste Lauf der road cycling league Austria findet am 25. April in Wels statt. Dann sind die Frauen beim Kirschblütenrennen im Einsatz. Für die Männer geht es eine Woche darauf in Nenzing beim Grand Prix Vorarlberg weiter.

Ergebnis Männer:
1. Moran Vermeulen (Felbermayr Simplon Wels) 2:56:11 Stunden
2. Pirmin Benz (rad-net Rose) + 0:02 Minuten
3. Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) + 0:02
4. Karel Camrda (Topforex ATT Investments) + 0:02
5. Florian Lipowitz (Tirol KTM Cycling Team) + 0:02

Ergebnis Frauen:
1. Verena Eberhardt (RSC ARBÖ Südburgenland) 1:52:31 Stunden
2. Jarmila Machazova (Dukla Praha) + 0:00 Minuten
3. Gabriela Erharter (Union Raiffeisen Radteam Tirol) + 0:00
4. Nicola Bajgerova (Dukla Praha) + 0:08
5. Sophie Schober (RC ARBÖ SK Voest) + 0:08

Ergebnis Junioren:
1. Cian Uijtdebroeks (Team Auto Eder) 2:04:47 Stunden
2. Luis-Joe Lührs (Team Auto Eder) + 0:24 Minuten
3. Emil Herzog (Team Auto Eder) + 1:17
4. Alexander Hajek (Team Auto Eder) + 7:35
5. Marco Schrettl (Team Auto Eder) + 7:35

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.09.2024Sadnik und Pernsteiner gewinnen Ligafinale in Judendorf

(rsn) - Die Österreichischen Bergmeisterschaften in Judendorf bildeten das Finale der road cycling league Austria, der österreichischen Radbundesliga und endeten mit den Siegen von Hermann Pernstein

14.07.2024Stüssi siegt vor Schönberger, Ex-Eisschnellläufer Jasch Vierter

(rsn) - Das Team Vorarlberg hat den 4. Lauf der österreichischen Rad-Bundesliga in Purgstall dominiert. Nach 166 Kilometern setzte sich der Schweizer Colin Stüssi im Zweiersprint vor dem Österreic

01.05.2024Slowene Primozic fängt Vorjahressieger Boros noch ab

(rsn) - Der aktuell Führende und Titelverteidiger der Road Cycling League Austria, Jaka Primozic (Hrinkow Advarics), hat den Grand Prix Vorarlberg in Nenzing, den dritten Stopp der heimischen Radbund

28.04.2024Zangerle verpasst für sein Team nur knapp den Heimsieg

(rsn) –Lukas Kubis (Elkov – Kasper) hat in Österreich das 62. Kirschblütenrennen gewonnen, das erstmals als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ausgetragen wurde und zugleich der zweite Stopp der Road

24.03.2024Primozic lässt Hrinkow in Leonding wie im Vorjahr jubeln

(rsn) - Wie im Vorjahr hat das Team Hrinkow Advarics den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Nachdem 2023 der Italiener Riccardo Verza beim 153 Kilometer langen Eröffnungsrennen v

09.07.2023Österreichische Radliga: Zangerle siegt vor Stüssi und Rüegg

(rsn) - Das Team Vorarlberg war im vierten Lauf der österreichischen Radliga die stärkste Mannschaft und brachte drei Fahrer unter den besten Fünf ins Ziel. Den Sieg bei der Hitzeschlacht von Wies

01.05.2023Vermeulen: “Derzeit das coolste Rennen in Österreich“

(rsn) - Die Premiere des GP Vorarlberg als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ist geglückt: Bestes Radsportwetter, eine im Vergleich zu den Vorjahren anspruchsvollere Strecke mit einem packenden Finale u

30.04.2023Boros vereitelt Vorarlberg-Heimsieg durch Vermeulen

(rsn) – Michael Boros (Elkov) hat den GP Vorarlberg (1.2) gewonnen. Der Tscheche setzte sich nach anspruchsvollen 163 Kilometern rund um Nenzing vor dem Österreicher Moran Vermeulen (Vorarlberg) un

23.04.2023Primozic gewinnt Kirschblütenrennen in Wels, Knolle Fünfter

(rsn) – Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) nach 3:53:14 Stunden und mit einem Schnitt von 43,6 km/h die 61. Ausgabe des Kirschblütenrennens in Wels gewonnen. Der Slowene verwies im zweiten Rennen der

26.03.2023Verza und Fox jubeln zum Auftakt in Leonding

(rsn) – Riccardo Verza (Hrinkow Advarics) hat den Auftakt der österreichischen Rad-Bundesliga gewonnen. Der Italiener setzte sich beim GP Leonding aus einer vier Fahrer starken Spitzengruppe vor d

17.07.2022Bieber und Meiler feiern Siege in Wieselburg

(rsn) - Helena Bieber (Maxx Solar Lindig) und Lukas Meiler (Team Vorarlberg) sicherten sich die Siege beim Grand Prix Sportland NÖ“, dem vierten Rennen der österreichischen Radliga der Frauen und

10.04.2022Kepplinger und Ventker feiern ÖRV-Radliga-Premierensiege

(rsn) - Gleich zwei Premierensiege gab es bei den Rennen zur road cycling league Austria in Wels. Der Oberösterreicher Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics Cycleang) feierte bei der 60. Austragung des

Weitere Radsportnachrichten

24.07.2025Wird am Col de la Loze schon der Toursieger gekrönt?

(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh

24.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

24.07.2025Vollering-Team FDJ - Suez mit neuem Trikot zur Tour de France

(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd

24.07.2025Provozierter Pogacar, All-In-Vingegaard und Red Bull im Höhenflug

(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge

23.07.2025Merlier ärgert sich nach Sturzchaos über Bruchpiloten der Tour

(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1

23.07.2025Lidl - Trek hat den Giro-Spirit nun auch bei der Tour

(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo

23.07.2025Rabiat durchgegriffen: Polizist holt in Valence Flitzer vom Fahrrad

(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie

23.07.2025Ist für Girmay die Tour nach der 17. Etappe beendet?

(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te

23.07.2025Meeus: Perfektes Finale, aber am Ende enttäuscht

(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö

23.07.2025Nolde gewinnt in Polen Auftakt der Dookola Mazowsza

(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich

23.07.2025Verbalattacken gegen Gegner: Politt weist Vorwürfe zurück

(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba

23.07.2025Abrahamsen: “Ich habe im Moment Superbeine“

(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)