“Unsere Attacke am Poggio war nicht scharf genug“

Die Stimmen aller Protagonisten von Mailand-Sanremo

Foto zu dem Text "Die Stimmen aller Protagonisten von Mailand-Sanremo"
Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step, vorne) und Wout Van Aert (Jumbo - Visma, dahinter) konnten mit ihrem Angriff am Poggio nicht genug Konkurrenten abschütteln. | Foto: Cor Vos

21.03.2021  |  (rsn) – Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) hat in San Remo den großen Coup gelandet und sein erstes Monument gewonnen – dafür schauten die Top-Favoriten in die Röhre. Radsport-news.com hat die Stimmen aller Protagonisten gesammelt und hier für Sie zusammengetragen:

Jasper Stuyven (Trek - Segafredo / Sieger): Zu lesen in unserem Rennbericht und hier!

Caleb Ewan (Lotto Soudal / Zweiter): Hier!

Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix / Fünfter): Hier!

Peter Sagan, Max Schachann und Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe / Vierter, 14. und 20.):Hier!

Soren Kragh Andersen (Team DSM / Attacke im Finale, Neunter): Hier!

Wout Van Aert (Jumbo - Visma / Dritter): "Die Attacke von Stuyven war ein guter Schachzug. Für mich war es dann schwer nachzuführen, denn ich wollte nicht meine Körner für den Sprint verbrauchen. Natürlich haben da viele auf mich geschaut und sahen mich in der Verantwortung. Im Sprint um Platz zwei war Caleb Ewan dann etwas schneller als ich. Am Ende muss man sagen, dass ich mich etwas verzockt habe. Die Attacke am Poggio von Alaphilippe und mir war nicht scharf genug. Ich war dennoch überrascht, dass wir noch eine so große Gruppe waren."

Michael Matthews (Bike Exchange / Sechster): "Ich bin gekommen, um zu gewinnen. Ich dachte wirklich, dass es dieses Jahr klappen würde. Ich habe hart trainiert, aber es hat einfach nicht geklappt. Ich bin hier schon so oft gefahren und es ist immer das Gleiche: nahe dran, aber am Ende doch nicht ganz oben. Ich bin also definitiv enttäuscht."

Alex Aranburu (Astana – Premier Tech / Siebter): "Wenn man die Namen sieht, die vor und hinter mir gelandet sind, denke ich, dass ich mit dem Ergebnis glücklich sein sollte. Die Tatsache, dass ich jetzt hier zwei Mal in Folge Siebter wurde zeigt, dass mir das Rennen liegt."

Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers / 15.): "Ehrlich gesagt lief es okay. Das war mein erstes Monument, meine ersten 300 Kilometer, und ich sollte nicht wirklich im Finale noch dort sein. Aber ich habe mich wirklich gut gefühlt und bin ganz sicher zufrieden – aber ich will mehr! Ich habe viel gelernt. Es war eine schwierige Woche mit einer leichten Entzündung im Knie, was es mental hart gemacht hat. In der Abfahrt habe ich eine kleine Attacke probiert, aber ich wusste nicht wirklich, wo es lang geht. Deshalb hat das auch nicht so gut funktioniert!"

Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step / Attacke am Poggio, 16.): "Ich bereue nichts. Es war ein schöner Tag, ein schnelles Rennen und ich habe versucht, zu gewinnen. Aber es klappt nicht immer. Das Finale war sehr schwierig. Sam (Bennett) war ehrlich und sagte, dass er sich nicht supergut fühlte. Ich habe dann versucht, den Unterschied zu machen, aber es war nicht genug, um wegzufahren und zu gewinnen. Später mit all den schnellen Jungs in der Gruppe konnte ich nicht mehr viel machen."

Philippe Gilbert (Lotto Soudal / am Poggio abgehängt, 72.): "Caleb Ewan hätte den Sieg verdient gehabt. Ich war ehrlich überrascht, dass er mit den Besten über den Poggio kam und dort so gut war. Ich hatte am Ende nicht die Kraft, um mich vorne zu halten. Es war nicht mein bestes Sanremo, das ist sicher."

