--> -->
08.11.2020 | (rsn) - Eli Iserbyt hat seinen Favoritenstatus auf eindruckende Weise bestätigt und die Goldmedaille im Eliterennen der Männer bei der EM in Rosmalen gewonnen. Der Belgier setzte sich vor seinem Landsmann Michael Vanthourenhout durch. Dritter wurde Lars van der Haar, der der Heimnation damit die siebte Medaille im vierten Rennen sicherte, den niederländischen Titel-Sweep aber nicht durchhalten konnte. Denn die drei Goldmedaillen davor waren an die Oranje-Nation gegangen.
Nach seinem kontinentalen Titeln bei den Junioren 2014 und dem bei der U23 2017 hat sich Iserbyt am Sonntag mit einer beeindruckenden Leistung auch seine erste Goldmedaille bei der Elite gesichert. “Es fühlt sich gut an, so früh in dieser eigenartigen Saison ein Trikot gewonnen zu haben. Das ist gut für das mentale Wohlbefinden. Ich bin jetzt wirklich sehr glücklich“, freute sich der 23-Jährige, der sein Trikot am Mittwoch in Niel zum ersten Mal präsentieren wird.
Obwohl der Kurs topfeben war und das Wetter wie am Vortag ausgezeichnet, sprach auch Iserbyt, wie die Sieger der anderen Kategorien, von einem sehr schweren Rennen. “Für so einen großen Angriff war es eigentlich wohl noch etwas zu früh,“ bilanzierte der frischgebackene Europameister seine Attacke in Runde 2. “Aber an der Treppe machte ich einen Fehler, wodurch ich gestürzt bin. Ich musste dann Vollgas fahren, um zurück zu kommen. Und als das geklappt hat, bin ich eigentlich gleich weitergefahren“, beschrieb der Flame die Vorentscheidung. “Zum Glück hatte ich Michael noch dabei. Wir waren klar die stärksten Fahrer im Rennen, mussten aber die ganze Zeit alles geben, weil van der Haar im Gegensatz zu mir immer gut durch den Sand fuhr“, so Iserbyt.
Mit Vanthourenhout stand ein zweiter glücklicher Belgier auf dem Podium. “Ich habe unterwegs gespürt, dass Eli heute der Bessere war. Ich denke auch, es ist keine Schande, gegen ihn zu verlieren“, befand der Neffe des Bondscoaches. “Als Eli weg war, musste ich schnell mein eigenes Tempo fahren, um Lars hinter mir zu halten. Aber er war auch am Anschlag, denke ich“, beschrieb der 26-Jährige das Finale.
Bei Abwesenheit von Mathieu van der Poel (Niederlande), der sich wie Wout van Aert (Belgien), Joris Nieuwenhuis (Niederlande) und Tom Pidcock (Großbrittanien) nach der Straßensaison noch in der Vorbereitung zur Querfeldeinsaison befindet, ruhten die niederländischen Hoffnungen auf den Schultern van der Haars. Der aber hatte gleich zu Beginn des Rennens ein böses Erwachen. “Ich weiß nicht, was da schief ging, aber ich habe meinen Start total verhauen“, schilderte der Woudenberger seine ersten Meter. Nach einer Aufholjagd schien er drei Runden vor Schluss das belgische Spitzenduo noch gefährden zu können. Letztendlich musste er sich aber mit Platz drei begnügen. “Ich denke, ein besserer Start hätte am Ergebnis nichts geändert“, zeigte er sich dennoch zufrieden.
Für Deutschland traten Marcel Meisen und Frederik Hähnel an. Beide konnten nicht in den Kampf um die vorderen Plätze eingreifen und beendeten das Rennen jenseits der Top 20. Der 22-jährige Schweizer Kevin Kuhn fuhr ein starkes Rennen und wurde Elfter, einen Platz vor seinem Landsmann Timon Rüegg.
So lief das Rennen
Fünf Belgier absolvierten die ersten beiden Runden Rad an Rad in den ersten Positionen. Bis zum Ende des zweiten Umlaufs blieb das Feld auf dem schnellen Kurs zusammen, dann allerdings setzte Toon Aerts (Belgien) nach einem Sturz Iserbyts die erste echte Attacke. Die Spitze wurde gesprengt, nur Vanthourenhout konnte Aerts folgen. Aus dem Hintergrund aber verfolgte Iserbyt seine Landsleute und kämpfte sich Platz um Platz und Sekunde um Sekunde nach vorn, bevor er letztendlich den Anschluss an das Spitzenduo fand.
Die Kräfteverhältnisse schienen zu diesem Zeitpunkt deutlich; und der Eindruck wurde eine Runde später mit der Attacke des kleinen Pauwels Sauzen-Fahrers bestätigt. Erneut war nur Vanthourenhout in der Lage mitzugehen. Dieses Mal sollte der Vorsprung zum Rest definitiv sein.
Im Hintergrund forcierte van der Haar im Kampf um Bronze das Tempo in einer Achtergruppe. Der Niederländer setzte sich vier Runden vor Schluss von seinen Kontrahenten ab und näherte sich den Spitzenreitern bis auf gut zehn Sekunden. Für Iserbyt war dies ein deutliches Zeichen, die Schlagzahl erneut zu erhöhen. Für Vanthourenhout ging es zu schnell, seinerseits konnte er sich aber gegen “den Terrier“ behaupten und so Silber gewinnen. Iserbyt fuhr ungefährdet zu Gold, van der Haar sicherte sich Bronze.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch