RSN-Rangliste, Platz 37: Roger Kluge

Auch 2020 wieder Ewans zuverlässiger Helfer

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Auch 2020 wieder Ewans zuverlässiger Helfer "
Roger Kluge (Lotto Soudal) | Foto: Cor Vos

02.12.2020  |  (rsn) – Ob in der Sprintvorbereitung für Caleb Ewan oder bei den Klassikern: Roger Kluge erwies sich auch in seiner zweiten Saison bei Lotto Soudal als wertvoller Helfer. Zudem konnte der 34-Jährige auch selbst immer wieder Ergebnisse einfahren, wie etwa Rang neun beim Race Torquay (1.1), zwei Top-Ten-Platzierungen bei der Algarve-Rundfahrt, einen achten Etappenplatz bei der Polen-Rundfahrt sowie als Siebter der Deutschen Straßenmeisterschaften auf dem Sachsenring.

Viel wichtiger als die persönliche Ausbeute waren Kluge aber die Teamerfolge, vor allem Ewans Etappensiege bei der Tour de France. “Alles in allem war es eine ähnlich gute Saison wie 2019, in diesem besonderen Jahr hing alles mehr oder weniger von der Tour ab, es ist und bleibt das wichtigste Rennen, und da haben wir zwei Etappen gewonnen“, bilanzierte Kluge gegenüber radsport-news.com.

Das Highlight sei dabei der frühe Etappenerfolg am dritten Tag gewesen, vor allem, weil das Team mit John Degenkolb und Philippe Gilbert schon zum Auftakt in Nizza zwei Fahrer nach Stürzen verloren hatte. “Der frühe Sieg war für uns schon eine Erleichterung“, so Kluge, der bei einer ansonsten gelungenen Frankreich-Rundfahrt nur dem verpassten Sieg auf der Schlussetappe in Paris nachtrauerte.

Beim Triumph von Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step) musste sich Kapitän Ewan mit Rang sieben begnügen, nachdem er 2019 noch auf den Champs-Élysées seinen dritten Etappensieg bejubelt hatte. “Aber wir haben die Erfolge vom letzten Jahr bestätigt“, so Kluge, der im Herbst auch noch eine gute Klassikerkampagne absolvierte, bei der er Degenkolb unterstützte und auch seinen Anteil an Ewans Sieg beim Scheldeprijs hatte.

Nach einer guten Flandern-Rundfahrt, bei der er Rang 36 belegte, wäre Kluge auch noch gerne Paris – Roubaix gefahren, zumal das Profil der “Königin der Klassiker“ dem Bahnspezialisten in die Karten gespielt hätte. Doch wegen der sich verschärfenden Corona-Situation in Frankreich konnte das Rennen nicht stattfinden. “Die Absage war schon etwas enttäuschend“, erklärte Kluge. Zu Saisonbeginn war der zweimalige Madison-Weltmeister auch auf der Bahn unterwegs und verpasste bei der Heim-WM in Berlin im Omnium als Vierter knapp die Medaillenränge. “Aber das Ziel war, sich für Olympia zu qualifizieren und dazu hat der Platz gereicht“, so Kluge, der sich mit Kollege Theo Reinhardt im Madison-Wettbewerb nach über die Bronze-Medaille freuen konnte. “Die Medaille vor heimischem Publikum war wieder ein Highlight“, fügte er an.

Der endschnelle Allrounder hat 2021 im Trikot von Lotto Soudal viel vor. Auch wenn er durch die Absage der Tour Down Under und dem Verzicht auf Bahnrennen im Winter erst später in die Saison starten wird, folgt danach Highlight auf Highlight. So stehen die Klassiker, der Giro, die Tour und auch die Olympischen Spiele auf Kluges Wunschzettel, der aber noch mit der Teamleitung besprochen wird. “Es gibt jede Menge große Ziele, dazwischen ist dann nicht viel Zeit, um Pause zu machen“, so Kluge, der deshalb schon nach den Olympischen Spielen das Saisonende in den Blick nimmt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.12.2020Schachmann: “Das ist eine tolle Anerkennung meiner Saison“

(rsn) - Vor einem Weihnachtsbaum in Berlin überreichte unser Mitarbeiter Tom Mustroph ganz corona-gerecht Maximilian Schachmann die Trophäe des besten deutschsprachigen Radfahrers. Der Profi des Tea

24.12.2020Die Radsport-News-Jahresrangliste 2020 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2020 finden Sie die Platzierungen aller Deutschen, Österreicher,

24.12.2020Trotz Corona und Crash ein überragendes Jahr

(rsn) - Maximilian Schachmann ist ebenso folgerichtig wie verdient der Gewinner unserer Jahresrangliste 2020. Dem Profi von Bora - hansgrohe gelang zunächst ein überragender Saisonauftakt mit dem Ge

23.12.2020Dauphiné war Türöffner zu überragender zweiter Saisonhälfte

(rsn) - Schon als Neoprofi zeigte Marc Hirschi (Sunweb) beeindruckende Auftritte. Doch in der Saison 2020 imponierte der Schweizer mit Vorstellungen, die wohl kaum jemand vorhergesehen hatte. Mit sein

22.12.2020Corona-Pause die einzige Enttäuschung einer starken Saison

(rsn) - Nachdem er zweimal hintereinander die Jahresrangliste von radsport-news.com für sich hatte entscheiden können, reichte es für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) diesmal "nur" zu Rang drei

21.12.2020Der Schweizer Straßentitel war das I-Tüpfelchen

(rsn) – So viel sei verraten: Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat in der Jahresrangliste seinen Status als bester Schweizer eingebüßt. Dafür allerdings erzielte er mit Rang vier sein bis dato bes

20.12.2020Beim Giro den Ruf als Österreichs Aushängeschild bestätigt

(rsn) - Mit seinem siebten Platz beim Flèche Wallonne sowie seinem achten Gesamtrang beim Giro d’Italia unterstrich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) auch 2020, dass er zur Weltelite des Radsport

19.12.2020Bei der Dauphiné und der Tour ein neues Level erreicht

(rsn) – Schon bei der Tour de France 2019 konnte Lennard Kämna, damals noch im Sunweb-Trikot, mit einem vierten und sechsten Etappenrang aufzeigen. Nach seinem Wechsel zu Bora – hansgrohe setzte

18.12.2020Auch ohne Sieg so gut wie nie

(rsn) - Seit seinem Coup bei der Tour de France 2015, als er in Pra-Loup sensationell die 17. Etappe gewann, jagt Simon Geschke (CCC) einem Sieg hinterher. Doch seine starke Saison 2020 dürfte den Fr

17.12.2020In den Klassikern immer bei der Musik gewesen

(rsn) – Der Wechsel von Trek – Segafredo zu Lotto Soudal scheint John Degenkolb trotz der Corona-Pandemie gut getan zu haben. Der 31-Jährige feierte bei der Luxemburg-Rundfahrt einen Saisonsieg

16.12.2020Nach einem sturzreichen Jahr auf zu neuen Abenteuern

(rsn) – Für Gregor Mühlberger war 2020 ein einziges Auf und Ab. Neben dem Erfolg bei der Sibiu-Rundfahrt prägten zahlreiche Stürze sein fünftes und auch letztes Jahr bei Bora – hansgrohe. Den

15.12.2020Platz neun bei der Vuelta war wichtig für den Kopf

(rsn) - 2020 war für Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) das Jahr des endgültigen Durchbruchs. Erstmals durfte der Österreicher bei einer Grand Tour auf Gesamtklassement fahren und überzeugte

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)