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.03.2021Kwiatkowski fuhr Tirreno und Sanremo mit gebrochener Rippe

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) hat sich vor drei Wochen bei der Trofeo Laigueglia eine Rippe gebrochen. Das teilte der Pole auf Twitter mit. Kwiatkowski war im Finale des Eintagesrennen

21.03.2021Andersen: “Werde aus den Fehlern lernen, aber die Form ist gut“

(rsn) – Sören Kragh Andersen (Team DSM) war für Jasper Stuyven auf dem Schlusskilometer von Mailand-Sanremo der Schlüssel zum Erfolg. Nur weil der Däne dem Belgier allein hinterhergesprungen war

21.03.2021Video: So feierten Stuyven und seine Teamkollegen im Bus

(rsn) – Musik ist Geschmackssache – gute Laune ist aber gute Laune. Und letztere hatten Jasper Stuyven und seine Teamkollegen bei Trek – Segafredo nach dem Triumph des Belgiers in San Remo auf j

21.03.2021Stuyven wurde in San Remo vom ewigen Talent zum Monument-Star

(rsn) – Elfeinhalb Jahre ist es her, dass Jasper Stuyven in Moskau Junioren-Weltmeister wurde. 17 war der Belgier damals, als er sich im Sprint einer zehnköpfigen Gruppe vor Arnaud Démare und Marc

21.03.2021Ewan fehlte in San Remo nicht die Kraft, sondern ein Helfer

(rsn) - Zum zweiten Mal in seiner Karriere hat Caleb Ewan am Samstag den Sprint auf der Via Roma gewonnen. Doch zum zweiten Mal stand er trotzdem nur auf der zweiten Stufe des Podiums von Mailand-Sanr

21.03.2021Stuyvens Siegbringer: das Näschen, Ewan und Kragh Andersen

(rsn) - Die 112. Austragung von Mailand-Sanremo bot ein altbekanntes Szenario: über Stunden hin Langeweile und dramatische letzte zehn Kilometer. Mit dem Sieger Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) all

21.03.2021Bora – hansgrohe: Bittersüße Ergebnisse in San Remo

(rsn) - Das erste Monument des Jahres ist Geschichte, und auch wenn die Ergebnisse von Bora – hansgrohe am Ende der 299 Kilometer von Mailand nach San Remo nicht monumental waren, so war die Leistun

20.03.2021Highlight-Video des 112. Mailand-Sanremo

(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat bei der 112. Ausgabe von Mailand-Sanremo die Favoriten düpiert und nach 299 Kilometern des Frühjahrsklassikers den größten Erfolg seiner Karriere eing

20.03.2021Van der Poel: “Stuyven hat den richtigen Moment abgepasst“

(rsn) - Als Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) auf der Via Roma fast zeitgleich mit Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) den Sprint der Verfolger eröffnete, schien zumindest noch ein Podi

20.03.2021Stuyven knackt den Jackpot, die Favoriten verzocken sich

(rsn) - Mit einer überraschenden Attacke knapp drei Kilometer vor dem Ziel triumphierte Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) bei der 112. Austragung von Mailand-Sanremo. In einem taktisch geprägten Final

20.03.2021Stuyven düpiert die Favoriten, Sagan Vierter

(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat bei der 112. Ausgabe von Mailand-Sanremo die Favoriten düpiert und nach 299 Kilometern des Frühjahrsklassikers den größten Erfolg seiner Karriere eing

20.03.2021Gazprom-RusVelo gibt Debüt bei Katalonien-Rundfahrt

(rsn) - Gazprom - RusVelo wird erstmals in seiner Geschichte an der Katalonien-Rundfahrt (22. - 28. März) teilnehmen. Der russische Zweitdivisionär ist mit einer Wildcard ausgestattet und wird bei d

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Bestätigt: Gaviria zu Caja Rural, Træen zurück zu Uno-X

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)