--> -->
04.09.2020 | (rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) konnte die spektakuläre 7. Etappe der Tour de France im Sprint für sich entscheiden. Edvald Boasson Hagen (NTT) und Christophe Laporte (Cofidis) hatten nach 168 Kilometern das Nachsehen gegen den belgischen Allrounder. Zuvor hatte Bora - hansgrohe mit einer Aktion zu Etappenbeginn alle Sprinter abgehängt. Und der berüchtigte Autan-Wind wirbelte am Ende auch noch das Gesamtklassement durcheinander. Adam Yates (Mitchelton - Scott) bleibt aber weiterhin in Gelb.
Schon ab den ersten Kilometern war die Etappe eine wilde Fahrt. Bora -hansgrohe verschärfte an der ersten Bergwertung das Tempo, um die restlichen Sprinter abzuhängen und Peter Sagan ins Grüne Trikot zu fahren. Die Sprinter konnten den ganzen Tag auf Distanz gehalten werden und der Slowake ist wieder in seiner Lieblingsfarbe. Der 13. Etappenrang war nach dieser Vorarbeit allerdings nicht das, was sich der 30-Jährige erhofft hatte.
"Ich bin enttäuscht, denn wir haben den ganzen Tag das Feld kontrolliert. Alles schien gut, aber dann hatte ich genau im Sprint Probleme mit der Kette. Ich habe viele Punkte verpasst, aber so ist der Radsport. Ich bin sehr stolz, was die Jungs heute gezeigt haben“, zog Sagan eine gemischte Bilanz dieses denkwürdigen Tages.
Profiteur von der Arbeit des Teams aus Raubling war Van Aert, der sich seinen zweiten Etappensieg sicherte. “Ich habe das heute Morgen nicht erwartet, deshalb ist die Überraschung umso größer“, erklärte der Belgier nach dem Rennen. Sein Erfolg war nur möglich, weil er zum Ende des Rennens keine Helferdienste mehr leisten musste.
Van Aert spart im Finale Kräfte
“Ich war mit Primoz Roglic den ganzen Tag an der Spitze. Ich habe nicht erwartet, dass im Finale so eine kleine Gruppe ankommt. Es wäre eine Schande gewesen es nicht zu versuchen“, beschrieb Van Aert die entscheidenden Szenen. “Die Jungs haben den Sprint ein wenig früh begonnen. Ich hatte Windschatten und konnte eine Lücke auf der rechen Seite finden. Der Sprint war perfekt getimt. Auf diesen Etappensieg bin ich sehr stolz. Es war vom Start weg hart. Eine beeindruckende Etappe von Bora -hansgrohe.“
Die großen Verlierer des Tages hießen Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates), Mikel Landa (Bahrain - McLaren), Richard Carapaz (Ineos Grenadiers), sowie Bauke Mollema und Richie Porte (beide Trek - Segafredo). Sie verloren auf der Windkante 1:21 Minuten auf die Favoritengruppe, in der Sagans Teamkollege Emanuel Buchmann auf Rang 19 ins Ziel kam. Pogacar musste sein Weißes Trikot an Egan Bernal (Ineos Grenadiers) abgeben. Das Bergtrikot bleibt auf den Schultern von Benoît Cosnefroy (Ag2R La Mondiale). Die rote Rückennummer des kämpferischsten Fahrers wurde stellvertretend für die gesamte Bora-Mannschaft an Daniel Oss vergeben.
Im Gesamtklassement liegt vor der morgigen schweren ersten Pyrenäenetappe Yates drei Sekunden vor Pogacar und neun vor dem neuen Dritten Guillaume Martin (Cofidis). Buchmann machte fünf Positionen gut und ist mit zwölf Sekunden Rückstand jetzt Zwölfter. “Es war ein richtig guter Tag, ein paar Klassementfahrer haben auch Zeit verloren. Es geht nach vorne, das ist ein guter Schritt gewesen", freute sich der letztjährige Tour-Vierte über den Verlauf der Etappe.
So lief das Rennen:
Direkt nach dem Start sah es noch nach einer typischen Sprintetappe aus. Cosnefroy setzte die erste Attacke, um vor den Pyrenäen seine Führung im Bergtrikot zu festigen. Michael Schär (CCC) schloss zu ihm auf. Doch als das Peloton die erste Bergwertung neun Kilometer nach dem Start in Angriff nahm, wurde klar, dass Bora - hansgrohe andere Pläne hatte. Die deutsche Mannschaft verschärfte das Tempo und brachte die Sprinter in Schwierigkeiten. Erst fielen Caleb Ewan (Lotto Soudal), Cees Bol (Sunweb), Mads Pedersen (Trek - Segafredo) und Giacomo Nizzolo (NTT) zurück, dann erwischte es Sam Bennett (Deceunick - Quick-Step), den Mann im Grünen Trikot. Cosnefroy gewann zwar noch die erste Bergwertung, wurde dann aber direkt zur Gruppe um Bennett durchgereicht.
Bora - hansgrohe hielt das Tempo weiter hoch und distanzierte die Gruppen um Bennett und um Ewan von Kilometer zu Kilometer. Beim Zwischensprint konnte Sagan zwar Punkte gegen seine direkte Konkurrenz gutmachen, wurde jedoch von Matteo Trentin (CCC) übersprintet. Dennoch reichte es, um sich das maillot vert - zumindest virtuell - wieder zurückzuholen.
Ineos setzt das Feld auf die Windkante
Auf der anschließenden Bergwertung resignierten die Verfolgergruppen endgültig, weshalb Bora - hansgrohe das Tempo drosselte und anschließend von Coquards Team unterstützt wurde. Die kleine Verschnaufpause nutzte Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der sich kurz vor der zweiten Bergwertung absetzte. Der Belgier sammelte die ausstehenden Bergpunkte ein und erhöhte in der Folge seinen Vorsprung auf maximal 50 Sekunden.
Knapp 40 Kilometer vor dem Ziel änderte die Strecke jedoch die Richtung und die Klassement-Mannschaften wurden nervöser. Just in dem Moment, als De Gendt 36 Kilometer vor dem Ziel eingeholt wurde, setzte Ineos Grenadiers das verbliebene Feld auf die Windkante. Pogacar, Landa sowie Mollema und Porte verpassten die erste Gruppe, Carapaz fiel durch einen Defekt ebenfalls zurück. Danach beteiligte sich auch Jumbo - Visma an der Tempoarbeit, so dass der Vorsprung auf die Pogacar-Gruppe auf 1:21 Minuten anwuchs.
Im chaotischen Zielsprint zog schließlich Julian Alaphilippe (Deceunick - Quick-Step) als erster das Tempo an, geriet aber mit Jasper Stuyven Stuyven (Trek - Segafredo) aneinander und musste heftig gestikulierend seinen Sprint abbrechen. Ähnliches passierte Sagan, der fast Hugo Hofstetter (Israel Start-Up Nation) aus dem Weg räumte und wegen eines augenscheinlich technischen Defekts seinen Versuch abbrechen musste. Damit war der Weg frei für Van Aert, der aus dem Windschatten von Boasson Hagen heraus zum Sieg stürmte.
(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra
(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai
(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp
(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg
(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig
(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte
(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die
(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ
(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff
(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht
(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober