Als Weltranglistensiebte unter den Weihnachtsbaum

Lippert 2020: Das Jahr des Durchbruchs in Richtung Weltspitze

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Lippert 2020: Das Jahr des Durchbruchs in Richtung Weltspitze "
Liane Lippert (Sunweb) war 2020 meist in Blau unterwegs: Sie gewann das Trikot der besten Nachwuchsfahrerin in der Women´s WorldTour. | Foto: Cor Vos

17.12.2020  |  (rsn) - Als Liane Lippert vor einem Jahr Weihnachten feierte, war sie ein hoffnungsvolles Talent: 21 Jahre alt, Nummer 65 der Weltrangliste und mit einigen guten Ergebnissen, wie etwa zwei zweiten Etappenrängen bei der Women’s Tour in England oder der Thüringen-Rundfahrt 2019 und dem Deutschen Meistertitel, den sie 2018 in Einhausen errungen hatte.

Zwölf Monate später und Lippert gehört zur Weltspitze. Bei ihren Eltern in Friedrichshafen wird sie in einer Woche als Weltranglistensiebte unter dem Weihnachtsbaum sitzen – als Gewinnerin der Nachwuchswertung der Women’s WorldTour, als WM-Fünfte von Imola und als größte deutsche Hoffnungsträgerin mit Blick auf die Olympischen Spiele 2021 in Tokio.

“Ich hätte nicht damit gerechnet, dass ich bei 95% meiner Rennen als Leaderin fahre. Aber ich bin froh, dass ich die Rolle so gut erfüllen konnte”, sagte sie im Gespräch mit radsport-news.com im Rückblick auf die Saison 2020, die schon im Januar glänzend begonnen hatte: Lippert wurde Gesamtzweite bei der Tour Down Under und feierte dann am 1. Februar beim Cadel Evans Great Ocean Road Race ihren ersten WorldTour-Sieg.

Als Spitzenreiterin der Women’s WorldTour durchlebte sie die Corona-Pause und stand genau ein halbes Jahr nach ihrem Sieg von Geelong im Lila Trikot der WorldTour-Spitzenreiterin in Siena am Start der Strade Bianche. Auch wenn es dort nicht zu mehr als Rang 16 reichte, hielt Lippert die Spitzenposition bis Ende August, wo in Plouay und bei La Course in Nizza mit den Plätzen zwölf und zehn zwei weitere gute Resultate folgten.

Früher Defekt verfälschte Giro-Gesamtergebnis

‘Lili’ - ihr Spitzname grundet auf dem Anfang ihres Vor- und ihres Nachnamens - war nun Leaderin beim Team Sunweb, und vor dem Giro d’Italia entschied die Teamleitung um den für die Frauen verantwortlichen Hans Timmermans sogar, in Italien voll auf sie zu setzen. Die neu ins Team gekommene Sprinterin Lorena Wiebes ließ man zugunsten eines bergfesteren Kaders daheim.

“Gar nicht unbedingt wegen Australien, aber ab Plouay war ich wirklich in Top-Form – und da haben wir gemerkt, dass wir auf mich setzen können”, so Lippert rückblickend. Und tatsächlich: Auch wenn man es am Endergebnis nicht ablesen kann, fuhr Lippert einen überragenden Giro. Die 22-Jährige gehörte bergauf stets zu den besten Fünf und landete am Ende wohl nur deshalb nicht in den Top 5 oder zumindest Top 6 der Gesamtwertung, sondern auf Rang 13, weil Defektpech auf der 2. Etappe mehr als fünf Minuten gekostet hatte. Eine Woche später bestätigte die Frau vom Bodensee das mit Platz fünf bei der WM in Imola.

”Habe gemerkt, dass ich zur Hoffnungsträgerin geworden bin”

“Die WM war schon etwas Besonderes, und ich habe gemerkt, dass ich danach noch mehr zur Hoffnungsträgerin geworden bin und alle auf mich setzen”, so Lippert nun mit dem Blick voraus auf das große Highlight 2021: Olympia. “Das gibt natürlich viel Selbstvertrauen und ich freue mich drauf und hoffe, ein gutes Ergebnis bei den Spielen holen zu können.” Der Parcours von Tokio dürfte ihr liegen: Er ist schwer, aber nicht zu schwer.

Neben Lippert ist auch die Lörracherin Clara Koppenburg eine, die dort glänzen könnte. Sie aber hat ein krankheits- und verletzungsbedingt schwieriges Jahr hinter sich und es bleibt abzuwarten, wie sie mit ihrem neuen Team Rally Cycling 2021 zurückkommt. “Ich würde mich freuen, wenn Clara – die ja auch meine Vereinskollegin ist – mit dem neuen Team Glück hat und sich da auch beweisen kann. Der Kurs wäre ja auch was für sie”, meinte Lippert. Eine Doppelspitze täte beiden in Sachen Druckverteilung sicher gut.

Erstes Ziel sind die Ardennen

Olympia steht gerade im Frauen-Radsport 2021 über allem. Doch Lippert will auch vorher schon einmal in Top-Form sein. “Bei den Ardennen-Klassikern möchte ich vorne dabei sein”, kündigte sie an, nachdem sie 2020 bereits Achte beim Fleche Wallonne und Zehnte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich war. Das Team DSM um Timmermans und den Frauen-Trainer Camiel Dénis wird darauf Wert legen, dass Lippert im kommenden April daran anknüpft und dementsprechend die Formplanung anlegen – mit einem ersten Peak Ende April. Schließlich haben Profi-Rennställe von Erfolgen ihrer Sportler im Nationaltrikot nur indirekt etwas.

Und Lippert ist nicht nur für den Bund Deutscher Radfahrer bei Olympia die größte Hoffnung, sondern auch für Sunweb-Nachfolger DSM bei allen anderen profilierten Rennen. “Ich gehe davon aus, dass die Rollenverteilung etwa so bleibt. Floortje (Mackaij) wird sicher bei den Klassikern sehr stark sein, und ich hoffe dass Juliette (Labous) bei den schwereren Rennen noch vorne mitfahren wird – wir beiden und vielleicht auch Leah (Kirchmann) werden dort die Verantwortlichen sein”, so Lippert.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 21-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit 21 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda (21. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer haben die Schweiz

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

14.09.2025Gasparrini verteidigt Titel in Stuttgart

(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

12.09.2025Doch Bruch bei Kopecky festgestellt

(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na

12.09.2025Bredewold übernimmt mit Zeitfahrsieg Gesamtführung

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)