--> -->
23.07.2020 | (rsn) -Der heutige Prolog ist recht schnell erzählt. Es war ein sehr regnerischer Tag. Morgens sind wir noch mal die Halbetappe vom Sonntag abgefahren, danach zurück zum Hotel, was gegessen und dann auf das Zeitfahren vorbereitet.
Bis auf unsere Bergfahrer Patrick Konrad und Gregor Mühlberger haben wir uns alle auf das Zeitfahren gefreut. Ich muss zugeben, wir waren auch etwas nervös. Aber nach so einer langen Zeit ohne Rennen war das für uns auch was Besonderes. Man hat direkt wieder gemerkt, warum man diesen Sport so sehr liebt. Alle hatten gute Laune, und die Mucke war auch geil.
Wettertechnisch standen die Chancen 50/50. Wir haben uns den Parcours vielleicht 20 Mal angeschaut, jeden Gullideckel, jedes Loch. Ich habe mich auch richtig schön warmgefahren für das Zeitfahren und exakt drei Minuten, bevor ich als erster vom Team von der Rolle fahren sollte, hat es richtig angefangen zu schütten. Es kam auch noch extremer Wind dazu, damit war das für mich schnell gegessen.
Vorder- und das Hinterrad waren permanent am Rutschen, das hatte nicht mehr viel mit fahren zu tun. Die Straße war extrem rutschig, da es hier die letzten Tage nicht geregnet hat und so etwas Sand auf der Strecke war. Es gab auch einige Stürze, ich hoffe, es hat sich niemand ernsthaft verletzt.
Am Anfang sind noch drei oder vier Fahrer im Trockenen durchgekommen und die haben natürlich die Bestzeit unter sich ausgemacht. An dieser Stelle aber auch herzliche Glückwünsche an Niko Holler von Bike Aid, der das Ding gewonnen hat.
Ich bin ohne Risiko gefahren, um einen Sturz zu verhindern. Für die Bergfahrer war das nicht so cool, aber Patrick ist noch Zehnter geworden und hat hintenraus noch das Beste rausgeholt, als es wieder ein bisschen abgetrocknet hatte.
Morgen steht die erste Bergetappe an, da werden sich Patrick und Gregor auch wieder schön belasten. Wir werden sie gut pilotieren und in den "nur“ 24 Kilometer langen Schlussanstieg hinein eskortieren. Und dann sollen die Beiden ihr Ding machen. Wir können da dann eh' nicht mehr mitfahren.
Ansonsten wurden hier gut die Corona-Maßnahmen befolgt. Alle halten Abstand, jeder trägt eine Maske und auch die Fans nehmen Rücksicht. Man merkt auch, dass das von der Organisation sehr ernst genommen wird. Auch die Dopingkontrolle, zu der ich heute musste, war wie im Sicherheitshochtrakt – mit Masken, Handschuhen, Ganzkörperanzug.
Man konnte sich schon etwas gruseln, aber es ist einfach wichtig, dass die Regeln eingehalten werden. Es fühlt sich unter solchen Bedingungen etwas komisch an, aber wir sind froh, dass wir überhaupt Rennen fahren dürfen.
Liebe Grüße
Euer Rudi
27.07.2020Bora - hansgrohe: Nur Freude, keine Spannungen(rsn) – Mit zwei Etappensiegen und drei Wertungstrikots – Gelb für den Gesamtsieg, Grün für den punktebesten Fahrer und Gepunktet für das des besten Kletterers – im Gepäck trat Gregor Müh
27.07.2020In Sibiu gibt Adamietz erste Bewerbung für einen Profivertrag ab(rsn) - Eine Wertung hat Johannes Adamietz (SKS Sauerland) bei dieser Sibiu Tour mitgenommen. Das 22jährige Bergtalent wurde bester Deutscher. Das ist schon was. Die nächsten Wochen werden aber hart
26.07.2020Ackermann und Mühlberger tanken in Sibiu Selbstvertrauen(rsn) – Abgesehen vom Prolog zum Auftakt, den Nikodemus Holler (Bike Aid) gewann, blickt das Team Bora – hansgrohe auf eine perfekte Sibiu Tour (2.1) zurück. Am vierten und letzten Tag in Rumäni
26.07.2020Ackermann jubelt auch zum Abschluss der Sibiu Tour(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Sibiu To
26.07.2020Sibiu: 18 Fahrer fallen aus dem Zeitlimit(rsn) - Nur noch 104 Fahrer werden am Abend zur Schlussetappe der 10. Sibiu Tour antreten. Nicht weniger als 18 Starter des Bergzeitfahrens fielen am Mittag dem Zeitlimit zum Opfer, das 25 Prozent üb
26.07.2020Im Bergzeitfahren soll Adamietz nochmals Vollgas geben(rsn) - Mit mehr als neun Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) belegt Johannes Adamietz (SKS Sauerland) nach der 2. Etappe der Sibiu Tour Rang 25 des Gesamtklassement
26.07.2020Konrad: “Ich werde alles geben, was ich habe“(rsn) - Vor dem Bergzeitfahren der Sibiu Tour, das den zweigeteilten Schlusstag der rumänischen Rundfahrt einläutet, führt Patrick Konrad (Bora- hansgrohe) die Gesamtwertung mit gerade mal drei Sek
25.07.2020Selig: “Morgen geht es weiter“(rsn) - Der im Finale der 2. Etappe der Sibiu Tour schwer gestürzte Rüdiger Selig (Bora - hansgrohe) wird morgen zum letzten Tag der Rundfahrt antreten können. Das bestätigte der Anfahrer von Pasc
25.07.2020Voll in ein Auto reingefahren - aber wohl nichts gebrochen(rsn) – Der heutige Blog wird etwas spektakulärer als die der letzten Tage. Noch bin ich m Krankenhaus, aber dazu später mehr. Auf der 2. Etappe trugen wir die Verantwortung, da wir das Gelbe Tr
25.07.2020Ackermann springt von Rad zu Rad und sprintet zum Sieg(rsn) - In die Freude über seinen dritten Saisonsieg mischte sich am Samstagnachmittag bei Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) die Sorge um einen Teamkollegen. “Ich bin sehr glücklich, aber auch e
25.07.2020Ackermann gewinnt 2. Etappe souverän vor Barbier(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Sibi
25.07.2020Siebenbürgen ist kein Alcatraz für Radprofis(rsn) - Der Straßenradsport beginnt wieder. Die Stunde Null des Profiradsports in Pandemiezeiten ereignete sich in Siebenbürgen. Etwa 1.000 Personen verfolgten vom Großen Ring, dem zentralen Platz
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser