--> -->
19.09.2020 | (rsn) - In der Rubrik "Ergebnisse Frauen" liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen.
19. September
Giro d'Italia Femminile , 9. Etappe:
Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) hat zum dritten Mal nach 2015 und 2017 den Giro Rosa gewonnen. Die Niederländerin ließ auf der Schlussetappe über 109,9 Kilometer rund um Motta Montecorvino mit einem sechs Kilometer langen Schlussanstieg nichts mehr anbrennen und behauptete ihr erst am Freitag erobertes Rosa Trikot. Die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) wurde Gesamtzweite, Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) aus Italien Dritte.
Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) war am Donnerstag gestürzt und am Freitag wegen eines Handgelenkbruchs nicht mehr angetreten. Sie war bis dahin souverän Gesamtführende.
Den letzten Tagessieg der längsten Frauen-Rundfahrt sicherte sich die Französin Évita Muzic (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) aus einer Ausreißergruppe heraus vor der Neuseeländerin Niamh Fisher-Black (Équipe Paule Ka). Juliette Laboust (Sunweb) aus Frankreich wurde Etappendritte.
18. September
Giro d`Italia Femminile, 8. Etappe:
Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) hat an der ersten von zwei Bergankünften des diesjährigen Giro das Rosa Trikot übernommen. Die Olympiasiegerin aus den Niederlanden musste sich nach 91,5 Kilometern von Castelnuovo della Daunia nach San Marco la Catola im Sprintduell zwar der Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek-Segafredo) geschlagen geben, rückte als Tageszweite allerdings vom dritten auf den ersten Platz der Gesamtwertung vor.
Die bisherige Spitzenreiterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) konnte zur vorletzten Etappe nicht mehr antreten. Die Weltmeisterin brach sich beim Sturz im gestrigen Etappenfinale das Handgelenk und muss in ihrer niederländischen Heimat operiert werden. Ihre Landsfrau van der Breggen liegt vor der alles entscheidenden Schlussetappe, die am Samstag mit einer weiteren Bergankunft in Motta Montecorvino endet, 1:10 Minuten vor der Polin die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM), die am Freitag Etappensechste (+1:19) wurde. Mit ihrem ersten Tagessieg verbesserte sich Longo Borghini vom vierten auf den dritten Rang (+2:23).
Liane Lippert (Sunweb) belegte in San Marco la Catola mit 1:31 Minuten Rückstand den achten Platz und machte in der Gesamtwertung acht Positionen gut. Vor dem Finale wird die Friedrichshafenerin 8:26 Minuten hinter van der Breggen auf Platz elf geführt. In der Nachwuchswertung rückte die 22-jährige Lippert auf Rang zwei vor, 5:35 Minuten hinter der Neuseeländerin Mikayla Harvey (Paule Ka), die Tagesdritte geworden war und im Gesamtklassement Platz fünf belegt.
17. September
Giro d`Italia Femminile, 7. Etappe:
Nach einem zweiten und einem dritten Platz hat Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies) beim Giro der Frauen jubeln können. Die Belgische Zeitfahrmeisterin entschied das siebte Teilstück über 112,6 Kilometer von Nola nach Maddaloni im Sprint eines stark dezimierten Feldes vor der Britin Elizebath Deignan (Trek - Segafredo) und der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) für sich.
Überschattet wurde die Etappe durch den Sturz mehrerer Fahrerinnen auf dem Schlusskilometer - darunter auch Marianne Vos (CCC - Liv) und die Gesamtführende Annemiek van Vleuten sowie deren Teamkollegin Amanda Spratt (Mitchelton - Scott). Alle drei überquerten anschließend zwar den Zielstrich, so dass van Vleuten das Maglia Rosa verteidigte. Doch während Vos auf dem Podium das Maglia Ciclamino als Punktbeste scheinbar unverletzt entgegennehmen konnte, waren van Vleuten und Spratt ins Krankenhaus gebracht - Titelverteidigerin van Vleuten mit Verdacht auf einen Handgelenksbruch, die Australierin Spratt ausgerechnet an ihrem 33. Geburtstag mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch.
16. September
Giro d`Italia Femminile, 6. Etappe:
Marianne Vos (CCC Live) hat beim Giro der Frauen zum dritten Mal zugeschlagen. Die 33-jährige Niederländerin verwies auf dem sechsten Tagesabschnitt über 97 Kilometer von Torre del Greco nach Nola im Sprint die Britin Hannah Barnes (Canyon - SRAM) und die Belgiern Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies) auf die Plätze.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Welt- und Europameisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) kam mit dem Feld vier Sekunden hinter Vos ins Ziel und verteidigte ihr Rosa Trikot vor der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM / +1:52) und Olympiasiegerin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans / +2:03). Liane Lippert (Sunweb) wird als beste deutsche Fahrerin auf Rang 19 (+8:52) geführt.
Mit ihrem 28. Giro-Tagessieg baute Vos ihre Führung in der Sprintwertung gegenüber van Vleuten aus.
p>15. September
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Welt- und Europameisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) verteidigte ihr Rosa Trikot vor der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM / +1:56) und Olympiasiegerin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans / +2:03). Liane Lippert (Sunweb) rückte als beste deutsche Fahrerin um eine Position auf Rang 19 vor.
Mit ihrem 27. Giro-Tagessieg übernahm Vos die Führung in der Sprintwertung vor der punktgleichen van Vleuten.
