--> -->
12.12.2020 | (rsn) – Jedes Jahr geht es für Matteo Badilatti (Israel Start-Up Nation) ein Stückchen weiter nach oben. 2019 vom Team Vorarlberg zur Israel Start-Up Nation in die zweite Liga gewechselt, stieg der Schweizer im vergangenen Winter mit seinem Team in die WorldTour auf und konnte 2020 bei bergigen Rennen in die erweiterte Weltspitze vorfahren.
“Die Bilanz ist unter den gegebenen Umständen mit der Corona-Pandemie in Ordnung. Man sich hat sich auch jedes Rennen gefreut und war den Organisatoren sehr dankbar“, bilanzierte Badilatti gegenüber radsport-news.com.
Die schwere Tour Colombia 2.1 zum Saisonstart beendete der Kletterer auf Rang 13, bei der folgenden Tour of Antalya (2.1) verpasste Badilatti als Zweiter der 3. Etappe nur knapp seinen ersten Profisieg und schloss die Rundfahrt durch die Türkei auf Rang 15 ab.
Danach musste sich der Bündner wie seine Kollegen zwar aufs Training beschränken, doch die Corona-Pause kostete Badilatti nichts an Form. Zum Re-Start fuhr er bei der Sibiu-Tour (2.1) in Rumänien je einen zweiten und einen dritten Etappenplatz heraus und wurde zudem in der Gesamtwertung Dritter hinter dem überragenden Bora-Duo Gregor Mühlberger und Patrick Konrad.
Mitte August überzeugte Badilatti auf WorldTour-Niveau beim Monument Il Lombardia, das er auf dem 23. Platz beendete, bei der nachfolgenden Ungarn-Rundfahrt (2.1), die er als Generalprobe für die Vuelta a Espana nutzte, wurde er Gesamtvierter.
Auf den 18 Etappen der Spanien-Rundfahrt konnte der Grand-Tour-Debütant zwar nur selten Akzente setzen, immerhin kämpfte er sich bis Madrid durch, wo die Vuelta am 8. November endete. “Die Saison mit einer Grand Tour abzuschließen ist sicherlich schön. Dort konnte ich aber leider krankheitsbedingt meine Leistung nicht abrufen“, erläuterte Badilatti, weshalb es in Spanien nicht besser lief.
Mit seinen guten Leistungen machte er sich nicht nur einen Namen, sondern auch auf dem Transfermarkt begehrt. Letztlich sicherte sich Groupama – FDJ Badilattis Dienste für zunächst zwei Jahre. Im Rennstall von Manager Marc Madiot wird er unter anderem auf seine Landsleute Stefan Küng, Fabian Lienhard und Sebastien Reichenbach treffen und damit die Schweizer Fraktion auf dann vier Fahrer verstärken. Seine Aufgabe wird vor allem darin bestehen, die Kapitäne Thibaut Pinot und David Gaudu in den Bergen bestmöglich zu unterstützen - was auch Einsätze in den großen Rundfahrten einschließen dürfte. “Ich will mich als Fahrer weiterentwickeln und das Team bestmöglich unterstützen“, kündigte Badilatti an.
(rsn) - Vor einem Weihnachtsbaum in Berlin überreichte unser Mitarbeiter Tom Mustroph ganz corona-gerecht Maximilian Schachmann die Trophäe des besten deutschsprachigen Radfahrers. Der Profi des Tea
24.12.2020Die Radsport-News-Jahresrangliste 2020 im Überblick(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2020 finden Sie die Platzierungen aller Deutschen, Österreicher,
24.12.2020Trotz Corona und Crash ein überragendes Jahr(rsn) - Maximilian Schachmann ist ebenso folgerichtig wie verdient der Gewinner unserer Jahresrangliste 2020. Dem Profi von Bora - hansgrohe gelang zunächst ein überragender Saisonauftakt mit dem Ge
23.12.2020Dauphiné war Türöffner zu überragender zweiter Saisonhälfte(rsn) - Schon als Neoprofi zeigte Marc Hirschi (Sunweb) beeindruckende Auftritte. Doch in der Saison 2020 imponierte der Schweizer mit Vorstellungen, die wohl kaum jemand vorhergesehen hatte. Mit sein
22.12.2020Corona-Pause die einzige Enttäuschung einer starken Saison(rsn) - Nachdem er zweimal hintereinander die Jahresrangliste von radsport-news.com für sich hatte entscheiden können, reichte es für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) diesmal "nur" zu Rang drei
21.12.2020Der Schweizer Straßentitel war das I-Tüpfelchen(rsn) – So viel sei verraten: Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat in der Jahresrangliste seinen Status als bester Schweizer eingebüßt. Dafür allerdings erzielte er mit Rang vier sein bis dato bes
