--> -->
19.09.2020 | (rsn) - In der Rubrik "Ergebnisse Frauen" liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen.
19. September
Giro d'Italia Femminile , 9. Etappe:
Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) hat zum dritten Mal nach 2015 und 2017 den Giro Rosa gewonnen. Die Niederländerin ließ auf der Schlussetappe über 109,9 Kilometer rund um Motta Montecorvino mit einem sechs Kilometer langen Schlussanstieg nichts mehr anbrennen und behauptete ihr erst am Freitag erobertes Rosa Trikot. Die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) wurde Gesamtzweite, Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) aus Italien Dritte.
Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) war am Donnerstag gestürzt und am Freitag wegen eines Handgelenkbruchs nicht mehr angetreten. Sie war bis dahin souverän Gesamtführende.
Den letzten Tagessieg der längsten Frauen-Rundfahrt sicherte sich die Französin Évita Muzic (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) aus einer Ausreißergruppe heraus vor der Neuseeländerin Niamh Fisher-Black (Équipe Paule Ka). Juliette Laboust (Sunweb) aus Frankreich wurde Etappendritte.
18. September
Giro d`Italia Femminile, 8. Etappe:
Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) hat an der ersten von zwei Bergankünften des diesjährigen Giro das Rosa Trikot übernommen. Die Olympiasiegerin aus den Niederlanden musste sich nach 91,5 Kilometern von Castelnuovo della Daunia nach San Marco la Catola im Sprintduell zwar der Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek-Segafredo) geschlagen geben, rückte als Tageszweite allerdings vom dritten auf den ersten Platz der Gesamtwertung vor.
Die bisherige Spitzenreiterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) konnte zur vorletzten Etappe nicht mehr antreten. Die Weltmeisterin brach sich beim Sturz im gestrigen Etappenfinale das Handgelenk und muss in ihrer niederländischen Heimat operiert werden. Ihre Landsfrau van der Breggen liegt vor der alles entscheidenden Schlussetappe, die am Samstag mit einer weiteren Bergankunft in Motta Montecorvino endet, 1:10 Minuten vor der Polin die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM), die am Freitag Etappensechste (+1:19) wurde. Mit ihrem ersten Tagessieg verbesserte sich Longo Borghini vom vierten auf den dritten Rang (+2:23).
Liane Lippert (Sunweb) belegte in San Marco la Catola mit 1:31 Minuten Rückstand den achten Platz und machte in der Gesamtwertung acht Positionen gut. Vor dem Finale wird die Friedrichshafenerin 8:26 Minuten hinter van der Breggen auf Platz elf geführt. In der Nachwuchswertung rückte die 22-jährige Lippert auf Rang zwei vor, 5:35 Minuten hinter der Neuseeländerin Mikayla Harvey (Paule Ka), die Tagesdritte geworden war und im Gesamtklassement Platz fünf belegt.
17. September
Giro d`Italia Femminile, 7. Etappe:
Nach einem zweiten und einem dritten Platz hat Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies) beim Giro der Frauen jubeln können. Die Belgische Zeitfahrmeisterin entschied das siebte Teilstück über 112,6 Kilometer von Nola nach Maddaloni im Sprint eines stark dezimierten Feldes vor der Britin Elizebath Deignan (Trek - Segafredo) und der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) für sich.
Überschattet wurde die Etappe durch den Sturz mehrerer Fahrerinnen auf dem Schlusskilometer - darunter auch Marianne Vos (CCC - Liv) und die Gesamtführende Annemiek van Vleuten sowie deren Teamkollegin Amanda Spratt (Mitchelton - Scott). Alle drei überquerten anschließend zwar den Zielstrich, so dass van Vleuten das Maglia Rosa verteidigte. Doch während Vos auf dem Podium das Maglia Ciclamino als Punktbeste scheinbar unverletzt entgegennehmen konnte, waren van Vleuten und Spratt ins Krankenhaus gebracht - Titelverteidigerin van Vleuten mit Verdacht auf einen Handgelenksbruch, die Australierin Spratt ausgerechnet an ihrem 33. Geburtstag mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch.
16. September
Giro d`Italia Femminile, 6. Etappe:
Marianne Vos (CCC Live) hat beim Giro der Frauen zum dritten Mal zugeschlagen. Die 33-jährige Niederländerin verwies auf dem sechsten Tagesabschnitt über 97 Kilometer von Torre del Greco nach Nola im Sprint die Britin Hannah Barnes (Canyon - SRAM) und die Belgiern Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies) auf die Plätze.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Welt- und Europameisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) kam mit dem Feld vier Sekunden hinter Vos ins Ziel und verteidigte ihr Rosa Trikot vor der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM / +1:52) und Olympiasiegerin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans / +2:03). Liane Lippert (Sunweb) wird als beste deutsche Fahrerin auf Rang 19 (+8:52) geführt.