14. September
Giro d`Italia Femminile, 4. Etappe:
Elizabeth Banks (Paule Ka) hat am vierten Tag der Italien-Rundfahrt der Frauen ihren ersten Sieg bei den Profis gefeiert. Die 29-jährige Britin entschied das 170 Kilometer lange Teilstück von Assisi nach Tivoli sieben Sekunden vor der Slowenien Eugenia Bujak (Alé BTC Ljubljana) für sich. Welt- und Europameisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) belegte mit 1:10 Minuten Rückstand Rang drei und verteidigte ihr Rosa Trikot der Gesamtführenden.
Eine weitere starke Vorstellung lieferte Liane Lippert (Sunweb) ab. Die Friedrichshafenerin, bereits Vierte der 3. Etappe, kam am zwei Kilometer langen und fast acht Prozent steilen Schlussanstieg hinter der Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo Women / 1:22) und der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM / +1:25) als Sechste (+1:27) ins Ziel.
Die 37-jährige van Vleuten, die die vergangenen beiden Austragungen des Giro der Frauen gewinnen konnte, baute ihre Führung im Gesamtklassement sogar aus, da die bisherige Zweite Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) mit 1:47 Minuten Rückstand nur Elfte wurde. Die Olympiasiegerin musste Niewiadoma an sich vorbeiziehen lassen, die nun 1:56 Minuten hinter van Vleuten liegt. Auf Rang drei hat van der Breggen 2:03 Minuten Rückstand. Lippert bleibt auf Platz 20 (+8:52) beste deutsche Fahrerin.
13. September
Giro d`Italia, 3. Etappe:
Marianne Vos (CCC) hat sich auf der 3. Etappe über 142 Kilometer von Santa Fiora nach Assisi den Sieg gesichert. Die 33-jährige Niederländerin setzte sich gegen die Dänin Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) und die Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo Women) durch. Weltmeisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) verteidigte als Tagesfünfte hinter der Friedrichshafenerin Liane Lippert (Sunweb) ihre Rosa Trikot der Gesamtführenden.
12. September
Giro d`Italia, 2. Etappe:
Annemiek van Vleuten hat sich auf der 2. Etappe des Giro d'Italia der Frauen bereits das Rosa Trikot geholt, das sie bei den vergangenen Ausgaben der Rundfahrt erobern konnte. Die Welt- und Europameisterin setzte sich über 124 Kilometer von Paganico nach Arcidosso als Solistin 1:16 Minuten vor der Olympiasiegerin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) und der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) durch.
Nach ihrem siebten Sieg im elften Saisonrennen löste die 37-jährige van Vleuten die Italienerin Elisa Longo - Borghini, die mit Trek - Segafredo das Teamzeitfahren zum gestrigen Auftakt gewonnen hatte, an der Spitze der Gesamtwertung ab.
11. September
Giro d`Italia, 1. Etappe:
Elisa Longo Borghini ist die erste Gesamtührende des Frauen-Giro. Ihr Team Trek - Segafredo gewann am Freitag zum Auftakt der neuntägigen Rundfahrt das Mannschaftszeitfahren. Die Italienerin überquerte dabei als Erste die Ziellinie. Die 16,8 flachen Kilometer rund um Grosseto absolvierte Trek - Segafredo in 20:05 Minuten und war damit drei Sekunden schneller als Boels - Dolmans und fünf als Mitchelton - Scott um Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten.
Um fünf Sekunden verpasste die Schweizer Equipe Paule Ka um die beiden Schweizerinnen Marlen Reusser und Elise Chabbey das Podium und belegte Rang vier. Dahinter folgten die beiden deutschen Teams Sunweb (mit Liane Lippert / +0:14) und Canyon - SRAM (mit Lisa Klein / +0:16). 2018 hatte Sunweb das Auftaktzeitfahren gewonnen, im vergangenen Jahr hatte Canyon - SRAM auf der 1. Etappe Bestzeit erzielt
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) – Neun Etappen, fast alle mit dem Potenzial, klassementrelevant zu werden. Doch je mehr Chancen es gibt, den Unterschied zu machen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kam
(rsn) – Von den 154 Fahrerinnen, die am kommenden Samstag im bretonischen Vannes die 4. Tour de France Femmes (2.WWT) unter die Räder nehmen, vertreten sieben die deutschen Farben. Von der erfahr
(rsn) – Im Farbenspiel des Pelotons sollen sie jederzeit deutlich erkennbar sein – die Führenden in den Sonderwertungen der Tour de France Femmes. Die Trikotfarben (Gelb, Grün, Gepunktet und Wei
(rsn) - Bei der vierten Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wartet auf die 154 Starterinnen viel harte Arbeit auf dem Weg von Vannes nach Chatel Les Portes de Soleil. An neun Renn
(rsn) – Im Männerkalender ist die Tour de France seit über 100 Jahren der Fixpunkt jeder Radsportsaison. Seit 2022 gibt es auch die Tour de France Femmes, die sich in kürzester Zeit zu einem Hig
(rsn) – Die vierte Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift führt vom 26. Juli bis 3. August 2025 über 1.168,6 Kilometer von Vannes in der Bretagne bis nach Chatel in den Alpen und bleibt a
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma-Phinney (Canyon – SRAM – zondacrypto) musste seit ihrem Tour-de-France-Gesamtsieg 2024 rund zehn Monate bis zum nächsten Erfolgserlebnis warten. Ende Juni gewann die
(rsn) – Zum Finale des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von ForlÃ
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) hat auf der 4. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) die Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und nach 142 Kilometern zwischen Castello Tesino und
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Plagne ver
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die