20.12.2020Beim Giro den Ruf als Österreichs Aushängeschild bestätigt(rsn) - Mit seinem siebten Platz beim Flèche Wallonne sowie seinem achten Gesamtrang beim Giro d’Italia unterstrich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) auch 2020, dass er zur Weltelite des Radsport
19.12.2020Bei der Dauphiné und der Tour ein neues Level erreicht(rsn) – Schon bei der Tour de France 2019 konnte Lennard Kämna, damals noch im Sunweb-Trikot, mit einem vierten und sechsten Etappenrang aufzeigen. Nach seinem Wechsel zu Bora – hansgrohe setzte
18.12.2020Auch ohne Sieg so gut wie nie(rsn) - Seit seinem Coup bei der Tour de France 2015, als er in Pra-Loup sensationell die 17. Etappe gewann, jagt Simon Geschke (CCC) einem Sieg hinterher. Doch seine starke Saison 2020 dürfte den Fr
17.12.2020In den Klassikern immer bei der Musik gewesen(rsn) – Der Wechsel von Trek – Segafredo zu Lotto Soudal scheint John Degenkolb trotz der Corona-Pandemie gut getan zu haben. Der 31-Jährige feierte bei der Luxemburg-Rundfahrt einen Saisonsieg
16.12.2020Nach einem sturzreichen Jahr auf zu neuen Abenteuern(rsn) – Für Gregor Mühlberger war 2020 ein einziges Auf und Ab. Neben dem Erfolg bei der Sibiu-Rundfahrt prägten zahlreiche Stürze sein fünftes und auch letztes Jahr bei Bora – hansgrohe. Den
15.12.2020Platz neun bei der Vuelta war wichtig für den Kopf(rsn) - 2020 war für Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) das Jahr des endgültigen Durchbruchs. Erstmals durfte der Österreicher bei einer Grand Tour auf Gesamtklassement fahren und überzeugte
(rsn) – Kévin Vauquelin (Arkéa - B&B Hotels) hat die 4. Etappe des Étoile de Bessèges (2.1) am Mont Bouquet gewonnen. Der Franzose gewann im strömenden Regen die einzige Bergankunft des Etappen
08.02.2025Van der Heijden feiert in Middelkerke Premierensieg(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
08.02.2025Kooij sprintet souverän zum Auftaktsieg im Oman(rsn) – Olav Kooij hat den Auftakt der Oman-Rundfahrt (2.Pro) im Massensprint für sich entschieden. Damit feierte der Niederländer vom Team Visma – Lease a Bike am zweiten Renntag seinen ersten
08.02.2025Longo Borghini dominiert am Jebel Hafeet(rsn) – Es war eine Machtdemonstration, die Elisa Longo Borghini und das gesamte UAE Team ADQ da am Jebel Hafeet ablieferten. Die Italienerin allerdings war es, die diese Leistung krönte: Mit dem e
08.02.2025Soudal - Quick-Step zieht sich von WM-Generalprobe zurück(rsn) - Die Tour du Rwanda (2.1, ab 23. Februar) ist so etwas wie die Generalprobe für die Weltmeisterschaften im September rund um Kigali, die Hauptstadt des Landes. Politische Unruhen in der benach
08.02.2025Cadzow räumt alles ab, Wright überrascht Favoriten(rsn) - Kim Cadzow (EF Education - Oatly) hat bei den Neuseeländischen Meisterschaften nach dem Titel im Einzelzeitfahren auch den im Straßenrennen geholt. Die 23-Jährige siegte auf dem profilierte
08.02.2025Hansen: Große Organisatoren sollen ihr Wissen teilen(rsn) – Am Freitag standen 141 Fahrer am Start der 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1), nur 78 von ihnen sind nach 136 Kilometern über den Zielstrich gekommen. Grund dafür war nicht etwa der s
07.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â
07.02.2025Riese Romeo lässt die Bergflöhe hinter sich(rsn) - Ivan Romeo (Movistar) hat die 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) von Algemesi nach Alpuente über 180 Kilometer gewonnen. Der 1,93 Meter große U23-Zeitfahr-Weltmeister setzte sich im Fi
07.02.2025De Lie bezwingt Démare im Sprint des reduzierten Feldes(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat am dritten Tag des Étoile de Bessèges (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Belgische Meister setzte sich bei Kälte und Regen nach 137 Kilometern run
07.02.2025Sicherheitsrisiken: Mehrere Teams verlassen Etoile de Bessèges(rsn) – Weil sich wie schon auf der 2. Etappe ein Auto auf die Rennstrecke verirrte, haben zahlreiche Teams den Etoile de Bessèges (2.1) verlassen. Zu der gefährlichen Situation kam es bei Kälte