Mit ihrem 28. Giro-Tagessieg baute Vos ihre Führung in der Sprintwertung gegenüber van Vleuten aus.
p>15. September
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Welt- und Europameisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) verteidigte ihr Rosa Trikot vor der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM / +1:56) und Olympiasiegerin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans / +2:03). Liane Lippert (Sunweb) rückte als beste deutsche Fahrerin um eine Position auf Rang 19 vor.
Mit ihrem 27. Giro-Tagessieg übernahm Vos die Führung in der Sprintwertung vor der punktgleichen van Vleuten.
14. September
Giro d`Italia Femminile, 4. Etappe:
Elizabeth Banks (Paule Ka) hat am vierten Tag der Italien-Rundfahrt der Frauen ihren ersten Sieg bei den Profis gefeiert. Die 29-jährige Britin entschied das 170 Kilometer lange Teilstück von Assisi nach Tivoli sieben Sekunden vor der Slowenien Eugenia Bujak (Alé BTC Ljubljana) für sich. Welt- und Europameisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) belegte mit 1:10 Minuten Rückstand Rang drei und verteidigte ihr Rosa Trikot der Gesamtführenden.
Eine weitere starke Vorstellung lieferte Liane Lippert (Sunweb) ab. Die Friedrichshafenerin, bereits Vierte der 3. Etappe, kam am zwei Kilometer langen und fast acht Prozent steilen Schlussanstieg hinter der Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo Women / 1:22) und der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM / +1:25) als Sechste (+1:27) ins Ziel.
Die 37-jährige van Vleuten, die die vergangenen beiden Austragungen des Giro der Frauen gewinnen konnte, baute ihre Führung im Gesamtklassement sogar aus, da die bisherige Zweite Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) mit 1:47 Minuten Rückstand nur Elfte wurde. Die Olympiasiegerin musste Niewiadoma an sich vorbeiziehen lassen, die nun 1:56 Minuten hinter van Vleuten liegt. Auf Rang drei hat van der Breggen 2:03 Minuten Rückstand. Lippert bleibt auf Platz 20 (+8:52) beste deutsche Fahrerin.
13. September
Giro d`Italia, 3. Etappe:
Marianne Vos (CCC) hat sich auf der 3. Etappe über 142 Kilometer von Santa Fiora nach Assisi den Sieg gesichert. Die 33-jährige Niederländerin setzte sich gegen die Dänin Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) und die Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo Women) durch. Weltmeisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) verteidigte als Tagesfünfte hinter der Friedrichshafenerin Liane Lippert (Sunweb) ihre Rosa Trikot der Gesamtführenden.
12. September
Giro d`Italia, 2. Etappe:
Annemiek van Vleuten hat sich auf der 2. Etappe des Giro d'Italia der Frauen bereits das Rosa Trikot geholt, das sie bei den vergangenen Ausgaben der Rundfahrt erobern konnte. Die Welt- und Europameisterin setzte sich über 124 Kilometer von Paganico nach Arcidosso als Solistin 1:16 Minuten vor der Olympiasiegerin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) und der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) durch.
Nach ihrem siebten Sieg im elften Saisonrennen löste die 37-jährige van Vleuten die Italienerin Elisa Longo - Borghini, die mit Trek - Segafredo das Teamzeitfahren zum gestrigen Auftakt gewonnen hatte, an der Spitze der Gesamtwertung ab.
11. September
Giro d`Italia, 1. Etappe:
Elisa Longo Borghini ist die erste Gesamtührende des Frauen-Giro. Ihr Team Trek - Segafredo gewann am Freitag zum Auftakt der neuntägigen Rundfahrt das Mannschaftszeitfahren. Die Italienerin überquerte dabei als Erste die Ziellinie. Die 16,8 flachen Kilometer rund um Grosseto absolvierte Trek - Segafredo in 20:05 Minuten und war damit drei Sekunden schneller als Boels - Dolmans und fünf als Mitchelton - Scott um Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten.
Um fünf Sekunden verpasste die Schweizer Equipe Paule Ka um die beiden Schweizerinnen Marlen Reusser und Elise Chabbey das Podium und belegte Rang vier. Dahinter folgten die beiden deutschen Teams Sunweb (mit Liane Lippert / +0:14) und Canyon - SRAM (mit Lisa Klein / +0:16). 2018 hatte Sunweb das Auftaktzeitfahren gewonnen, im vergangenen Jahr hatte Canyon - SRAM auf der 1. Etappe Bestzeit erzielt
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa